mmueller96
Neuer Benutzer
Hallo Forum,
ich habe meinem Laptop mal 4GB spendiert......und mir die Frage gestellt: "Bringt das was?"
Hier für Interessierte einige Daten zu unterschiedlichen Speicherbausteinen:
TM8571 / Bios V1.27 / Windows 7 Home Premium 32 Bit Grundzustand /
Everest Ultimate V5.30 / Netzbetrieb - volle Leistung
Zum TM8571-352G25m:
Intel Mobile Core 2 Solo SU3500 (Penryn-3M)
CPU 1,4GHz FSB 400MHz
Motherboard Chipsatz Intel Cantiga GS45 (bis DDR3-1066 / 8GB)
Anmerkung:
Im InsydeH20 Bios sind keinerlei Einstellungen zum
Speicher/VideoSpeicher möglich.
---------------
Gelieferter Zustand: 1 Modul 2GB (72MB für Hardware reserviert):
Nanya 2GB 2R*8 PC3-8500S ( NT2GC64B8HA1NS-BE )
Wird angesteuert: 400MHz 6-6-6-15 (CL-tRCD-tRP-tRAS)
Lesedurchsatz: 5280 MB/s
Schreibdurchsatz: 4070 MB/s
Kopierdurchsatz: 3971 MB/s
Speicherverzögerung: 92,9 ns
Ausgetauscht durch:
1 Modul Kingston HyperX 2GB PC3-8500 ( KHX1066C5S3K2/4G )
(72MB für Hardware reserviert)
Wird angesteuert: 400MHz 5-4-4-12 (CL-tRCD-tRP-tRAS)
Lesedurchsatz: 5337 MB/s
Schreibdurchsatz: 4070 MB/s
Kopierdurchsatz: 4054 MB/s
Speicherverzögerung: 92,5 ns
Nun erweitert um das zweite Kingston Modul = 4GB
(1122MB für Hardware reserviert)
Gleiche Ansteuerung, aber DUAL Channel
Lesedurchsatz: 5363 MB/s
Schreibdurchsatz: 4161 MB/s
Kopierdurchsatz: 4327 MB/s
Speicherverzögerung: 90,3 ns
Ergebnis für DIESES System und oben genannte Module:
- Dual Channel Betrieb bringt nur einen sehr kleinen Vorteil ( 0...6% ).
- Der Kauf von besonders schnell ansteuerbaren Speichermodulen bringt kaum Vorteil.
- Aufgrund der Beschränkungen Bios/Windows7 32-Bit hat man nur 2974MB zur Verfügung
- Interessanter Effekt:
Laptop ohne Netz, maximales Energiesparen -> Werte verbessern sich wiederholbar auf 5466MB/s + 4212MB/s + 4408MB/s + 88,7 ns -> wird wohl an der weniger belasteten CPU+North Bridge liegen.
Anmerkungen / Fragen / Hinweise ?
Schönen Abend noch !
Martin
ich habe meinem Laptop mal 4GB spendiert......und mir die Frage gestellt: "Bringt das was?"
Hier für Interessierte einige Daten zu unterschiedlichen Speicherbausteinen:
TM8571 / Bios V1.27 / Windows 7 Home Premium 32 Bit Grundzustand /
Everest Ultimate V5.30 / Netzbetrieb - volle Leistung
Zum TM8571-352G25m:
Intel Mobile Core 2 Solo SU3500 (Penryn-3M)
CPU 1,4GHz FSB 400MHz
Motherboard Chipsatz Intel Cantiga GS45 (bis DDR3-1066 / 8GB)
Anmerkung:
Im InsydeH20 Bios sind keinerlei Einstellungen zum
Speicher/VideoSpeicher möglich.
---------------
Gelieferter Zustand: 1 Modul 2GB (72MB für Hardware reserviert):
Nanya 2GB 2R*8 PC3-8500S ( NT2GC64B8HA1NS-BE )
Wird angesteuert: 400MHz 6-6-6-15 (CL-tRCD-tRP-tRAS)
Lesedurchsatz: 5280 MB/s
Schreibdurchsatz: 4070 MB/s
Kopierdurchsatz: 3971 MB/s
Speicherverzögerung: 92,9 ns
Ausgetauscht durch:
1 Modul Kingston HyperX 2GB PC3-8500 ( KHX1066C5S3K2/4G )
(72MB für Hardware reserviert)
Wird angesteuert: 400MHz 5-4-4-12 (CL-tRCD-tRP-tRAS)
Lesedurchsatz: 5337 MB/s
Schreibdurchsatz: 4070 MB/s
Kopierdurchsatz: 4054 MB/s
Speicherverzögerung: 92,5 ns
Nun erweitert um das zweite Kingston Modul = 4GB
(1122MB für Hardware reserviert)
Gleiche Ansteuerung, aber DUAL Channel
Lesedurchsatz: 5363 MB/s
Schreibdurchsatz: 4161 MB/s
Kopierdurchsatz: 4327 MB/s
Speicherverzögerung: 90,3 ns
Ergebnis für DIESES System und oben genannte Module:
- Dual Channel Betrieb bringt nur einen sehr kleinen Vorteil ( 0...6% ).
- Der Kauf von besonders schnell ansteuerbaren Speichermodulen bringt kaum Vorteil.
- Aufgrund der Beschränkungen Bios/Windows7 32-Bit hat man nur 2974MB zur Verfügung
- Interessanter Effekt:
Laptop ohne Netz, maximales Energiesparen -> Werte verbessern sich wiederholbar auf 5466MB/s + 4212MB/s + 4408MB/s + 88,7 ns -> wird wohl an der weniger belasteten CPU+North Bridge liegen.
Anmerkungen / Fragen / Hinweise ?
Schönen Abend noch !
Martin