TM 7730 - Löschen von Acer Bio-Protection

Bonsaipaule

Neuer Benutzer
Hallo und guten Abend...

erst vor wenigen Wochen bin ich zu diesem Notebook gekommen und deshalb (Neugierde) auch das o.g. Programm in Betrieb genommen.
Nun wollte ich das Programm wieder loswerden und habe es über die Systemsteuerung wieder deinstalliert.
Aus der Übersicht ist es auch verschwunden, auch ein Fingerabdruck wird nicht mehr gefordert - dafür ein Passwort.

Die Meldung hierzu: "AuthenTec - Authentication"

Wer kann mir helfen mich von dieser ständigen Passwortabfrage aus dem Phoenix Bios zu befreien????

Wer hat einen Tip???

Bernhard
 

Bonsaipaule

Neuer Benutzer
AW: TM 7730 - Löschen von Acer Bio-Protection

Hallo Maik,

leider gab es zu meiner Anfrage keine Antwort.

Mein Versuch den Rechner komplett auf den Auslieferzustand zurück zu setzen brachte ebenfalls nicht den Erfolg. Die Abfrage bleibt.

Einen Erfolg habe ich doch, die gelöschten Programme sind wieder da. Ich könnte also den Fingerprintsensor wieder installieren.

Gruss
Bernhard
 

Maik Fuhrken

Neuer Benutzer
AW: TM 7730 - Löschen von Acer Bio-Protection

Hallo Bernhard

Ob es klappt kann ich nicht sagen, aber schaue mal unter "Acer Empowering ".
Ich habe dort unter Acer Settings Management was gesehen. Es gibt den Punkt Bios-Kennwörter. Die kann man auch Löschen oder ändern. Wird wohl das Problem beheben.

MFG

Maik

P.s.
Am 7730 hast du eine Taste mit einem "e" oben rechts.
 

Bonsaipaule

Neuer Benutzer
AW: TM 7730 - Löschen von Acer Bio-Protection

Hallo Maik,
vielen Dank für den Hinweis, werde ihn kommende Woche mal ausprobieren.
Das Wochenende ist mal wieder total ausgeplant.
Gruß
Bernhard
 

kimchikimsen

Neuer Benutzer
AW: TM 7730 - Löschen von Acer Bio-Protection

liebes acer forum, ich habe zwar einen 8371 aber es passt in diesen thread. soweit war ich sehr zufrieden mit meinem tm 8371 ich habe dummerweise acer bio protection ausprobieren wollen - um einige dateien zu schützen, dass ich sowohl windowsanmeldung alsauch biopasswort einstellen, ohne das ich das wollte, habe ich nicht gewusst, zu meinem missfallen, drum habe ich es nach recherche im internet wieder gelöscht! nun fing die cascade an, da ich privte keine kennwörter verwende war ich geschockt, dass er bei der anmeldung eins verlangt, was mir nicht eingefallen ist - ergo schock, dann habe ich gesehen dass ich ach nicht mehr ins bios komme :( dachte schon sei alles hin: nach zwei tagen ist mir nach vielem ausprobieren ein passwort eingefallen, dass ich ganz zu anfang einmal eingegeben habe.. puh konnt ihn wieder nutzen. dann habe iche über "control userpasswords2" einstellen wollen dass er kein passwort mehr abfragt. hiernach wollte ich einen kennwortzurücksetzdatenträger erstellen - das war aufeinmal nicht mehr möglich - er meinte mein passwort sei falsch - nun habe ich angst den rechner herunterzufahren - da acer bio protection zu anfang immernoch versucht sich vorzuschalten und nach einem passwort sucht, dann alternative mich mein windows passwort abfragt (ich weiß einfach nicht ob das alte wiedergefundene jetzt noch wirkt?) so am liebsten hätte ich aus dem forum folgend die empowering technology installiert, und geguckt ob ich die passwort abfrage gelöscht/ deaktiviert bekomme? was kann ich tuen, um alles wieder in ein guten funktionszustand zu bekommen? muss ich die bio protetion wieder installieren? und anders deinstallieren, gibt es eine datei die ich löschen muss? viele grüße/ hoffe auf schnelle hilfe kim schimmler
 
Oben