Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit meinem Travelmate 2303:
Akku drin, Netzstecker auch, Aku Leuchte leuchtet grün.
Wenn ich nun versuche den Rechner zu starten - ganz normal mit dem Startknopf - dann passiert ... nix. Jedenfalls so 5 Minuten lang, in denen ich verzweifelt auf den Startknopf drücke und den Rechner in alle Richtungen drehe in der Hoffnung, dass irgendwie, irgendwo vielleicht ein Wackelkontakt ist, den ich durch meine Verrenkungen überbrücke. Irgendwann so nach 5 Minuten (typischerweise dann, wenn ich gerade entnervt aufgeben will), geht er dann an und auch die Netzleuchte geht auf grün.
Wenn er erst einmal an ist, dann funktioniert der Rechner einwandfrei. Auch wenn ich ihn nun hebe, drehe oder stoße geht er nicht spontan aus. Während dem Betrieb zeigt er an, dass der Aku vollständig aufgeladen sei.
Ohne Akku drin scheint er überhaupt nicht mehr anzugehen. Ich schreibe "scheint", da es auch sein kann, dass ich einfach schneller die Nerven verliere und aufgebe, wenn ich weiss, dass kein Akku drin ist.
Wenn ich den Akku herausnehme sind anschliessend die Bios Einstellungen gelöscht. Anscheinend ist die Bios Batterie leer.
Hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte? Ist ein echt nerviges Problem!
Gruß + Danke
ich habe folgendes Problem mit meinem Travelmate 2303:
Akku drin, Netzstecker auch, Aku Leuchte leuchtet grün.
Wenn ich nun versuche den Rechner zu starten - ganz normal mit dem Startknopf - dann passiert ... nix. Jedenfalls so 5 Minuten lang, in denen ich verzweifelt auf den Startknopf drücke und den Rechner in alle Richtungen drehe in der Hoffnung, dass irgendwie, irgendwo vielleicht ein Wackelkontakt ist, den ich durch meine Verrenkungen überbrücke. Irgendwann so nach 5 Minuten (typischerweise dann, wenn ich gerade entnervt aufgeben will), geht er dann an und auch die Netzleuchte geht auf grün.
Wenn er erst einmal an ist, dann funktioniert der Rechner einwandfrei. Auch wenn ich ihn nun hebe, drehe oder stoße geht er nicht spontan aus. Während dem Betrieb zeigt er an, dass der Aku vollständig aufgeladen sei.
Ohne Akku drin scheint er überhaupt nicht mehr anzugehen. Ich schreibe "scheint", da es auch sein kann, dass ich einfach schneller die Nerven verliere und aufgebe, wenn ich weiss, dass kein Akku drin ist.
Wenn ich den Akku herausnehme sind anschliessend die Bios Einstellungen gelöscht. Anscheinend ist die Bios Batterie leer.
Hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte? Ist ein echt nerviges Problem!
Gruß + Danke