Aspire 7535G Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

lilgrobar

Neuer Benutzer
Hey,
ich habe seit einigen Jahren schon einen Acer Aspire. Die Garantie ist schon weg, jetzt habe ich schon einige male versucht meinen Kühler zu reinigen, jedoch ich komme nicht ran! ich schaffe es auf der rückseite den halben Kühler frei zu bekommen aber weiter kann ich nicht bzw. will ich nicht, da wenn ich den unteren "Deckel" entferne hört es sich an als ob es mit irgendetwas festgeklebt wurde (wie wenn man einen klebestreifen enfernt als beispiel). jetzt wäre es nett wenn jemand erfahrung mit diesem notebook hätte und mit ein tutorial machen könnte wie ich zum kühler gelange. oder zumindest es mal erklären. falls ihr wissen wollt weswegen ich das machen will: mein laptop überhitzt zu schnell und beim abkühlen hängen sogut wie alle spiele für eine gewisse zeit. als ich ihn einige male gereinigt habe( versucht habe) war es für einige tage/wochen weg aber es kommt immer wieder.
danke für antworten
mfg lilgrobar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 7535 G - Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen ?

Hörma halber Lüfter frei ist viel mehr als viele andere sich träumen dürfen ;)
Bei mir zB. komm ich nur hin wenn ich die Kanüle des Druckluftsprays mit Kraft und Anheben des Unterbodens zum Lüfter zwinge. Da ich das so alle 3 Monate mache sammelt sich nie viel Staub. Ganz freilegen heisst das NB komplett auseinandernehmen in 574,63 Arbeitsschritten ;) oder einschicken.

Also guck erst mal wie weit du du mit Staubsauger und Druckluftspray kommst. Den Lüfter dabei blockieren damit er nicht losrast.
 

lilgrobar

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7535 G - Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen ?

ok, danke für die antwort. um nicht gleich einen neuen thread öffnen zum müssen, ich habe auch noch ein problem mit dem formatieren. es kommt immer diese fehlermeldung:
Sie können dieses Volume nicht formatieren.

Es enthält die Windows-Version, die momentan verwendet wird. Durch Formatieren dieses Volumes ist der Computer nicht mehr funktionsfähig.
:confused:
habe keine cd mitbekommen, da mein laptop ein ausstellungsmodell was :D hab den letzten bekommen.
danke für antworten
mfg lilgrobar
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 7535 G - Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen ?

Hallo,
es gibt zu dem Formatieren die Rubrik "Recovery". Da hat´s reichlich Lesestoff.

Ich hoffe, Du hast die entsprechenden DvD´s auch schon erstellt.

Gruß
Mc Stender
 

lilgrobar

Neuer Benutzer
Acer Aspire 7535g ruckelt

hey, ich habe meinen aspire jetzt schon ca 2 jahre. im ersten halben jahr war alles normal ich konnte die besten spieler (zu dieser zeit) spielen und war sehr zu frieden. doch nach diesem halben jahr fing er an nach einer gewissen zeit wie verrückt an zu ruckeln das geht ca 2-5 min und alles läuft anschließen wieder völlig flüssig. dann fängt es wieder an und so geht das die ganze zeit. jetzt habe ich meinen kühler einige male schon versucht zu reinigen und alles lief dann einige wochen wieder ganz normal. doch das kommt immer wieder und ich habe bemerkt das mein laptop auch sehr warm wird. hat es vielleicht etwas damit zu tun?
danke für antworten
mfg lilgrobar


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread desselben Users angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Aspire 7535g ruckelt

hallo,

und
kurz und knapp,
ja!

...jetzt habe ich meinen kühler einige male schon versucht zu reinigen und alles lief dann einige wochen wieder ganz normal...
dein O-Ton,
mach dat Dingen ma vernünftig sauber,
dann wirds wohl länger funktionieren.

good luck!

Ach ja, die Sufu!
Da stehts geschrieben, wie "man" es machen könnte?
 

Traktor87

Neuer Benutzer
Acer Aspire 7535G überhitzt?

Guten Morgen erstmal,

mein Aspire 7535G hat alleine nach dem Hochfahren eine CPU Temperatur von über 70 C. Es laufen keine Programme und er schaltet sich dann nach gewisser Zeit aus. Ist es normal das da wo der Knopf zum anmachen des NB eine große wärme ensteht? Woran kann das liegen? Danke schonmal im voraus für Antworten.
Lüfter habe ich gereinigt und auf einem Kühlpad steht er auch. Garantie habe ich auch keine mehr.

Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

@ Traktor87

Hier ist eine gründliche Reinigung der gesamten Lüftungseinheit und der zugehörigen Lamellen angezeigt >>> mal ein bisschen "Lesestoff" zu dem Thema >>>

http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html

http://www.acer-userforum.de/tutori...ch-von-erfahrungen-anleitungen-fotos-etc.html

Wie "alt" ist das Notebook?


Edit 01:

Bei einem Acer Aspire 7535 G "muss" zur gründlichen Reinigung der Lüftungseinheit und der zugehörigen Lamellen das Notebook in weiten Teilen auseinandergebaut werden >>> das ist innerhalb des Zeitraumes der Herstellergarantie und für einen Laien keinesfalls zu empfehlen. Dann bleibt letztlich nur noch die "Druckluft Methode" übrig mit eher zweifelhaften Aussichten auf Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Traktor87

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

Okay danke werd mich an die Anleitung halten ;).
Das Notebook müsste knapp 3 Jahre alt sein.
 
F

frido

Guest
AW: Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

@ Traktor87

Dann wäre auch noch die fachgemäße Erneuerung der Wärmeleitpaste zwischen CPU und Heatsink und zwischen GPU und Heatsink angezeigt. Doch auch dazu "müsste" das Notebook in weiten Teilen auseinandergebaut werden.
 

Traktor87

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

Ja Wärmeleitpaste kann ich erst morgen holen :). Habe jetzt den Lüfter komplett draußen gehabt und sauber gemacht, hatte sich wohl doch noch staub irgendwo festgesetzt gehabt, weil jetzt läuft er so bei 50 C. Danke für die schnelle Hilfe:)
 

Mziacerfreak

Neuer Benutzer
Acer Aspire 7535G aufmachen

Hallo Leute!

Ich habe vor ein paar Tagen versucht meinen Laptop ,(Model siehe überschrift), auzuschrauben.
1. Weil s ziemlich heiß wurde immer und ich wollte mal sauber machen.
2. Weil der HDMI anschluß nicht mehr funktioniert. Ich dachte vllt haben sich von innen die Kontakte sich gelöst.
Jedenfalls fing ich an alle sichtbaren schrauben aufzuschrauben.
Auch die die unter der festplatte waren etc.
Trotzdem ging das Laptop nicht auf.
Naja dachte ich mir mach ich es wann anders.
Also habe ich es wieder zusammen geschraubt und wollte es anstellen aber es geht seitdem nicht mehr an!!

Jetzt meine frage wie kriege ich diesen Laptop aufgeschraubt?
Weil ich das ding bestimmt nicht zur Reparatur geben werde, da es schon 3 Jahre alt ist.
Hat jmd Erfahrung?

Schonmal vielen Dank für antworten.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

@ Mziacerfreak

http://www.acer-userforum.de/acer-a...e-guides-frus-stehen-unter-urheberschutz.html

Gibt bitte mal bei "Google" folgenden Suchbegriff ein >>> "acer aspire 7535g service manual pdf" ein >>> dann findest Du, was Du suchst bzw. was Du in diesem Fall benötigst. Die Links, die direkt zu Acer führen, solltest Du allerdings außer Acht lassen, da sie Dich nicht zum Ziel führen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mo1902

Neuer Benutzer
Aufschrauben zur Reinigung

Hallo Acer User Community,

vor knapp 2,5 Jahren habe ich mir einen Acer Aspire 7535G gekauft - jetzt muss ich feststellen, dass er oft überhitzt, also "heiß" läuft - und man kann ihn somit oft 5 Minuten nicht benutzen, da das System nicht mehr richtig läuft und wenn man mit der Maus sich über den Display bewegt, "laggt" es. Nach 5 Minuten geht es wieder einwandfrei, aber was schon nach paar YouTube Videos wieder beginnt. Deshalb habe ich mich entschlossen, den Laptop mal zu öffen, wobei ich ehrlich gesagt Angst habe, dass etwas kaputt geht.

Hat einer Tipps wie ich meinen Laptop gut aufschraube ohne etwas zu beschädigen? Spezielles Werkzeug?

Gruß,
Maurice

PS: Vielleicht hat einer ja mal das gleiche Problem gehabt - der kann sich auch gerne mal melden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben