TM 8471 lädt unvollständig

dreizehn

Neuer Benutzer
moin,

hab nen problem mit meinem acer.seit kurzem lädt es nur noch bis ca.88%.das äußert sich,dass es bis dahin lädt,danach bleibt die anzeige stehen und die leuchte an der front bleibt gelb.unter ubuntu wird die geschätzte Zeit bis zur vollständigen ladung immer größer. wenn es beim laden aus ist und mit netzteil wieder eingeschalten wird, bleibt die leuchte aus.erst wenn ich den stecker ziehe und erneut einstecke,leuchtet sie wieder gelb.
lasse den akku meist komplett entladen und dann bis zum blauen leuchten wieder aufladen.
hatte das problem aber schon vor ein paar Monaten,da wurde der akku von acer getauscht. hatte eigentlich keine Lust schon wieder auf mein notebook zu verzichten.
das seltsame ist meine freundin hat das selbe Modell schon länger und lädt den akku auch auf sobald die Meldung kommt und hat trotzdem keine probleme. ist das komplette entladen vielleicht doch nicht richtig?
habe noch das BIOS 1.02 drauf (wegen des lüfters),update scheint aber nicht zu helfen. außerdem habe ich den RAM nach dem kauf verdoppelt,falls das eine ursache sein könnte.

mfg 13
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM 8471 lädt unvollständig

Bei deinem Notebook würde ich dir schon ein Bios-Update empfehlen, zumal die nächste Version (1.24 vom 29.09.2009) ein überarbeitetes Lademanagement beinhalten dürfte (siehe: BIOS (9-cell battery supported))!?

Wenn bei deiner Freundin alles funktioniert, dann teste doch mal deinen neuen Akku sowie dein Netzteil in deren Notebook und prüfe auch gleich mal, welche Bios-Variante bei ihr läuft.

Die Verdoppelung des RAM hat darauf jedenfalls keine Auswirkungen.
 

dreizehn

Neuer Benutzer
AW: TM 8471 lädt unvollständig

danke für die antwort

habe heute morgen die neuste BIOS version draufgezogen,hat den fehler aber nicht behoben,aber den lüfter wieder gut drehen lassen,deswegen hab ich gleich wieder 1.02 draufgepackt. die version läuft auch bei meiner freundin. deswegen bin ich eher skeptisch die 1.24 zu testen. aber ich werden mal den akku in ihrem notebook laden lassen um zu sehen ob es an daran oder an meinem laptop liegt.
habe schon vermutet,dass der RAM keine auswirkung hat,aber manchmal sind es ja seltsame zusammenhänge.
wie verhält es sich denn mit der garantie,falls es darauf hinauslaufen sollte?der akku würde wie gesagt schon einmal getauscht. das ist jetzt weniger wie ein halbes Jahr her,aber seit dem kauf ist schon mehr zeit verstrichen. und falls ich nen neuen brauche,wie benutze ich den denn dann richtig,um sowas zu vermeiden?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM 8471 lädt unvollständig

Nicht nur den Akku sondern auch das Netzteil bei der Freundin testen!

Auf den Akku hast du im Regelfall nur die verkürzte 6 monatige Garantie. Wenn allerdings dein Notebook regelmäßig die Akkus über den "Jordan" gehen lässt, würde ich das schon im Rahmen der Garantie des Books reklamieren (Netzteil testen nicht vergessen!). Es gibt in der "Allgemeinen Bedienungsanleitung" extra einen Punkt, der sich mit der Batterie befasst. Wenn du dich an die darin gemachten Empfehlungen zum Umgang mit der Batterie hältst und diese trotzdem nach einer unverhältnismäßig kurzen Zeit "stirbt", wäre das für mich ein Garantiefall, der aber nicht für den Akku gilt, sondern den Fehler am Book bzw. dem Netzteil abdeckt.


Ps.: Da wir uns weder in einem Chat-Room noch in einem englischen Forum bewegen, solltest du dich ruhig genötigt fühlen, die Groß-/ Kleinschreibung einzusetzen.
 

dreizehn

Neuer Benutzer
AW: TM 8471 lädt unvollständig

Tut mir leid,aber ich bin es gewohnt klein zu schreiben,außerdem schreibe ich auch gerade vom Handy. Ich werde aber versuchen auch Großbuchstaben zu benutzen.

Ok,werde zwar erst in zwei Wochen zu kommen,aber dann alles prüfen.

Was heißt regelmäßig. Ist wie gesagt dann das zweite Mal in nicht mal einem Jahr. Habs im Dezember gekauft und im Frühjahr wurde der Akku getauscht. Wann genau weiß ich gerade nicht. Hatte aber angenommen,dass die Garantie für den Akku da neu gestartet ist. Das war aber nur eine Vermutung. Wie ich den Akku behandelt habe ich ja schon beschrieben.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM 8471 lädt unvollständig

Ja - für das ausgetauschte Teil - in diesem Fall dein Akku - sollte eigentlich wieder die 6 monatige Laufzeit beginnen.
Wurde denn der Akku vom Acer-Service getauscht, oder hattest du dir auf eigene Rechnung einen neuen besorgt (Geht aus deiem Post nicht hervor!)?
 
Oben