TM 5730G: eSATA PM-fähig?

sabado10

Neuer Benutzer
guten tag,

ich besitze einen Acer TravelMate 5730G (z.b. prozessor = Intel Core 2 Duo P8400) mit einem eSATA/USB-kombi-anschluss.

meine frage:
besitzt der eSATA-anschluss meines notebooks einen controller mit Port Multiplier (PM)?

grund der frage:
ich überlege, ein externes festplattengehäuse (FANTEC MR-35DUS2) für RAID1 zu nutzen.
der anschluss an mein notebook soll idealerweise über eine eSATA-verbindung erfolgen (schneller als wenn anschluss mittels USB 2.0).
die kombination RAID 1 & eSATA soll allerdings nur funktionieren, wenn der controller des eSATA-(notebook-)anschlusses PM-fähig ist.

danke vorab für informationen!
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: TM 5730G: eSATA PM-fähig?

Zitat:


The e-SATA port and any of the SATA ports on Intel® Desktop Boards are not validated for port multipliers, although the hardware should be compatible with it, since it is part of the SATA specification, the software that controls this interface does not support such feature, therefore those ports work for only point to point connections, one device per port.
---
Das wird für Notebooks auch gelten.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: TM 5730G: eSATA PM-fähig?

Tja, da sagt intel selber aber was anderes!

Intel® Matrix Storage Technology

Intel® ICH10R, ICH9R, ICH9DO

Six port SATA controller with RAID, eSATA, and port multiplier support, providing storage benefits of Intel® Matrix Storage Technology, Intel® Rapid Recover Technology, and Intel® Turbo Memory

Weiterhin:
DG45FC eSATA port - port multiplier?

Since the hardware platform is compatible with port multipliers, it would be left to the Original Equipment Manufacturer of the system to implement this feature with a compatible software.

Also ist es eine Sache des OEM, der die intel Chipsätze verbaut, diese Technik umzusetzen ;-)
Der Controller kann es, die Controller-Software kann es auch.
Ist nur die Frage ob es der Hersteller des Gesamtsystems (in diesem Fall des Notbooks)
das auch umgesetzt hat.
 

sabado10

Neuer Benutzer
AW: TM 5730G: eSATA PM-fähig?

@PowerFind & The Grinch: danke für die infos.

ich habe eine weitere frage zum eSATA-anschluss meines notebooks (TM 5730G):
ist der anschluss "HotPlug"-fähig?

konkreter: ich würde eine externe festplatte per eSATA anschliessen, verhält sich das dann wie bei USB?
d.h. anschliessen, externe platte einschalten, daten übertragen, platte ausschalten & verbindung trennen?

(was ich weiss: im bios "AHCI" aktivieren.)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: TM 5730G: eSATA PM-fähig?

eSATA ist Hot-Plug, jupp!
Und man trennt erst die Verbindung, damit noch Daten im Cache auf die Platte kommen, und schaltet erst dann ab ;-)
 
Oben