Moin,
meine Großcousine hat das Notebook acer travelmate 273lc.
Sie bedient dieses Gerät mit einer Externen Maus die nach ihren Angaben "zu spinnen begann". Sie wollte das, scheinbar ausgeschaltete Mauspad am Gerät, wieder einschalten. Mit den Tasten fn + F5 oder fn + F6. Beides falsch, was sie aber nicht wusste.
Nun ist der Bildschirm schwarz. Nochmaliges Drücken der besagten Tasten brachte nichts. Drücken einer beliebigen Taste auch nicht. Sie hat nur das Gefühl, dass fn + F4 reagieren weil der Laptop ruhig wird.
Ein Kaltstart brachte auch nichts. Beim hochfahren erscheint kurz der Schriftzug von Acer und danach ist der Bildschirm wieder schwarz.
Meine Idee war noch mittels HDMI-Kabel das Laptop an den Fernseher anzuschließen, aber scheinbar hat das Gerät keinen HDMI-Steckplatz.
Leider bin ich bei dem Gerät auch nicht vor Ort.
Kann mir hier jemand sagen, wie die Lütte ihren Laptopmonitor wieder aktivieren kann damit sie wieder ihre Hausaufgaben erledigen kann?
meine Großcousine hat das Notebook acer travelmate 273lc.
Sie bedient dieses Gerät mit einer Externen Maus die nach ihren Angaben "zu spinnen begann". Sie wollte das, scheinbar ausgeschaltete Mauspad am Gerät, wieder einschalten. Mit den Tasten fn + F5 oder fn + F6. Beides falsch, was sie aber nicht wusste.
Nun ist der Bildschirm schwarz. Nochmaliges Drücken der besagten Tasten brachte nichts. Drücken einer beliebigen Taste auch nicht. Sie hat nur das Gefühl, dass fn + F4 reagieren weil der Laptop ruhig wird.
Ein Kaltstart brachte auch nichts. Beim hochfahren erscheint kurz der Schriftzug von Acer und danach ist der Bildschirm wieder schwarz.
Meine Idee war noch mittels HDMI-Kabel das Laptop an den Fernseher anzuschließen, aber scheinbar hat das Gerät keinen HDMI-Steckplatz.
Leider bin ich bei dem Gerät auch nicht vor Ort.
Kann mir hier jemand sagen, wie die Lütte ihren Laptopmonitor wieder aktivieren kann damit sie wieder ihre Hausaufgaben erledigen kann?