Aspire 6530G Temperaturprobleme

F

frido

Guest
AW: Aspire6530G-Hitzeproblem

@ Maik05

Wenn Du die große Serviceklappe öffnest und das Notebook so vor Dich hinlegst, dass sich die gesamte Lüftungseinheit oben rechts befindet und Du es schaffst, alle Schrauben an der gesamten Lüftungseinheit, die Du sehen kannst, zu lösen und auch den Stromanschluss rechts von der Lüftereinheit, solltest Du anschließend - selbstverständlich ganz vorsichtig - die gesamte Lüftungseinheit herausziehen können.

Bitte vergiss nicht, dass Du neue Wärmeleitpaste auf CPU und GPU auftragen "musst" und vorher alle entspechenden Kontaktstellen der CPU, GPU und der jeweiligen Gegenstellen an der Lüftungseinheit gründlich reinigen "musst" !
 

Maik05

Neuer Benutzer
AW: Aspire6530G-Hitzeproblem

Dann werde ich das jetzt mal in Angriff nehmen - ich danke allen die mir hier geantwortet haben - echt sehr nett und hilfsbereit !! :]
 

Maik05

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 G - CPU und GPU Temperaturen zu hoch > Notebook schaltet ab

Habe alles genauso gemacht - das Ding bekomm ich nicht raus. Es hängt recht in einer Auswölbung am Gehäuse fest - man bekommt es ort noicht drunterher geschoben. Habe mal Temperaturen gemessen und mir ist aufgefallen, das die Grafikkarte immer im grünen Bereich liegt - also gut gekühlt ist. Der Prozessor hingegen ist immer zu heiß. Komisch !! Im übrigen habe ich heute gesehen, das ein loser Kondensator im Gehäuse lag - auf ihm steht E842, 560, 2,5 V. Habe mal gegoogelt aber find das Ding nicht. Weiß jemand wozu der gut ist ?? Ist ein Kondensator der etwa 0,5 cm hoch ist, im Durchmesser etwa dieselbe Größe und er ist silber. Ich dreh hier echt bald durch. :(
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 6530 G - CPU und GPU Temperaturen zu hoch > Notebook schaltet ab

hallo,

hm, der Kondensator, muss ja irgendwo her kommen -
und du damit nicht umher, den Rechner zu zerlegen,
vielleicht hast du Glück und siehst,
wo dat Dingen hin muss,
wenn du deinen Lüfteranhang zum sauber machen ausbaust?

Good Luck!
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 6530 G - CPU und GPU Temperaturen zu hoch > Notebook schaltet ab

Den Kondensator hast Du möglicherweise abgerissen. Sinn macht er, sonst wäre er nicht drin. Er sollte wieder an seinen Platz, sonst kann es Probleme geben. Ich kann Dir nur anbieten, das Notebook mal herzuschicken. Reinigung der Lamellen und den C einlöten ist mehr als bezahlbar.
 

black_chaos

Neuer Benutzer
Mein Apire 6530g wird zu heiß

Hallo,
wie der Titel schon sagt, wird mein Apire 6530g zu heiß. Dadurch höre ich ein leichtes kratzen in den Lautsprechern und der Sound verschwindet. Manchmal passiert es sogar, dass das Notebook sich ausschaltet. Das Programm SpeedFan zeigt mir folgende Daten an:
HD0: 45°C
Temp1: 62°C
Core: 69°C
(Manchmal sind die Temperaturen viel höher!).
Was ich versucht habe:
-Lüfter gereinigt
-neue Wärmeleitpaste

An was könnte das liegen? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Mfg
A.Termini


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Mein Apire 6530g wird zu heiß

Hallo,
nur Lüfter hast Du gereinigt, nicht die Lamellen der Heatpipe? Genau diese drecken gern zu. Dann nützt auch der sauberste Lüfter nichts.
 

firedonien

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 G - überhitzt ständig

guten Tag an alle,
habe einen Acer aspire 6530 g und er überhitzt ständig nach gründlichem reinigen und erneuern der wärmeleitpaste keine änderung.
Die Temperatur beträgt ca. 80°C, habe einfach keine Idee mehr was ich machen kann
irgendwann stürzt er einfach ab kann nicht einmal filme gucken oder musik hören


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 6530 G - überhitzt ständig

hallo,
ich setze vorraus, daß die Lamellen vor dem Lüfterrad gereinigt sind. Daher scheint dein Problem an einer defekten "Heatpipe"zu liegen.

good luck!
 

firedonien

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 G - überhitzt ständig

wofür sind diese headpipes gut?
wie teuer ist sowas?
also wie du bemerkst bin ich jetzt nicht so ein schlauer kopf im bezug auf computer usw
danke für die hilfe schonmal
 

Whippedsoul

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 G - CPU und GPU Temperaturen zu hoch > Notebook schaltet ab

Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage zu dem Thema überhitzung.

Ich habe das gleiche Problem mit Temp. im Leerlauf 60 Grad beim Spielen über 90 Grad.

PS: Ich habe schon ein Kühlpad aus Aluminium und Stufe 2 der Lüftung!!

Wenn ich mich nicht traue zu reinigen und Paste drauf zu machen, wie viel würde das beim Laptop Shop kosten?


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Whippedsoul

Neuer Benutzer
CPU wird heiß und schaltet sich ab, desweiteren Probleme bei Reparatur beim Shop!!!

Den Text habe ich am 26.12.11 geschrieben!!

Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zu dem Thema überhitzung.

Ich habe das gleiche Problem mit Temp. im Leerlauf 60 Grad beim Spielen über 90 Grad. PS: Ich habe schon ein Kühlpad aus Aluminium und Stufe 2 der Lüftung!! Wenn ich mich nicht traue zu reinigen und Paste drauf zu machen, wie viel würde das beim Laptop Shop kosten?

Der Laptop ist schon über 3 Jahre alt, Garantie abgelaufen. Ich wollte am Vorabend schon selbst mal öffnen, aber der Laptop ist so blöd verbaut man muss ja wirklich komplett aufschrauben.

Was bisher geschah, ich hatte einen Laptop shop gefunden und mein Laptop am 27.12.11 dort in Reparatur gebracht. Er sagte 45€ Pauschale öffnen und reinigen des Lüfterssystems. Dann rief er mich am Mittwoch Mittag an, er müße den kompletten Lapttop auseinander nehmen, um an den Lüfter zu kommen. Er meinte dan Freundschaftspreis 100€ inkl. Mehrwertsteuer. Ich sagte ok, dann bekomme ich mein Laptop wieder, 2 Stunde später die nächste Hiobsbotschaft. Der Lüfter sei kaputt und da es nicht als einzel System gibt, sondern nur als Modul würde mich das 100€ neu und 50€ gebraucht kosten. Ich lehnte ab , da mich das schon 200€ oder 150€ kosten würde. Da kann man sich ja schon fast ein neues Gerät besorgen. Er sagte als ich den Laptop abholte er musste alles aufschrauben um an die Teile ran zu kommen. Ich dachte ok, dann sei wenigstens gereinigt und ich könnte jetzt trotzdem meinen Laptop benutzen wie vorher, da vorher er ging und nur beim Gamen sich abschaltet. Jetzt nach 5 Minuten schaltet er sich trotzdem ab, obwohl ich Kühlpad habe.

Ich bin mehr als frustiert, erstmal 100€ weg und kein Rechner zu hause. Jetzt meine Frage was soll ich tun und hatte er Recht das mein Modell so schwierig zu reinigen ist.

Vielen Dank im voraus.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
"Offtopic" Passage entfernt >>> dafür gibt es das Unterforum "Allgemeine Kaufberatung"!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: CPU zu heiß und schalter sich ab!!

hallo,
und ich würde den Rechner in dem Zustand wie er war,
ob gereingt oder nicht,
wieder wollen.
Die Kurse sind ok!
Trotz allem, vorher ging es anders und
vielleicht wurde schlicht vergessen,
den Stecker vom Lüfter anzuschliessen?
...und ausserdem, wenn €45 für die Reinigung angesagt sind,
sollte der Rest nicht dein Problem sein,
Ansage zum Kurs wurde gemacht, wenn der keine Ahnung hat,
was zu tun ist, sein Pech!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Whippedsoul

Neuer Benutzer
AW:CPU wird heiß und schaltet sich ab, desweiteren Probleme bei Reparatur beim Shop!!!

Ich würde gern den Titel des Thema ändern in:

CPU wird heiß und schaltet sich ab, desweiteren Probleme bei Reparatur beim Shop!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Whippedsoul

Neuer Benutzer
AW: CPU wird heiß und schaltet sich ab, desweiteren Probleme bei Reparatur beim Shop!!!

Du sagst die Kurse wären okay, aber wenn ich jetzt wo anders das mache lassen würde, dann sagen die 100€ für Kühler und X € für Arbeitszeit!!!

Danke für den Tip, aber was ist mit der Kühlersache, was sagen die anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CPU zu heiß und schalter sich ab!!

Hallo,
ICH denke, das da von einer "Seltsamkeit" auszugehen ist.

Trotz allem, vorher ging es anders und
vielleicht wurde schlicht vergessen,
den Stecker vom Lüfter anzuschliessen?

Einen Lüfter hört man. Jetzt nicht mehr ???
Die Sache .... riecht nicht nach Lavendel oder Rosen.

Gruß
Mc Stender
 

Whippedsoul

Neuer Benutzer
AW: CPU wird heiß und schaltet sich ab, desweiteren Probleme bei Reparatur beim Shop!!!

Ja, der Lüfter ist klar 100€, aber ich meine mit den X € die Arbeitszeit für aus einander bauen , einsetzen und wieder zu machen. Der eine Typ meinte er habe 1 1/2 Stunden gebraucht, da dieses Modell sehr komisch zusammen gebaut ist. Sagt er die Wahrheit `?

Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf!
 
Oben