TravelMate 4101 WLMi Festplatteklonenproblem

xscorpion

Neuer Benutzer
Hallo, erstmal an alle, hab hier öfters wegen Acerproblemen nachgelesen, nun hab ich selbst ein Problem deswegen hab ich mich hier im Forum angemeldet.
Mei Problem ist folgendes:
Ich habe ein TravelMate 4101WLMi, nun ist die eingebaute 80GB IDE-Festplatte zu klein geworden, ich habe mir eine Samsung mit 160GB geholt. Damit ich die alte Daten und System komplett auf die neu Festplatte umziehe, hab ich mir auch Acronis True Image Home 2010 gekauft. Die neue Festplatte habe ich über USB angeschlossen und mit dem Acronis geklonnt. Die neu Festplatte mit den ganzen Daten eingebaut, nur leider wird nicht ins Windows gebootet. Als ich nach der Ursache suchte fiel mir auf dass nach dem Klonen wenn die Festplatte ein mal bootete, die Systempartition deaktiviert wird. Wenn ich die Partition mit Paragon Partition Manager aktiviere und wieder boote, wird die Partition wieder deaktiviert.
Hat jemand schon mal das Problem auch gehabt oder hat jemand ein Tip für mich. Komplette Neu-Installation komt für mich nicht in Frage, denn auf der Systempartition sind einige Programme installiert sind für die ich keine Installationsmedien habe.

Danke schon mal voraus
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: TravelMate 4101 WLMi Festplatteklonenproblem

wird die HDD denn im BIOS erkannt? Manche alten Books haben Probleme bei IDE-Platten über 128GB

Wie ist deine Partitionsaufteilung der HDD? Wenn du die Platte 1:1 clonst, müsste sie aber aufjedenfall bootbar sein
 

xscorpion

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 4101 WLMi Festplatteklonenproblem

ja, die Festplatte wird erkannt. Genau wegen IDE-Größenproblem habe ich nur 160GB Platte gekauft
und geklonnt hab ich ein mal 1:1 und ein mal 35Gb für System und 125GD für Daten.
ich habe auch versucht ein image von systempartition und datenpartition einzeln auf die neue festplatte zu übertragen, leider mit dem gleichen miserfolg
Ich dachte schon an BIOS Problem von dem Laptop bzw. Sperren im BIOS, aber leider in den Einstellungen nichts gefunden
 

xscorpion

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 4101 WLMi Festplatteklonenproblem

@HATHOR dein Tip war super, mit dem HDClone 3.8 hab ich die Platte geklonnt, leider 1:1 nur weil das eine kostenlose version war. Jetzt muss ich nur die Daten-Partition vergrössern, und hier kommt wieder das nächste Problem, Weder Partition Magic noch Paragon PM können dei Partition vergrössern, zeigen Fehler bei der Festplatten Partitionierung obwohl Windows XP startet ohne Probleme und sonst läuft alles wie gehabt sogar etwas schneller.
Ich weiß nicht was bei Acer anders formatiert/ partitioniert wird nur viele Programme haben großes Problem damit. Hast du villeicht noch ein Tip womit ich Partition vergrößern kann?
 

xscorpion

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 4101 WLMi Festplatteklonenproblem

So nun möchte ich hier auch abschliessen, mit Hilfe von Easeus ist mir gelungen auch die Partitionsgröße auf max. Verfügbare Größe zu ändern, jetzt wird die neue Festplatte voll ausgenutzt.
Den bitteren Nachgeschmack werde ich trozdem nicht los, denn das gekaufte Acronis True Image Home 2010 und Paragom PM haben mich im Stich gelassen, ausgerechnet da wo kostenlose Programme funktioniert haben, tja, beim nächsten mal bevor ich was kaufe, überlege ich es mir mehrmals, ob es nicht bereits was kostenloses für mich gibt.
 
H

HATHOR

Guest
AW: TravelMate 4101 WLMi Festplatteklonenproblem

Auch HDClone kann auf Wunsch eine Partition an eine größere Festplatte anpassen.

Aber Glückwunsch!
Ich habe selbst HDClone 3.7 schon mehrmals erfolgreich eingesetzt.
Die Nachfolgeversion 3.8 habe ich noch nicht getestet.
 
Oben