TM 4101 WLMi bootet nicht mehr

BrainPain

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

gestern morgen habe ich ein paar Stunden mit meinem NB gearbeitet und hab es dann ausgeschaltet und bin einkaufen gegangen. Als ich dann nach dem Einkaufen weiterarbeiten wollte hat es nicht mal mehr gebootet. Nach dem Einschalten läuft nun permanent der Lüfter und die Power-LED blinkt gelb. Ich habe es auch bereits mit und ohne Akku probiert und sogar die CMOS-Batterie entfernt...alles hatte keine Wirkung.

Ich habe das Gefühl das es mit USB zusammenhängen könnte, da ich beim ersten Start nach dem Einkaufen, kurz nach dem Einschalten meine USB-Tastatur abgezogen habe, weil sie immer erst erkannt wurde wenn sie während des Betriebes eingesteckt wird.

Wisst Ihr wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße
 

Zeilentrafo01

Lötknecht
Biosimage ist höchstwahrscheinlich beschädigt(kommt oft vor) ,Der Bioschip muss extern neu beschrieben werden. Ich hab dies schon oft machen müssen. Ist aber nichts für Laien den der Chip ist auf der Hauptplatine fest verlötet.
 

BrainPain

Neuer Benutzer
Danke für die Antwort. Und was kann ich nun tun? Welche Gerätschaften braucht man zum Beschreiben des Chips? Muss man den Chip entfernen und wieder neu verlöten? Oder gibts es jemanden der diese Reparatur durchführen kann?

Viele Grüße
 

TylerDurden

Neuer Benutzer
Vielleicht kann mir ja auch geholfen werden?
Also ich habe auch wie schon so viele Acer Ucer das Berühmte einfrieren gehabt. Den Laptop hab ich dann ausgeschalten. Siet dem Moment bootet dieser allerdings nicht mehr, der Bildschrim belibt schwarz, es läuft lediglich der Lüfter lutz an und die leuchten für die Stromzufuhr leuchten, ansonsten tut sich nichts... bin für jeden Hinweis und Tip dankbar... ?(
 

miro144

Neuer Benutzer
Original von BrainPain
Hallo Leute,

gestern morgen habe ich ein paar Stunden mit meinem NB gearbeitet und hab es dann ausgeschaltet und bin einkaufen gegangen. Als ich dann nach dem Einkaufen weiterarbeiten wollte hat es nicht mal mehr gebootet. Nach dem Einschalten läuft nun permanent der Lüfter und die Power-LED blinkt gelb. Ich habe es auch bereits mit und ohne Akku probiert und sogar die CMOS-Batterie entfernt...alles hatte keine Wirkung.

Ich habe das Gefühl das es mit USB zusammenhängen könnte, da ich beim ersten Start nach dem Einkaufen, kurz nach dem Einschalten meine USB-Tastatur abgezogen habe, weil sie immer erst erkannt wurde wenn sie während des Betriebes eingesteckt wird.

Wisst Ihr wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße

Hallo ,
ich habe das gleiche Problem mit meine Tablet TravelMate C202.Hat Dir schon jemand geholfen oder hast Du zur Reparatur geschickt.
 

kommanderk

Neuer Benutzer
Hallo,

mein Acer hat dieselben Symptome. Ist das Entsockeln des BIOS- Bausteins immer noch der einzige Weg, das Ding wieder zum laufen zu bringen?

Hab irgendwo gelesen, das es bei einigen Modellen auch mit einer Crisis-Boot-Disk und Tastenkombi gehen müsste... das wäre mir irgendwie lieber ;-)
 
Oben