TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Landy

Neuer Benutzer
Hallo Leute!

Mein Acer Travelmate 5515 hat das folgende Problem.
Die Tastatur und der Touchpad funktionieren nicht mehr. Angefangen hat das direkt bei einem Neustart. Ich kam in Windows, konnte aber nichts machen.

Die Situation jetzt ist wie folgt. Direkt beim Einschalten komme ich nicht mehr in Bios rein und auch eine neuinstallation von Windows oder Linux ist nicht moeglich, da man im zuge der Installation zwangsweise dazu kommt etwas mit der Maus oder der Tastatur einzugeben, doch das funktioniert nicht. USB Ports funktionieren auch nicht, zumindest leuchtet die USB Maus nie auf. Sonst scheint aber der Rechner noch zu laufen. Zumindest komme ich sowohl bei einer Windowsinstallation, als auch bei einer Linux Installation so weit, bis Benutzereingaben gefordert sind.

Die Batterie ist raus, sollte also nicht das Problem sein.
Die Festplatte habe ich an einem anderen rechner angeschlossen un neu formatiert. Alles ohne Probleme gelaufen, somit sollte die Festplatte auch in Ordnung sein. Die Festplatte bootet ja auch noch in den ACER Recovery Modus, wenn man die versteckte Partition aktiviert. Doch auch da kommt man nur zu dem Punkt bei dem man die Wiederherstellung per Maus oder Tastatur starten muss. Ich habe die Steckverbindungen ueberprueft, diese sollten in Ordnung sein.

Nach meinem Verstaendnis muesste das BIOS auch in Ordnung sein, es wurde kein Update zuletzt installiert und anders sollte das BIOS nicht kaputt gehen.

Mein aktueller Informationsstand bezueglich Ersatzboard bei einer Werkstatt, Board + Austausch wuerden etwa 300EUR kosten. Ein Board alleine will die Werkstatt nicht verkaufen. Hat jemand noch eine Idee oder einen Rat?

Gruss,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: ACER Travelmate 5515 Tastatur und Touchpad tot

@ Landy

Hoffentlich hast Du Dir nicht schon viel zuviel möglicherweise völlig unnötige "Arbeit" gemacht ! :(

Hast Du schon einen Reset des Embedded Controller durchgeführt ?
 

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Hallo frido1966,

vielen Dank fuer Deine Antwort. Ich weiss nicht, was Du damit meinst, werde aber gleich mal suchen was das sein koennte. ;-) Kenne soetwas bisher nicht.

EDIT: Habe den Controllerreset soeben durchgefuehrt, wie in einem Deiner Beitraege beschrieben. Leider keine Veraenderungen am System.
Habe auch schon versucht die CMOS-Batterie kurzzuschliessen, dass der CMOS geleert wird, doch das hat auch nichts gebracht, bzw. da es nicht meoglich ist die Batterie zu trennen bin ich mir auch nicht sicher ob das Kurzschliessen da was bringt.

Gruss,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Gibt es vielleicht eine Moeglichkeit ein BIOS Update von einer Boot-CD aufzuspielen? Was haltet ihr von der "Backofen-Methode", bei der das Motherboard im Backofen 7 Minuten bei 200C "augebacken" wird :D um vermeintlich kaputte Loetstellen neu zu verloeten... (falls ihr davon noch nichts gehoert haben solltet, das habe ich mir nicht selbst ausgedacht).

Das Notebook ist "erst" 3 Jahre alt, sollte also meiner Meinung nach noch nicht an Materialermuedung leiden.

Gruss,
Andy
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

@ Landy

Bitte hab ein bisschen Geduld ! Hier im Forum "tummeln" sich einige ausgemachte Technik Profis, die selber jeden Tag Notebooks reparieren und schon vielen Usern hier entweder mit hervorragenden Tips oder ganz kostengünstigen Reparaturen geholfen haben - ganz sicher wird in Kürze einer dieser Herren über diesen Thread "stolpern" und sich dazu räuspern. ;)

Möglicherweise handelt es sich um einen bekannten Defekt, der unter Umständen mit akzeptablem Aufwand behoben werden kann.

Diese Bemerkung beziehe bitte nicht auf Dich persönlich: Ich persönlich halte die "Backofen Methode" für - sorry - riesengroßen Schwachsinn !
 

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Hallo!

Ich habe eine kleine, jedoch moeglicherweise bedeutsame Neuigkeit. Habe das Notebook mit einer Linux Live CD (DSL -Damn Small Linux) gestartet. Vom Touchpad und der USB Maus gibt es nichts neues zu berichten (beide Tot), doch die Tastatur scheint zumindest zu "leben". Genauer heisst das, dass ich mit der Tastenkombination Crtl+Alt+F1 in die Bootkonsole(Boot Terminal, kenne den genauen Begriff nicht) wechseln kann und dort kann ich auch Texte schreiben - alle buchstaben und auch alle anderen Tasten funktionieren. Da es aber in der Bootkonsole keine Kommandozeile gibt, kann ich zwar Texte eingeben aber das bewirkt nur die Ausgabe der Zeichen (bzw. bei Sondertasten Symbolfolgen) auf dem Bildschirm, es koennen aber keine Programme ausgefuehrt werden. Ob DSL unter der grafischen Oberflaeche auch Shortcuts hat weiss ich nicht, aber wildes Tippen hat keine Reaktion gezeigt.
Was kann ich mit der Entdeckung anfangen? ;-)

Ich hoffe jemand von Euch findet das mindestens genauso interessant und hat weitere Vorschlaege fuer mich.

EDIT: Unter der grafischen Oberflaeche bewirkt ein ALT+F1 (bis F4), dass man zu den 4 Desktopoberflaechen schalten kann. Das sieht man an Hand eines Rahmens um das jeweilige Desktop. Sonstige Funktionen habe ich aber bisher mit keiner Tastenkombination entlocken koennen. Wenn ich ein XTERM per Shortcut starten koennte, koennte man schon mal weiter schauen.

Gruss,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Hallo Leute!

Anscheinend hat doch keiner mehr eine Idee, dann bleibt wohl nur noch die Entscheidung Boardaustausch oder wegwerfen. Habe zwar schon ein "guenstiges" Board fuer 160USD im Internet gefunden, doch wenn ich mich nicht taeusche, wird fuer eine Lieferung aus den USA dann noch MwSt. faellig und ggf. noch Einfuhrzoll. Unter Umstaenden wird das dann nicht mehr so guenstig und wenn man noch das Risiko einrechnet, dass man vielleicht ein defektes Board bekommt. Vielleicht ist es doch sinnvoller ein neues Notebook zu kaufen.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, nehme ich den gerne entgegen.

Gruss,
Andy
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

@ Landy

Sorry ! Ich hatte gehofft, dass die Herren, die ich meinte, von alleine über diesen Thread "stolpern" würden - da habe ich mich leider geirrt ! :(

Hier im Forum sind zwei User sehr aktiv, die gegen absolut bezahlbare Entgelte schon vielen Usern außerhalb des Garantiezeitraumes weitergeholfen haben. Sofern Du noch länger Spaß an Deinem Acer Aspire 5920 G haben möchtest, solltest Du vielleicht einmal Kontakt per PN zu einem von den beiden Herren aufnehmen und alles weitere dann auf dem Wege der PN klären:

Acer-Userforum.de - Profil ansehen: volker1

Acer-Userforum.de - Profil ansehen: Zeilentrafo01
Dieses Zitat stammt zwar aus einem anderen Thread, in dem es um ein Acer Aspire 5920 G ging bzw. geht, allerdings geht es mir nur um die möglichen Ansprechpartner für Dich !
 

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

@frido1966

Vielen Dank fuer den Tipp. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Herren per PN ansprechen will, da die Herren bestimmt nicht wegen zu viel Freizeit nicht geantwortet haben ;-).

Das kaputte Notebook wird schon nicht verschwinden, vielleicht meldet sich ja noch jemand.
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

@ Landy

Das wird ganz sicher nicht der Grund gewesen sein - sicher nicht ! Ich denke, dass sie diesen Thread schlicht und ergreifend einfach nicht gesehen haben. Die beiden sind wirklich super nett und sehr sehr hilfsbereit !
 

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Noch eine Info. Habe heute in dem Notebook eine Festplatte von einem anderen Notebook (genau das gleiche Modell, da ich und mein Freund seinerzeit das gleiche Notebookmodell gekauft haben) gelegt und siehe da, der Rechner bootet ganz normal in Windows. Da hoert der Spass dann allerdings wieder auf, da die Tastatur und der Touchpad weiterhin nicht gehen und alle USB Ports nicht aktiv sind. Windows hat aber keine Fehlermeldung gebracht, nur eines von den Acer Programmen wollte, dass ich den "neuen" rechner Registriere.
Ich hoffe, dass das Notebook von meinem Freund auch gleich wieder geht, wenn ich die Festplatte zurueck in sein Notebook stecke ;-).

Waere es vielleicht doch noch eine Moeglichkeit den BIOS-Chip zu tauschen. Habe gesehen, dass ein neuer Chip schon fuer etwa 15EUR zu haben ist, dann muesste dieser nur noch von einem Fachmann verloetet werden. Aber kann den BIOS ohne einen fehlgeschlagenen BIOS Flash veraendert werden? ... wahrscheinlich nicht...

Es ist zum verzweifeln. Haette der Rechner doch einfach seinen Geist aufgegeben, aber nein, alles scheint zu funktionieren, nur nicht das Touchpad, die Tastatur und die USB Ports.

Gruss,
Andy
 

Landy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion

Hallo!

Will Euch ueber den aktuellen Stand mit meinem Problem informieren.
Ich habe es geschafft das BIOS per Boot CD zu flashen. Ich denke, dass es auch funktioniert hat, kann es im Moment aber nicht ueberpruefen, da ich bis jetzt keinen Weg gefunden habe die aktuelle BIOS Version auszulesen.

Ich habe aber noch eine kleine Entdeckung gemacht. Wenn ich bei DSL (DamnSmallLinux) in die Konsole wechsele und die Taste "PrtSc SysRq" druecke, komme ich zu der DSL(Linux Version) kommandozeile. Dort kann ich prima alle Befehle eingeben und auch alle Verfuegbaren Programme ausfuehren. Hier zeigt sich also, dass die Tastatur an sich, und die entsprechende Hardware tadellos funktioniert.

Jedoch, funktieniert die Tastatur weiterhin sonst nirgends (nicht beim Bootscreen um in das BIOS zu kommen und auch nicht bei Windows Setup oder GRUB bootscreen von Linux und auch die USB Ports scheinen zu keinem Zeitpunkt mit Strom versorgt zu werden.

Wuerde es Sinn machen die Treiber (Chipset etc.) neu zu installieren? Sinn machen wuerde das nur dann, wenn die Treiber wirklich die eingebettete Software veraendern wuerden, da es ja kein Windows Problem ist. Weiss jemand, ob bei der Installation der Chipsatz Treiber auch eingebettete Software veraendert wird?

Gruss,
Andy

EDIT: Vielleicht habe ich es vorher uebersehen, vielleicht hat sich das erst nach dem BIOS Update geaendert, beim booten in DSL (Damn Small Linux) kann ich mit dem Touchpad und der Tastatur auch unter der grafischen Oberflaeche arbeiten. Das Touchpad arbeitet sehr traege, deshalb kann ich das Funktionieren auch vorher uebersehen haben. Somit kann ich unter DSL auch alle befehle ausfuehren etc. Eine Internetverbindung steht auch. Da DSL auf DEBIAN basiert, habe ich gehofft, dass die Tastatur und das Touchpad auch unter der Installation von Debian funktionieren wuerde, das war leider nicht der Fall. Auch unter der Intallation von Ubuntu funktionieren beide nicht. Teoretisch ist es moeglich ein DSL Livesystem zu einem vollwertigen System umzuwandeln, doch da bei dem DSL fast alle Programme fehlen ist das dazuinstallieren doch sehr aufwendig. Somit habe ich den Rechner vorerst in den Schrank gelegt, vielleicht habe ich mal mehr Zeit und Lust da weiter rum zu basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben