Aspire 7738G Temperaturprobleme > wie die Reinigung der Lüftungseinheit durchführen?

Chroms

Neuer Benutzer
AW: Asprie 7738 G - Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

Hi!
also ich hab ebenfalls große temperaturprobleme mit meinem 7738g (P7550; GT240m; win7 32). während ich kurz nach dem kauf praktisch ewig zocken konnte ohne dass das system ruckelte bin ich inzwischen soweit, dass ich schon bei flashgames(!) teilweise ruckler bekomme, weil die cpu-temperaturen auf 90° gehen. Hatte deshalb das teil auch mal bei nem computershop und (als das nichts gebracht hat) sogar eingeschickt. leider hat das alles überhaupt nichts geholfen und an das spielen einigermaßen aktueller spiele brauch ich mit dem system in dieser form nicht denken (cod: mw2 läuft ca. 4min. -> dann notabschaltung des systems wegen überhitzung). da ich aber aus berufstechnischen gründen auf den laptop angewiesen bin kann ich mir ein erneutes einschicken zeitlich nicht leisten.
Nun ist mir das teil gerade bei TES: Morrowind nach 20min(kein scherz!) überhitzt... das kann ich mir aber schlicht und einfach nicht erklären. das spiel (ca. 9 jahre alt) braucht laut packung nen pentium III mit 500Mhz -.-
Neue 3D-Cad programme laufen aber auf meinem PC vollkommen flüssig und bringen ihn auch nur auf "gerademal" 70°, und deren hardwareanforderungen sind hundertmal schlimmer!
Kann sich irgendjemand einen reim darauf machen warum mein prozesser bei einem uralt-spiel fast das kochen anfängt aber bei neuesten 3D-Programmen keine zicken macht? (obwohl die auslastung laut taskmanager hierbei weit höher liegt!)

kann das eventuell was mit BIOS zu tun haben? finde im regedit nämlich die BIOS v 2.12. Auf der acer-website werden aber für das 7738g nur die versionen 1.13 sowie 1.11 angeboten... kann es sein dass mein BIOS (auf unerklärliche weise) nicht zu meinem system passt? bräuchte da echt hilfe!

danke schonmal (allein für das durchlesen des textes :) )
lg
 

hescapsys

Neuer Benutzer
AW: Asprie 7738 G - Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

Ja, mal richtig sauber machen, wie es vorher beschrieben steht, bei mir war der selbe sch.... , doch nach dem ich die kühlung richtig entstaubt hab, gings dann wieder :) Und erstmal wollte ich es nicht glauben, aber nachdem ich ganze "brocken" staub aus den kühlwippen rausgeholt hab, war es ja klar dass der überhitzte.


Ausserdem computer mögen kein staub, also immer schön sauber halten ;) Das ist ein guter tipp von einem alten computer profi, nem bekannten von mir.8)
 

mr.timer

Neuer Benutzer
AW: Allgemeiner Hitzeproblem Thread

hallo Experten,
schön, dass ich diesen Thread gefunden habe. Mein Laptop ist zwar hier nicht aufgeführt aber vielleicht kann mir jemand trotzdem helfen...Seit einem Jahr habe ich ein Aspire 7738G und ich habe von Anfang an Probleme damit. In unregelmäßigen und unbeeinflußbaren Abständen friert das Monitorbild ein. Danach geht nix mehr, ich muss komplett ausstellen und neu starten. Danach geht manchmal länger, manchmal friert wieder sofort ein. Ich habe Windows 7 (Upgrad v. Vista). Bisher habe ich gedacht, dass ein Programm oder ein Spiel dafür verantwortlich wäre, habe alles gelöscht und schrittweise komplett neu installiert, die Mühe war umsonst. Neulich habe ich entdeckt, dass der Treiber für die Grafikkarte "veraltet" ist. Habe neu heruntergeladen aber das Ergebnis = 0 , das Problem besteht weiter. Ich habe hier gelesen, dass einige schon ähnliche Probleme haben und einige sich richtig für eine Lösung eingesetzt haben. Die Hinweise, wie aussaugen, etwas höher stellen, damit der Luftstrom ok ist habe gemacht….Ich habe einige Fehlercodes gefunden: 7001 und ähnliche. Kann damit leider nicht anfangen, da ich mich mit der Materie nicht auskenne.
Es wäre nett, wenn jemand mit mehr Erfahrung mir Hinweise geben könnte, wie ich das Problem lösen kann! Sorry, dass ich ein Roman geschrieben habe…
Danke


Edit Moderator
Beitrag [Beiträge] aus einem anderen Thread an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
Usprünglicher Thread >>>
http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/6529-allgemeiner-hitzeproblem-thread.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Asprie 7738 G - Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

@ mr.timer

In diesem Thread bist Du mit Deinem Anliegen deutlich besser aufgehoben, als in dem "asbach uralten" völlig allgemein gehaltenen Thread zum Thema "Temperaturprobleme".

Bedauerlicherweise hast Du die Suchfunktion ganz offensichtlich nicht genutzt:

http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/28880-asprie-7738-g-temperaturprobleme-thread-nr-1-a.html

http://www.acer-userforum.de/aspire...mperatur-und-soundprobleme-thread-nr-3-a.html

http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html

http://www.acer-userforum.de/tutori...ch-von-erfahrungen-anleitungen-fotos-etc.html

http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/35613-tutorial-wie-poste-ich-richtig-lesepflicht.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mr.timer

Neuer Benutzer
AW: Asprie 7738 G - Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

Ich habe die Sufu genutzt und deswegen bin ich auf diesen Thread gestoßen!
Danke trotzdem, obwohl ich nicht mal weiß, ob es tatsächlich ein Hitzeproblem ist oder etwas anderes...
Grüße
mr.timer
 
F

frido

Guest
AW: Asprie 7738 G - Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

@ mr.timer

Sorry - hatte Deinen Beitrag nur kurz "quer" gelesen. Da Du Windows 7 als Upgrade von Windows Vista installiert hast und wir nun mittlerweile hier im Forum wissen, dass damit eine Vielzahl von Fehlfunktionen verbunden sein können, würde ich Dir empfehlen, Windows 7 noch einmal neu zu installieren, diesesmal allerdings als "clean install" >>> ist mit Hilfe der Upgrade DVD möglich und auch legal !
 

master1988

Neuer Benutzer
Mein Acer Aspire 7738G fährt einfach nach 5-20min. Spielen runter.

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Hallo,

in einem Forum habe ich diesen Thread gelesen
[/FONT][PC] Mein Laptop fährt einfach nach ner Zeit runter [Archive] - ZuxxeZ Forum[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]

Dieser entspricht eigentlich auch genau meinem Problem.
Mein Laptop fährt nach 5- 20 min. Spielzeit von zbs. Splinter Cell oder Silent Hunter einfach runter. (2 kurze Ruckler- Bildschirm wird Schwarz- Lüfter geht aus)
Ich kann ihn dann ganz normal wieder einschalten aber es nervt einfach.

Mein System.
Acer Aspire 7738G
Intel Core 2 Duo 2.2 Ghz
Nvidia Geforce GT 240M
4 Gb DDR3
Windows 7 Home Premium

Grafik Treiber Update wurde durchgeführt (der neueste 270.61) hat aber auch nichts am Problem geändert.
In dem thread steht ganz unten zwar wie der User es bei sich beheben konnte aber ich weis ja nicht wie er das gemacht hat und ob es sich wirglich bei mir um das gleiche Problem handelt.

Ich weiß echt nicht mehr weiter ich hoffe das Sie mir da helfen können.

Gruß,
Phil


[/FONT]Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Mein Acer Aspire 7738G fährt einfach nach 5-20min. Spielen runter.

Na das hört sich verdammt nach Schutzsteuerung und Abschaltung wegen Überhitzung an.
Hast du die Temperaturen mal üperprüft? (speedfan,everest etc. )
Wie alt ist das Gerät?
Lüfter mal gereinigt?

MfG
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Mein Acer Aspire 7738G fährt einfach nach 5-20min. Spielen runter.

hallo,

bemühe mal die Forensuche nach "Lüfterreinigung",
ich denke das wird dir helfen.

good luck!
 

master1988

Neuer Benutzer
AW: Mein Acer Aspire 7738G fährt einfach nach 5-20min. Spielen runter.

Habe das November 2009 gekauft.
Temperaturen habe ich noch nicht gecheckt.
Ok werde mal mir die Lüfterreinigung anschauen und die Temperaturen Checken.
Schonmal Danke.:)
 

master1988

Neuer Benutzer
AW: Mein Acer Aspire 7738G fährt einfach nach 5-20min. Spielen runter.

Ok, nein temperaturen habe ich noch nicht gecheckt.
Ich werd mir mal die Lüfterreinigung anschauen und Temperaturen Checken.
Danke :)
 

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Mein Acer Aspire 7738G fährt einfach nach 5-20min. Spielen runter.

Du kannst für den Temperaturcheck das Proggi Prime 95 nutzen. Damit bringst du die CPU an ihre Leistungsgrenze. Für die Graka kannst du futuremark nutzen. Wenn er sich dann abschaltet kannst du fast sicher sein das es an der Temperatur liegt. Sollte der Läppi durchhalten wie gesagt mit everest (Computer -- Sensoren) oder core-temp oder speedfan die Temperaturen auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

master1988

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

Hätte jemand eine Aleitung für mich wie ich bei den Aspire 7738G an den Lüfter komme ?
Habe hier im Forum nichts gefunden, ein User manual habe ich mir runtergeladen aber leider ohne Bilder.
Habe keine Garantie mehr auf den Lappi und ich will den gern selbst reinigen.
Hat jemand erfahrungen mit dem 7738G ?

Gruß
Phil
 

asda

Neuer Benutzer
Hallo alles zusammen,

sorry dass ich diesen alten thread neu raushole, aber ich bräuchte auch die Bedienungsanleitung von dem Laptop Acer Aspire 7738G.

Finde Sie leider auch nicht unter C:/ Acer oder sonst wo auf dem rechner?

hat jemand vielleicht eine ahnung oder könnt man mir sie eventuell per mail schicken?

Danke im voraus!

LG

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Hallo,

ich bräuchte die Bedienungsanleitung zum Laptop Acer Aspire 7738G, da ich gerne den lüfter bzw kühler sauber machen würde.

Leider finde ich die Bedienungsanleitung nicht auf dem Rechner o.ä auf deutsch.

Mein laptop stürzt dauernd ab bei spielen und programmen wo viel leistungn verlangt wird.

Jemand eine Idee ob man den lüfter ohne den ganzen Laptop auseinander zu fetzen sauber machen könnte?

Danke für Antworten.
 
F

frido

Guest
AW: Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

@ asda

Ich haben Deinen Beitrag (Deine zusammengeführten Beiträge) mal an diesen Thread angehängt, weil ich davon ausgehe, dass es hier viel eher in Richtung Deiner Frage geht.

Zum einen wird Dir die Bedienungsanleitung nicht weiterhelfen, weil dort nicht beschrieben wird, wir das Notebook auseinandergebaut wird. Zum anderen "muss" bei einem Acer Aspire 7738 G das Notebook fast vollständig auseinandergebaut werden, um die Lüftungseinheit und die zugehörigen Lamellen gründlich säubern zu können.

Die dazu notwendige Anleitung nennt sich "Service Manual" bzw. "Service Guide", doch dabei dürfen wir Dir nicht helfen >>>

http://www.acer-userforum.de/acer-a...e-guides-frus-stehen-unter-urheberschutz.html

Noch ein bisschen mehr "Lesestoff" zum Thema "Lüftungseinheit reinigen" >>>

http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html

http://www.acer-userforum.de/tutori...ch-von-erfahrungen-anleitungen-fotos-etc.html

Aspire 7738 G http://www.acer-userforum.de/acer-a...38g-windows-friert-ein-temperaturproblem.html
 

asda

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

Hey frido,

danke erstmal für deine Antworten und Hilfe.
Ich hab mich mal durchgelesen, auch die angegebenen Links.

Zu diesem Link hab ich aber eine Frage vielleicht kannst du mir da bitte nochmals weiter helfen.

http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege-2.html

also die 2 Seite gegen Ende, die Unterhaltung von Gewitterboy und crayven:

Ich hab das meiste verstanden von hinten mit Druckluft bei den Kühlrippen und mit einem Gegenstand den Lüfter fixieren. Aber was ich nicht verstanden hab ist, was genau wird hier mit Druckluft gemeint(ist das ein Spezielles Gerät)? Staubersauger oder was anderes? weil staubsauger würd ja den dreck anziehen.


Und zum ganzen zerlegen des Laptops um den Lüfter richtig ordentlich zu säubern und ggf. auch andere reste, könnte ich denn selber als Anfänger(habe noch nie einen Laptop auseinnandergebaut nur normale PC Gehäuse) den Laptop auseinander schrauben und sauber machen?

Ich habe eine Anleitung im Internet gefunden über diese Serie ab Seite 52 zum auseinanderbauen.

Danke für Antworten.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Temperaturprobleme - Thread Nr. 2

@ asda

.......... Ich hab das meiste verstanden von hinten mit Druckluft bei den Kühlrippen und mit einem Gegenstand den Lüfter fixieren. Aber was ich nicht verstanden hab ist, was genau wird hier mit Druckluft gemeint(ist das ein Spezielles Gerät)? Staubersauger oder was anderes? weil staubsauger würd ja den dreck anziehen ..........

Hier ist Druckluft aus der Dose gemeint, die Du in jedem einigermaßen gut sortierten Baumarkt oder auch in den zahlreichen "Kistenschiebermärkten" bekommen können solltest. Bitte keinesfalls Druckluft aus einem herkömmlichen Kompressor verwenden, weil dort folgende wenig hilfreiche "Materialien" vorhanden sind bzw. vorhanden sein können >>>

  • Öl
  • Wasser
  • Rost
  • Staub
.......... könnte ich denn selber als Anfänger(habe noch nie einen Laptop auseinnandergebaut nur normale PC Gehäuse) den Laptop auseinander schrauben und sauber machen? ..........

Nein - das solltest Du besser lassen, wenn Du nicht riskieren willst, dass das Notebook anschließend keinen "Mucks" mehr von sich gibt. Ich selbst habe auch keine großen Probleme damit, einen Desktop PC in seine Einzelteile zu zerlegen, doch vor Net- und Notebooks habe ich nachwievor einen heiden Respekt. Das ist einfach eine etwas andere Welt und das sollten wir deshalb lieber den Profis auf diesem Gebiet überlassen.

Einige sehr nette und sehr kompetente Techniker sind hier im Forum aktiv, die so ein Notebook quasi "im Schlaf" auseinander- und wieder zusammenbauen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lok23

Neuer Benutzer
Temperaturwerte normal?

Hallo Zusammen,

Habe mich heute hier registriert und habe eine Frage.
Mein Aspire7738g mit der GeForce GT 240m wird meiner Meinung nach manchmal ziemlich heiß.

Hier die Werte( GraKa )
Idlemodus: 50-53 Grad
Beim Surfen: 54-60 Grad
Beim Spielen: 61-76 Grad

Sind diese Werte normal?

Viele Grüße,
Lok23


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido

p56ithvz_png.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Temperaturwerte normal?

Hallo,
ab 90´C würde ich das Putzkommando rufen.

Im Ernst. Kein Grund zur sorge. :wink:

Gruß
Mc Stender
 
Oben