Aspire 7750G Temperaturprobleme

michel5227

Neuer Benutzer
Hallo Forum !!!!

Seit einiger Zeit habe ich ein Temperaturproblem mit meinem Aspire 7750g. Sobald ich ein wenig gespielt habe heizt sich das Notebook bis auf 98°-100°C auf und selbst nach einer Stunde "Leerlauf" hat sich daran noch nichts geändert. Das Komische ist das der Gehäuselüfter weitesgehend aus oder ganz langsam läuft da er kaum zu hören ist. Auf der Unterseite ist das Notebook auch extrem heiß sodass ich mir fast die Finger verbrannt habe.
Kurz nach dem Kauf habe ich von dem Sandy-Bridge Problem gehört. Kann es evtl. damit zusammenhängen????
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    439,7 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Temperaturproblem

Hallo,
also ersteinmal, schau mit dem Taskmanager und dem Ressoucenmonitor, welche Prozesse deinen Lappy arg beschäftigen. Grafik UND Prozessor.

Ungebetene Besucher ???? Vergessenes Spiel ??

Ansonsten.....
Hast Du Garantie.... Return to Acer. :thumbup:
100´C ist zuviel. Da sollte der Lüfter fönartig Rauschen. :wink:

Fehler: Gerät schaltet aus. Ist Heiß....

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

michel5227

Neuer Benutzer
AW: Temperaturproblem

Ich versteh es nicht. Kurz nachdem einschalten ist die Temperatur auf ca. 60° und steigt dann wieder bis auf 99° an. Ohne das ich nur 1 Programm gestartet habe. Der Lüfter ist natürlich aus.

Eigentlich müsste mein Prozessor bei 100° ja ausgehen in den Notlauf. Was aber nicht der Fall ist. Kann es sein das die Ausleseprogramme Core Temp, Speed Fan und HWInfo nur Schrott anzeigen?

Prozessor ist übrigends ein I5-2430M ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

michel5227

Neuer Benutzer
AW: Temperaturproblem

Nein Lüfter ist nicht defekt da er nach einem Aufwecken aus dem Ruhezustand auf Hochtouren läuft und das schon 2 Stunden lang. Temperatur liegt bei ca.70°C.
Da könnte es vlt. wirklich die Ansteuerung sein?!?!?!!

Garantie ist vorhanden da ich das Gerät erst im Dezember letzten Jahres gekauft habe aber ich bin schulisch darauf angewiesen desshalb ist das mit dem Einschicken so eine Sache.
 
F

frido

Guest
AW: Temperaturproblem

@ michel5227

Hier könnte auch eine möglicherweise defekte "Heatpipe" vorliegen. Es gibt viele denkbare mögliche Fehlerquellen.

Von daher auch meinerseits die Empfehlung >>> Kontaktaufnahme zum Acer Support >>> RMA beantragen >>> Notebook zwecks Reparatur im Rahmen der Herstellergarantie zum Acer Support senden.
 

michel5227

Neuer Benutzer
AW: Temperaturproblem

"defekte "Heatpipe"" ----> dann müsste das Notebook ja eigentlich immer heißer werden aber bei 100° is schluss oder die Programme zeigen nichts höheres an. Ausschalten tut er sich nich obwohl die 100° erreicht werden. Coretemp sagt immer Kern0/1 ist kritisch.
Lüfter läuft nur wenn man spielt aber dann wie ein Fön und es stinkt stark nach Elektronik. Auch die Leistung lässt nach da die Spiele ruckeln. Im normalen Desktopbetrieb kann man allerdings prima arbeiten also Internet nebenbei CD brennen und Textverarbeitung ist problemlos möglich.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Temperaturproblem

ähm,
"Werkbank" ist doch wirklich
unmissverständlich.
Das einzige was mir einfällt, und ich habe nicht danach geschaut
ob es eines gibt,
Biosupdate, auf eigene Gefahr und den dementsprechenden
vorher zu treffenden Maßnahmen.
 

michel5227

Neuer Benutzer
AW: Temperaturproblem

Hallo again,

habe den laptop vor 2 Wochen zum Händler zurückgebracht welcher ihn auch zu sofort zu acer einschickte. Heute kam der Anruf der Laptop wäre wieder da. Als ich vor Ort war wurde mir erzählt das acer keinen Fehler feststellen konnte lediglich ein Bios-Update durchgeführt wurde.

Ich habe den Laptop vor den Augen des Händlers angeschaltet und ihm gezeigt das der Laptop zu heiß wird. Dieser meinte auch das 70° nach dem Hochfahren nicht normal sind aber er könne auch nichts tun. Also hab ich den Laptop erstmal mit nach Hause genommen.

Ich habe das Gefühl das dass Bios-Update was gebracht hat da der Lüfter jetzt nicht mehr vollständig aus bleibt sondern schon mit erhöhter Drehzahl läuft allerdings die Temperatur nicht unter 70° bekommt.

Wie ist das eigentlich mit dem 3mal einschicken und dann Geld zurück oder Austauschgerät?
 

michel5227

Neuer Benutzer
AW: Temperaturproblem

Hallo,

ich war heut beim örtlichen Händler des Vertrauens welcher das Problem innerhalb paar Minuten gelößt hatte.
Grund war der PresentationFontCache.exe Windows Prozess welcher den PC immer so sehr auslastete.
Jetzt schläft der Lüfter wieder und weckt nur kurz auf. Temperatur ca. 35-40°C. Spitze!!!!

Aber das acer selbst nicht darauf gekommen ist find ich schwach.
Übrigens haben die das Bios auch nicht aktualisiert sondern eine ältere Version draufgemacht (von 1.16 auf 1.14) wo der Sinn hierbei liegt frag ich mich auch.

Grüße
michel5227
 

Marvin83

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich habe hier ein paar Seiten durchgesucht aber leider keinen Thread in dieser Hinsicht gefunden.

Ich hab mir im Juni letzten Jahres ein Acer Aspire 7750G zugelegt. I5-2410 mit einer Radeon 6850M.
In den letzten Monaten viel mir auf das die Temperatur bei Grafikanwendungen (Spielen) enorm anstieg. Mit dem Programm Core Temp kommte ich einen Durchschnitt von 85 Grad messen. Bei Desktopanwendnungen Spitzen von 65 Grad.
Ich habe versucht das Notebook zu öffnen um den Staub rauszuholen, aber im Gegensatz zu meinem Vorgängermodell scheint dies nicht möglich, ohne den ganzen Rahmen zu lösen. Aber was ich erkennen konnte sah nahezu Staubfrei aus.
Ein Akasa Coolpad für 50 Euro brachte auch keine wirkliche Verbesserung. Eigentlich keine. Teilweise habe ich Sorge das mir gleich die Tasten im linken Bereich der Tastatur schmelzen.
Sind diese Temperaturen normal? Dieser Notebooktyp arbeitet ja mit Boost von 2,3 auf max 2,9 GHz. Allerdings vermute ich mal das bei den Temperaturen nix mit Boost ist.
Bitte um Hilfe.

Marvin


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marvin83

Neuer Benutzer
Okay dann werde ich das jetzt nochmal versuchen. Aber bei dem 7750G bekomme ich nur in der Mitte ne kleine Klappe auf. Da sieht man keinen Lüfter. Alles Weitere geht nur mit dem kompletten Zerlegen wie mir scheint. :-/

Okay ich bin überfragt. Hier mal ein Bild von dem Notebook von unten



Ich kann lediglich die Klappe in der Mitte öffnen. Aber wie zu sehen ist sitzen Lüfter und Co an der Seite...


Edit Moderator
@Marvin83
Du hast 20 min Zeit Deine Beträge zu ändern.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Temperaturprobleme

Hallo,
eben drum.

Richtig = Zerlegen. Nach der Garantie...
Alternativ .... Pusten ....

Aber bitte ohne Öl und Wasser aus der Dose und mit Büroklammer um den Lüfter am drehen zu hindern (Wird sonst zum Generator...).

Gruß
Mc Stender


Ps.: Luft aus dem Kompressor ist Öl und Wasserhaltig. Beides tut der Elektronik nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Temperaturprobleme

hallo,
OTon
"Ich hab mir im Juni letzten Jahres ein Acer Aspire 7750G zugelegt"
= Acer/Gewährleistung
?
= Post #5
 

Sahand36

Neuer Benutzer
Acer Aspire 7750g überhitzung !

Hi, habe in letzter Zeit erhebliche Probleme mit der Überhitzung meines Notebooks. Besitze bereits ein Cooling Pad und fürchte das es auf Dauer meine Hardware beschädigen könnte. Hab es vor circa 7 Monaten gekauft, zu beginn lief alles spitzenmäßig. Konnte Games auf höhster Auflösung ohne Probleme ausführen. Nun überhitz der schon so stark, dass er sich runterfährt. Ich habe schon über den Service einer Reinigung nachgedacht.

Die Acer Support Seite finde ich nicht wirklich hilfreich:blink:

Ich bin am überlegen ob ein BIOS update, evt auch ratsam wäre.

Was würdet ihr mir empfehlen, es kann doch nicht sein das ich ein Game auf den niedrigsten Einstellungen ausführe und der PC überhitz. Habe ihn erst vor kurzem Formatiert und versuche ständig die Ordnung zu waren.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Temperaturprobleme

hallo,
@ Sahand36,
ist der so heiß geworden, daß er zum Netbook geschrumpft ist?

Verschoben..."hier" geht es um ahnliche Symptomatik und auch für dich weiter!
 

Johansohn

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme

Hallo Leute,

ich habe seit ca. 1 Jahr meinen aspire 7750G und bin mir sehr sicher, dass sich ein Haufen Staub angesammelt hat.

Meine CPU Temperatur im idle ist ca. 55°C und bei Spielen Maxwert von 97°C.
Anfangs laufen Spiele gut, aber dann durchs runtertakten und trotzdem heiß laufen fängt das richtig an zu ruckeln.
Grafikkarten Temp. ist bei mir kein Problem.

Spiele sind Diablo 3, League of Legends, Max Payne 3 -> die Details runterschrauben brachte fast kaum was.



Da ich leider den ganzen Rahmen entfernen müsste und nicht die Serviceklappe, obwohl ich noch 3 Jahre Garantie habe, würde diese verfallen so wie ich gelesen habe.
Ahnung habe ich nicht sehr viel über Notebook hardware.

Da ich jetzt Semesterferien habe, wollte ich nicht die ganzen Ferien, wenn ich pech habe auf meinen Notebook verzichten :sad:


Hier zu meiner Frage




Wenn ich mir jetzt ein Druckluftspray kaufe und da reinsprühe, könnte sich da echt der Staub lösen und "rauskommen" ? Schließlich kann ich den Staub da ja nicht herausholen aus den Lamellen etc. ?

Habe wirklich Sorgen, dass Acer Ewigkeiten braucht, mir das Notebook wieder zurückzuschicken, obwohl nur Staub aus einem ungünstig liegenden CPU Lüfter herausgeholt werden muss...



edit: Habe mir das coolermaster u2 coolingpad mit 2 Lüftern vor kurzem gekauft, bringt leider fast NICHTS, scheint richtig verstopft zu sein der Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben