TM 8371 - Hardware Virtualisierung im BIOS aktivieren ?

FM2

Neuer Benutzer
Hallo,

auf meine erste Frage habe ich zwar noch keine Antwort bekommen, schiebe aber gleich mal eine zweite hinterher.
Und zwar möchte ich auf meinem Laptop den XP-Mode von Windows 7 Pro nutzen. Jetzt scheitere ich jedoch daran, dass ich im Bios nicht die Virtualisierungseinstellungen aktivieren kann, die der Prozessor (Su3500, Core2solo / 1,4) eigentlich unterstützen müsste. Hat Acer die Einstellung im ohnehin recht spartanischen Bios einfach weggelassen oder bin ich zu blöd?

Über einen hilfreichen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
FM2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HATHOR

Guest
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Duck Dich mal weg, denn alle hier werden Dich gleich zusammensch..ssen:

- Wenn es im BIOS nicht vorhanden ist...
- was willst Du denn Deinem Prozessörchen alles zumuten???
 

FM2

Neuer Benutzer
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Danke für die Links. Ich habe die Suche (wohl unnötig) auf dem TM Bereich eingeschränkt, da ich spezielle Infos zu meinem Gerät gesucht hatte. Das das Problem ein so generelles ist, hatte ich nicht gedacht.
Mit dem Bios von meinen Laptops habe ich bisher kaum spielen müssen und war einfach etwas überrascht, wie spärlich es ist.
Desktop-MBs sind da einfach von ganz anderem Holz.

Mit der Leistung des Prozessors hätte ich keine Bedenken, es wäre lediglich für ein Lexikon gewesen, welches quasi keine Ressourcen beansprucht, mir meinen Arbeitsaltag aber bedeutend einfacher macht.

Viele Grüße
FM2
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Der XP Mode geht ziemlich an die Substanz eines Prozessors, der schon im Normalbetrieb nicht unbedingt als Renner gilt. Das du damit lediglich ein Lexikon nutzen willst, macht die Sache auch nicht leichter, da der XP-Mode schon für sich allein genug von den Ressourcen beansprucht.
Lässt sich denn das Lexikon nicht unter Windows 7 einrichten?

Servus
 

FM2

Neuer Benutzer
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Win7 selber ist vermutlich nicht das Problem, sondern x64 worunter es nicht läuft. Die SW ist vermutlich bereits gut 10 Jahre alt und hält von 64bit leider nichts. Auf meinem Desktop mit dem nicht gerade flotten Athlon 5050e geht es sehr gut, Ladezeit direkt aus dem Startmenu nur 10 Sekunden und der Rechner wird nicht spürbar langsamer, insofern war ich recht optimistisch.
Ich versuche einfach die VT nachzubauen und werde mal sehen, wie gut das Ganze dann noch läuft.

Gruß und Dank
FM2
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Dann vergiss bitte nicht, uns an deinen Ergebnissen teilhaben zu lassen!

Servus
 

FM2

Neuer Benutzer
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Da muss ich mal drüber schlafen. Nicht das das bios dann hin ist. Aber ich denk mal ich werde es versuchen.;)

Gruß FM2
 

FM2

Neuer Benutzer
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

So,
nun habe ich die vom user "bruceWill" vorgeschlagene Methode versucht, bin aber leider zu keinem guten Ergebnis gekommen. Die Programme „symcmos“ (phoenix) und „smcmos“ (AMI) laufen beide von meinem Bootstick, können das Bios aber leider nicht auslesen, was vermutlich daran liegen wird, dass sie zum Bios des TM8371 nicht kompatibel sind.

Wer den passenden Bioshersteller hat, wird vermutlich, analog zum gelinkten Bericht, sein Glück finden.
Wenn also jemand ein entsprechendes Programm für mein Bios fände, wäre das super.

Vielen Dank und Gruß
FM2

PS. So unnütz wie in den ersten Beiträgen angedeutet ist der Thread wohl doch nicht, denn die vorgestellte Lösung sollte für das ein- oder andere Acer-Notebook funktionieren. Also Dank allen, die so nett waren zu helfen ;)
 

Sheggy

Neuer Benutzer
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Also ich hab ein TM 8471 und habe einfach den XP Mode installiert. Der funktioniert einwandfrei, auch ohne irgendwas im BIOS freiszuschalten.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Ich glaube mich zu erinnern, dass noch in der letzten oder vorletzten Bios-Version zu meinem Notebook die VT-Funktionalität zuschaltbar war, was allerdings im aktuellen Bios nicht mehr möglich ist. Diese Funktion ist nun dauerhaft eingeschaltet.

Also schließe ich mich Sheggy an und empfehle dir: Versuche einfach die Installation!
 
F

frido

Guest
AW: TM8371 Virtualisierung im Bios aktivieren

Microsoft hat nachgebessert ! Hardware VT ist nicht mehr erforderlich, um den Windows 7 XP-Mode verwenden zu können ! Voraussetzung ist allerdings nach wie vor die entsprechende Windows 7 Version - also Professional, Enterprise oder Ultimate !

http://www.acer-userforum.de/news-ankuendigungen/26579-windows-7-xp-mode-microsoft-bessert-nach.html


Edit 01:

Schritt 1 Windows 7 32 Bit
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=837f12aa-1d37-464e-ae59-20c9ecbebaf6

Schritt 1 Windows 7 64 Bit
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=e70dd043-e262-43c0-a002-446567f1e2b4

Schritt 2
http://www.microsoft.com/germany/windows/virtual-pc/download.aspx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FM2

Neuer Benutzer
AW: TM 8371 - Hardware Virtualisierung im BIOS aktivieren ?

Ich kanns kaum glauben. Da hat Microsoft mich doch glatt erhört, wenn schon acer meine Pläne durchkreuzt.
Nachdem ich das Update von der Microsoft-Homepage nachgeladen habe, läuft das ganze!
Wie flüssig auf meinem einen Kern, wird sich zeigen; die Konfiguration dauert jetzt schon ein ganzes Weilchen.

Viele Grüße und gaaanz viel Dank für die Info;)
FM2
 
Oben