TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

pisti

Neuer Benutzer
Hallo alle mit einander. Ich habe mir zu Weihnachten mal das Notebook für die Uni gegönnt.
Der erste Eindruck war auch recht gut, nur leider ist dieser schnell verflogen.

Mein Problem: Immer wenn ich nach dem Netzbetrieb den Laptop herunterfahre und später wieder im Akkubetreib starte, kommt es zu Problemen beim Wechsel zwischen Intels IGP und der dedizierten ATI 4330.
Anfangs startet Windows völlig normal. Dann aber wollen sich die Grakas abwechseln und der Bildschirm wird schwarz. Das ist ja völlig normal, nur gibt der Bildschirm auch nach längerer Zeit kein Bild aus.
Ich habe schon ALT-F5 und auch die Stromspartaste probiert und es tut sich einfach nichts. Wenn man die Powertaste drückt, dann fährt der Laptop auch normal runter und ist beim nächsten Start wieder fit. Denn dann übernimmt die IGP schon von vornherein die Bildausgabe.

Daher dachte ich, dass es vll an den Treibern liegen könnte und habe den von ATI deinstalliert. Nur hat die Neuinstallation nicht richtig funktioniert, weshalb ich die 4330 nicht mehr verwenden konnte. Nach einer Systemwiederherstellung (die laut Windows auf Grund eines Fehlers nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte), wird die Karte wieder normal erkannt. Der Wechsel klappt aber immer noch nicht auf Anhieb.


So nun zu den anderen Leiden – bluesceens. Ich hatte schon fast gedacht, dass sie seit Vista nicht mehr existieren (denn mein Desktop-PC läuft einwandfrei).
Der erste, besser gesagt die zwei ersten, hatte ich auf einer Zugfahrt. Ich wollte per W-LAN über das Handy eines Freundes ins Internet. Schon da gab es Verbindungsprobleme. Und nach kurzer Zeit hatte ich den ersten bluescreen. Selbiges beim zweiten Versuch.
Ich hatte es danach aufgeben und habe den einfachen windowseigenen Speichertest durchlaufen lassen, welcher keinerlei Probleme feststellen konnte.

Dieser BSOD ist nicht wieder aufgetreten, doch ich habe noch einen anderen bekommen. Ich habe keine Ahnung, wie dieser zustande kommen konnte. Ich hatte einfach den Laptop gestartet und bin noch mal aus dem Zimmer gegangen. Als ich dann nach 30min wieder kam, grinste mich der bluesceen an. Das Mysteriöse, ich hatte mein Windows-Passwort noch gar nicht eingegeben und war somit noch nicht einmal auf dem Desktop.

Leider hab ich Idiot mir die Fehlerkodes nicht aufgeschrieben, aber ich weiß, dass es zwei verschiedene sind.

Einen kleinen freeze hatte ich jetzt auch einmal, als ich nur mal den Tastmanager starten wollte. Das sehe ich aber nicht so tragisch. bluescreens find ich dann aber wirklich nicht mehr in Ordnung (haben ja häufig Hardwareprobleme als Ursache).
Was meint ihr denn. Soll ich den Rechner einschicken lassen, oder gibt es noch andere Möglichkeiten, diese Probleme zu beheben (bin in Softwarefragen leider nicht sonderlich bewandert).


Hier mal noch, was bis jetzt installiert ist:
Kaspersky 2010
Trillian und Opera 10.10 (ich glaube beides Betas)

Das Notebook ist mit Win7 x64 ausgeliefert worden.


Ich bedank mich schon mal herzlich für eure Hilfe.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Schau mal im Ereignisprotoll der Verwaltung nach den BlueScreens....
 

pisti

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000000000000, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff880063b91be). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 010810-24632-01.


das muss der letzte bluescreen gewesen sein, der noch vor dem desktop aufgetreten ist
und die beiden anderen müssten dann die hier sein:

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000000000008, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff8800622bf5c). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 122909-21902-01.

und

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000000000008, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff880062fcf5c). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 122909-20529-01.



hab ich da jetzt das Richtige rausgesucht?
 

rufftie

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Ich an deiner Stelle würde das Gerät zu Acer schicken - sofern du Garantie hast, nutze diese auch aus. Das was du beschreibst hört sich absolut komich an. Ich habe das selbe Gerät mit Windows 7 64bit und keinerlei Probleme beim Umschalten der Grafik, auch hatte ich keinerlei BSOD's etc. Was steht denn im BIOS bei Grafik? Ist dort switchable oder discrete ausgewählt? Wenn discrete --> wechsle auf switchable. Dennoch seltsam das es nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

samplecat

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Hallo,

ich habe seit drei Wochen ein TM 8471G und bin auf diese Seite gestoßen, weil ich exakt das gleiche Problem beim Booten des Rechners habe, wie es hier beschrieben ist:

Mein Problem: Immer wenn ich nach dem Netzbetrieb den Laptop herunterfahre und später wieder im Akkubetreib starte, kommt es zu Problemen beim Wechsel zwischen Intels IGP und der dedizierten ATI 4330.
Anfangs startet Windows völlig normal. Dann aber wollen sich die Grakas abwechseln und der Bildschirm wird schwarz. Das ist ja völlig normal, nur gibt der Bildschirm auch nach längerer Zeit kein Bild aus.
Ich habe schon ALT-F5 und auch die Stromspartaste probiert und es tut sich einfach nichts. Wenn man die Powertaste drückt, dann fährt der Laptop auch normal runter und ist beim nächsten Start wieder fit. Denn dann übernimmt die IGP schon von vornherein die Bildausgabe.
Bisher habe ich leider auch keine Lösung und werde den Acer-Support einmal anschreiben. Aber manchmal ist es schon hilfreich zu wissen, dass man nicht der Einzige ist, bei dem der Defekt, und dass ist definitiv ein Defekt, auftritt.

Viele Grüße,
samplecat
 

pisti

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Tja, nachdem ich zweimal den Auslieferungszustand wiederhergestellt hab, und auf Opera und Trillian verzichtet habe, scheint wieder alles zu laufen.
Ich habe echt keine Ahnung, was da los ist/war. Aber solange er jetz läuft, soll es mir recht sein;)

Aber vielen Dank für eure Antworten.
Und für dich, samplecat, hoffe ich, dass sich dein Problem auch lösen wird. Wenn du von acer nen paar Informationen bekommst, dann sag mal bescheid.
Das einzige, was ich herausgefunden habe ist, dass der Fehler beim Wechseln der Grafikkarten scheinbar vom ATI Treiber verursacht wird. Immer wenn das Problem auftritt, gibt es in der Ereignisanzeige einen Fehler ATI EEU star/stop fail....oder sowas in der Art. Im Internet konnte ich dazu aber leider nichts finden.
 

j3ns

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Ich habe genau die gleichen Probleme mit meinem 8471G. Scheint ein allgemeines Problem zu sein. Hat schon jemand was Neues rausgefunden?
Es tritt nur sporadisch auf, aber eigtl. nur wenn entweder die Grafikkarte umgeschaltet wird oder er in den Standby-Modus geht. (hab Win7 x64)
 

rufftie

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Habt ihr mal Acer Power Smart Manager de- und wieder reinstalliert? Der steuert das nämlich - automatisches Umschalten der Grafik im Akku-Modus etc. ...

Ich kann das Problem nicht "provozieren". Mein 8471G wechselt im Akku-Mode auf Intel, und auch nach Standby schaltet sich das Display artig ein. BIOS ist 1.27, OS ist Windows 7 Home Premium 64bit
 

j3ns

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Den PowerSmart Manager zu deinstallieren und wieder zu installieren, muss ich mal versuchen. Gibts da evtl. aktuellere Versionen? Also das Acer UpdateTool findet immer nichts.
BIOS und Treiber sind alle aktuell.
 

rufftie

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Auf der acer-Seite ist die Version des ePower 4.02.3007, die selbe habe ich auch installiert - einfach mal de- und wieder installieren. Ich empfehle euch/dir, sofern es keine Besserung gibt, unbedingt acer zu kontaktieren. Nur so lässt sich rausstellen, ob es ein Hardware- oder Softwarefehler ist. Gerade wenn man noch Garantie in Anspruch nehmen kann, sollte man sich nicht lange selbst mit dem Problem rumärgern - mal abgesehen von der Wartezeit, bis ein eingeschicktes Gerät wieder bei einem eintrifft :rolleyes:
 

j3ns

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Gut, dann werd ich das mal am Wochenende versuchen.

Ich gebe ungerne mein Notebook weg, gerade auch wegen den ganzen persönlichen Daten da drauf. Müsste man ja vorher tausend mal formatieren, damit alles gut geht.
 

pisti

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Bei mir gibt es doch noch keine Entwarnung:( Der Wechsel hat eben wieder nicht geklappt.
Für Win7 ist auf der acer Seite leider keine ePower Version zu finden, standardmäßig ist 4.07.3007 installiert....und die 4.02.3007 ist laut der acer Seite nämlich für Vista x64. daher hab ich erstma die Treiberinstallation über eRecovery gemacht.
Mal sehn, ob das was gebracht hat:rolleyes:
 

B-EX

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

hi,
ich hab bei meinem tm8471 genau das gleiche problem...
hab auch acer eine mail geschrieben, was mittlerweile gut 2 wochen her ist, allerdings habe ich noch immer keine antwort erhalten...
ich hoffe wir finden eine lösung für das problem!
falls einer von euch mehr erfolg hat mit acer in kontakt zu treten dann sagt bescheid, was die zum problem meinten.
 

B-EX

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

nach ca. drei wochen, hat acer mir endlich auf meine anfrage geantwortet.

wie befürchtet lautete die antwort:

Bei dem von Ihnen beschriebenen Problem handelt es sich vermutlich um einen Hardwaredefekt. Das Gerät müßte für eine Reparatur in den Service.

oh man ich hatte gehofft das zu umgehen...
 

watchmaker

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Hallo, ich hab auch das Problem mit der Kartenumschaltung. Ich habe Acer eine mail geschrieben, als erste Lösung kam Bios flashen, dummerweise ist schon die aktuellste Bios Version drauf. Also neue mail geschrieben, jetzt soll ich es mit einer Recovery des Gerätes probieren... Falls dies immer noch nicht funktioniert soll ich das Gerät dann einschicken. Hat jemand Erfahrung wie lange Acer das Gerät dann normalerweise in Beschlag hat?
 

watchmaker

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Ich hab grad absolut keine Zeit dafür, vor allem dann die ganzen Programme wieder aufzuspielen. Und hinterher bringt es dann gar nichts...
 

watchmaker

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

Ich habe auf der Support-Homepage gesehen dass es ein neue Version der ePower Management Applikation gibt (4.07.3008 2010/01/29). Runtergeladen, die alte Software deinstalliert, die neue Installiert, seither keine Probleme mehr *klopfaufholz*
 

B-EX

Neuer Benutzer
AW: TM 8471G Probleme beim Umschalten der Grafikkarten, und BSOD‘s

komisch bei mir hat das nicht funktioniert mit der neuen version vom ePower Manager. alte deinstalliert, neue installiert und der fehler ist wieder aufgetreten...
hab daraufhin mein laptop eingeschickt. war nach nicht mal ner woche wieder da. die haben das mainboard ausgetauscht. gestern war noch alles gut, heute mach ich meinen laptop an, nachdem ich ihn gestern abend am netzkabel hatte und was passiert? genau: wieder wird der bilschirm schwarz und gibt kein bild aus! :mad:
 
Oben