Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM5520G: Nach Einschalten erfolgt Abschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bürst" data-source="post: 248128" data-attributes="member: 17088"><p><strong>AW: TM5520G: Nach Einschalten erfolgt Abschalten</strong></p><p></p><p>Ich habe mich nun einmal wieder an das "Problemkind" herangemacht: Die Suche endete bei dem Winbond IC WPC8768, welches unter anderem diese Helligkeitssteuerung (Fn und>,<) vornimmt. Offensichtlich ist da intern etwas defekt, denn der entsprechende Ausgang ist sehr niederohmig, sodass die Steuerspannung für den Inverter nicht ausreicht.</p><p>Mit einer Bastelarbeit habe ich die Verbindung vom IC zum Inverter unterbrochen und dann über einen Spannungsteiler den Inverter mit 2,7 V am entsprechenden Eingang gespeist. </p><p>Nun lässt sich zwar die Helligkeit nicht mehr regeln, sie ist ständig auf max, aber man kann die Anzeige auf dem Display lesen.</p><p>Ungelöst ist bisher die nicht funktionierende, aber intakte Grafik des anderen Mainboards.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bürst, post: 248128, member: 17088"] [b]AW: TM5520G: Nach Einschalten erfolgt Abschalten[/b] Ich habe mich nun einmal wieder an das "Problemkind" herangemacht: Die Suche endete bei dem Winbond IC WPC8768, welches unter anderem diese Helligkeitssteuerung (Fn und>,<) vornimmt. Offensichtlich ist da intern etwas defekt, denn der entsprechende Ausgang ist sehr niederohmig, sodass die Steuerspannung für den Inverter nicht ausreicht. Mit einer Bastelarbeit habe ich die Verbindung vom IC zum Inverter unterbrochen und dann über einen Spannungsteiler den Inverter mit 2,7 V am entsprechenden Eingang gespeist. Nun lässt sich zwar die Helligkeit nicht mehr regeln, sie ist ständig auf max, aber man kann die Anzeige auf dem Display lesen. Ungelöst ist bisher die nicht funktionierende, aber intakte Grafik des anderen Mainboards. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM5520G: Nach Einschalten erfolgt Abschalten
Oben