So mal bin hier neu im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze ein Aspire 8530-G.
Kaufdatum: Juni.2010
Es war auch schon einmal in Reparatur: Festplatte defekt. Wurde getauscht. Dies Geschah November.2010.
Festplatte wurde vor 1 Woche defragmentiert und auch der Lüfter geputzt.
Treiber sind aktuell.
Als erstes zu meinen Problem:
Das Notebook läuft ziemlich heiß. Dabei meine ich, dass es im linken oberen viertel extrem heiß wird. (An ein längers drauflegen der Hand ist nicht zu denken).
Wenn ich Internet, im Word etwas schreibe surfe wird das Notebook schon bedänklich warm. Sobald ich aber Spiele oder Simulationssoftware betreiben will, dreht einmal der Lüfter sehr hoch zum anderen lagt es stark.
Spiele wie z.B.: Cod4,6,7 , CS1.6-CSS, WoW, Crysis 1,2, ruckeln. Ich schätze so auf max5 Fps.
Vorher liefen zumindest die Spiele: Cod4,6, CS1.6-CSS ziemlich gut. Das Notebook wurde auch nicht besonders heiß. Damit meine ich ca 5 Monate nach kauf. Ich benützte es eigentlich nur zum Arbeiten mit Word, Simulationsprogramme, Internet etc. .
Dieser Zustand hält jetzt schon ungefähr 2 Monate an. Aus diesem Grund probierte ich mal CoreTemp und Speedfan(nichts eingestellt, eben nur um die Temp. der CPU zu überprüfen) . Etwas komisch ist bei Speedfan bei den ersten anwendungen hat er mir 2 keine angezeigt, gestern(20.10) zeigte er mir 256°C beim 2ten Kern an. Ich starte das Programm und auf einmal zeigt nur noch einen Kern an. Das 2te Programm hatte ich erst seit diesem Vorfall installiert. Dieses zeigt mir noch beide Kerne an. Die Auslastung beträgt zwischen 98und 100%
Und damit zu der CPU: nach ca 15min spielen(durchlaggen) hatte ich eine max Temp. von 98°C und eine aktuelle von 96°C. Habe dann das Notebook abgeschaltet da es leicht verbrennt gerochen hat.
So jetzt meine Frage: Was tun?
PS: Ich entschuldige mich für die etwas längere Beschreibung im Vorraus.
Ich besitze ein Aspire 8530-G.
Kaufdatum: Juni.2010
Es war auch schon einmal in Reparatur: Festplatte defekt. Wurde getauscht. Dies Geschah November.2010.
Festplatte wurde vor 1 Woche defragmentiert und auch der Lüfter geputzt.
Treiber sind aktuell.
Als erstes zu meinen Problem:
Das Notebook läuft ziemlich heiß. Dabei meine ich, dass es im linken oberen viertel extrem heiß wird. (An ein längers drauflegen der Hand ist nicht zu denken).
Wenn ich Internet, im Word etwas schreibe surfe wird das Notebook schon bedänklich warm. Sobald ich aber Spiele oder Simulationssoftware betreiben will, dreht einmal der Lüfter sehr hoch zum anderen lagt es stark.
Spiele wie z.B.: Cod4,6,7 , CS1.6-CSS, WoW, Crysis 1,2, ruckeln. Ich schätze so auf max5 Fps.
Vorher liefen zumindest die Spiele: Cod4,6, CS1.6-CSS ziemlich gut. Das Notebook wurde auch nicht besonders heiß. Damit meine ich ca 5 Monate nach kauf. Ich benützte es eigentlich nur zum Arbeiten mit Word, Simulationsprogramme, Internet etc. .
Dieser Zustand hält jetzt schon ungefähr 2 Monate an. Aus diesem Grund probierte ich mal CoreTemp und Speedfan(nichts eingestellt, eben nur um die Temp. der CPU zu überprüfen) . Etwas komisch ist bei Speedfan bei den ersten anwendungen hat er mir 2 keine angezeigt, gestern(20.10) zeigte er mir 256°C beim 2ten Kern an. Ich starte das Programm und auf einmal zeigt nur noch einen Kern an. Das 2te Programm hatte ich erst seit diesem Vorfall installiert. Dieses zeigt mir noch beide Kerne an. Die Auslastung beträgt zwischen 98und 100%
Und damit zu der CPU: nach ca 15min spielen(durchlaggen) hatte ich eine max Temp. von 98°C und eine aktuelle von 96°C. Habe dann das Notebook abgeschaltet da es leicht verbrennt gerochen hat.
So jetzt meine Frage: Was tun?
PS: Ich entschuldige mich für die etwas längere Beschreibung im Vorraus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: