TM8100 USB Stick und UMTS

michael_s

Neuer Benutzer
Hallo,

Nennt jemand unter Euch noch ein ergrautes Notebook aus der Travelmate 8100 Serie sein eigen und hat damit Erfahrungen bezüglich USB Geräte, die die 500mAh des USB Anschlusses voll ausreizen?

Grund: Bei der aktuellen Vodafone Aktion, einen Prepaid Websession Stick (ZTE K3565-Z) für 10 Euro habe ich auch mal zugegriffen. Ich glaube zwar nicht, dass ich den wirklich viel nutzen werde, aber für den günstigen Preis hat man jetzt halt auch so was.

Gerade habe ich zum Testen eine der drei 1 Stunden Websession Gutscheine verbraten. So wirklich glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht. Mein TM8101 wirft den Stick im Betrieb ständig raus und erkennt den dann sofort wieder neu. Laut Gerätemanager verbraucht er 500mAh, also genau ein USB Slot. Daher kommt der Stick auch gleich mit einem USB-Y Kabel daher. Nur leider reicht es dann spannungstechnisch doch irgendwie nicht aus. Meine sonstigen USB Geräte haben entweder eine eigene Stromquelle oder sind nicht so große Stromschlucker, laufen dementsprechend stabil. Die Auswürfe kommen halt dann, wenn echte Surflast auf den Stick kommt - und das ständig.

Es könnte natürlich auch sein, dass die Minielkos des separten 3er USB Boards nach 5 Jahren nicht mehr taufrisch sind.

Läuft sowas bei Euch auch so unbefriedigend am TM8100?

Michael
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM8100 USB Stick und UMTS

Bei Deinem Gerät speziell kann ich Dir das nicht sagen, möglich wäre es, dass die USB-Schnittstellen mit 500mA ausgereizt sind, bzw. der Stick mit dem USB-Chipsatz nicht so richtig perfekt will. Das gibt es schon recht häufig. Eine USB-Schnittstellenkarte für PCMCIA würde Dir zwar weiterhelfen, aber die kostet etwas Geld. Ich hab das aber bei betroffenen Geräten hier und da getan.
 

michael_s

Neuer Benutzer
AW: TM8100 USB Stick und UMTS

Ja, das mit dem PCMCIA wäre unter XP eine gute Lösung. Nur bin ich auf dem TM8101 komplett auf Windows 7 umgestiegen (Ja, hätte ich angeben sollen.).

Der Preis dafür ist, dass ich auf alles O2Micro (PCMCIA, SD, Smartcard) verzichten muss - ich hab es aufgegeben. Die automatische Windows 7 O2Micro Treiber installiert zum Teil mit Fragezeichen und erkennt keine Hardware. Und im Kompatibilitätsmodus installiert sich zwar der Acer XP und Acer Vista Treiber fehlerfrei, funktioniert aber nicht. Z. B. wird mein Microdrive unter "Hardware sicher entfernen..." korrekt erkannt, aber in der Datenträgerverwaltung nicht aufgeführt...

So bleibt nur der Weg über USB.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM8100 USB Stick und UMTS

Ich meinte, es gibt auch Nachrüst-USB-Schnittstellen für PCMCIA. Ist zwar nicht so schön, aber die liefern mehr Strom, als die Internen Deines Travelmate. Das ist leider so.
 
Oben