Aspire M5-481T Tastatur-Probleme/ eventuell Nachfolgemodell für meinen geschätzten Aspire

L

Linus

Guest
@ Bernhard_777

Und falls Du Windows 10 installieren und ausprobieren solltest würde ich Dir empfehlen, Dir nach der Installation einige Tage Zeit zu lassen, um Dich in Ruhe mit Windows 10 vertraut zu machen und nicht in einer Art "Anfall" umgehend Windows 7 erneut zu installieren.

Auch ich habe - wir liegen vom Alter übrigens lediglich wenige Jahre auseinander - einige Tage gebraucht, bis ich mit Windows 10 langsam "warm geworden" bin. Die (vermeintlichen) "Nachteile" hatte ich recht schnell gefunden, für die "Vorteile" habe ich etwas länger gebraucht.

Für mich persönlich sind schon alleine die "Kacheln" im Start Menü von Windows 10 ein Grund, nie wieder zu Windows 7 zurückzukehren. In der Taskleiste habe ich zwischenzeitlich keine einzige Verknüpfung zu einem Programm mehr "abgelegt" - unter Windows 7 war die Taskleiste bei mir "brechend voll". ;)

Auch der Fakt, dass Windows 10 - so zumindest bisher der Plan seitens "Winzigweich" - immer weiterentwickelt werden soll und das es von Zeit zu Zeit "neue Versionen" mit erweitertem Funktionsumfang gibt und somit alle paar Jahre der Wechsel hin zu einer neuen Windows Version nicht mehr erforderlich sein wird, finde ich durchaus positiv.

Und "Horrormeldungen" derart, dass "Winzigweich" mittels eines oder mehrere Updates, die ja unter Windows 10 im Hintergrund heruntergeladen und installiert werden, ganze Computer "aus dem Leben gekickt" hätte, sind mir zumindest bisher nicht bekannt. Und sollte es so etwas geben bzw. gegeben haben, hätte die Zeitschrift c´t (Heise) ganz sicher darüber berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
das mit den Erweiterungen möchte ich mal so in Frage stellen.
Beispielsweise wird demnächst die Image Erstellung entfallen.
Auch das gute, alte Paint oder der RegEdit sollen entfallen.

Ach nein. In den Store ausgelagert werden, für den man ja bekanntlich ein MS Konto benötigt.
Ich hatte eher an ein Betriebssystem gedacht. Nicht an ein Abo und offenlegung von Daten.
Sei es auch nur meine IP.

Und das "ungefragte" Vorladen der Updates bzw. Upgrades ....
Nun ja. Die Gerichte haben erst vor wenigen Tagen ein entsprechendes Urteil gefällt.
Nicht zu gunsten der Verbraucher (Schadenersatz), sondern nur auf zukünftige "Unterlassung".

Aber das wird jetzt doch zu Offtopic.

Gruß
Mc Stender
 

Bernhard_777

Benutzer
Mc,
W10 jetzt installiert mit deinem Tipp. Linius, jetzt schlau machen ... Ich melde mich wieder

Sieht doch alles ganz normal aus. Paragon 15 läuft auch. PTB Synch läuft nicht, daher unten kein Datum - aber das ist nicht weiter schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Linus

Guest
@ Bernhard_777

Jetzt bin ich doch einigermaßen "verwirrt". Du willst zunächst Windows 7 installieren? Warum? Wozu? :eek:

Aus meiner persönlichen Sicht heraus dürfte dieses Vorhaben scheitern >>> fehlende Treiber!
 

Bernhard_777

Benutzer
@ Bernhard_777

...

Für mich persönlich sind schon alleine die "Kacheln" im Start Menü von Windows 10 ein Grund, nie wieder zu Windows 7 zurückzukehren. In der Taskleiste habe ich zwischenzeitlich keine einzige Verknüpfung zu einem Programm mehr "abgelegt" - unter Windows 7 war die Taskleiste bei mir "brechend voll". ;)

....

Also, ich habe bei meinem W7 durchgezählt: ich brauche ständig 18 Programme. Die sind auf der unteren Leiste und schnell erreichbar. Alles gut.

"Du willst zunächst Windows 7 installieren? Warum? Wozu?" Ich kann mir den Kauf der W10- Version sparen.

"fehlende Treiber" -> Der Hardwarelieferant hat mir eine Garantie gegeben, dass es klappt; sollte es nicht gehen, kann ich ja immer noch das W10- Programm kaufen.

@Mc Stender (das ist wichtig): Ich habe im Moment eine SanDisk SSD Dashboard, SATA III 6 Gb/s Interface mit 960 GB. Läuft absolut bestens! Ich habe gelesen, ich kann die 250 GB nicht gegen das SATA III 6 Gb/s Interface austauschen, dafür müsste ich die HDD rausnehmen.

Frage:
die in dem Notebook verbaute SSD ist ja die Startpartition; wenn ich aber die SanDisk SSD Dashboard zur Startpartition machen möchte, wie geht das?
 
L

Linus

Guest
@ Bernhard_777

.......... "fehlende Treiber" -> Der Hardwarelieferant hat mir eine Garantie gegeben, dass es klappt; sollte es nicht gehen, kann ich ja immer noch das W10- Programm kaufen ..........

Wie ich bereits in einem vorherigen Beitrag angemerkt habe, gibt es schon alleine für die in der CPU integrierte Intel Grafik - Stichwort > Kaby Lake Prozessor - keine Treiber. Soviel zur abgegebenen Garantie des Hardwarelieferanten. :confused:
 
L

Linus

Guest
@ Mc Stender

Na klar. Doch das ist ja gar nicht der Plan. Windows 10 soll nur die "Notlösung" sein, falls es mit Windows 7 doch nicht klappen sollte?!

Ansonsten wäre der Umweg über Windows 7 völlig unnötig, denn es stände ein "clean install" von Windows 10 an - gelle?! ;)

Die Erklärung für diese Vorgehensweise liegt ja auch auf der Hand >>> die Lizenz für eine entsprechende Windows 7 Version dürfte vermutlich vorhanden sein, doch eine legale Windows 10 Lizenz kostet Geld.

Leider darf ich an dieser Stelle nicht schreiben, was ich von derartigen Aussagen von "Hardwarelieferanten" halte. :mad:


Nachtrag:

Und auch bei dem Notebooktyp, um den es hier geht, dürfte die in der CPU integrierte Intel Grafik die "Basis" für die leistungsstärkere Nvidia Grafik bilden. Na dann viel Vergnügen! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
ist ja nicht die schlechteste Lösung.
15W CPU Garantieren Ruhe im 17 Zoll Gerät beim Surfen oder Texten.
75W NVIDIA sollten die eine oder andere Zockerrunde übestehen..

Gruß
Mc Stender


Ps.: Hab jetzt gerade nicht geschaut, ob das mit den 15W past.
 
L

Linus

Guest
@ Mc Stender

Die technische Gestaltung habe ich doch auch gar nicht in Frage gestellt, sondern lediglich die Frage aufgeworfen, ob es unter Windows 7 überhaupt noch Treiber für die in der CPU integrierte Intel Grafik gibt? Und da es sich bei einer CPU des Typs Intel i7-7500U meines bisherigen Wissens nach um eine CPU aus der sogenannten "Kaby Lake" Baureihe handelt, wage ich zu behaupten, dass es keine Treiber für die in der CPU integrierte Grafik für den Betrieb unter Windows 7 geben wird.

Und daher ist - zumindest meiner persönlichen Einschätzung nach - das Vorhaben, auf dem genannten Notebook Windows 7 mit allen zugehörigen Treibern zu installieren, so dass alle verbauten Komponenten nicht nur einwandfrei und in vollen Umfang funktionieren werden, von vorneherein zum Scheitern verurteilt und reine Verschwendung von Lebenszeit und - energie.

Das ist meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema. ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
da bin ich ganz bei Dir.
Du hattest es ja auch schon Erwähnt, das die Desktop-Version unkritisch ist (da keine CPU-Grafk).
Aber das sind Probleme ..... die jeder mit sich selber abmachen muß.

Die Lösung ist dann ja nahe. Upgrade auf Win 10 und gut ist.

Die Thematik mit MBR (Win 7) und UEFI (GPT) sowie Legacy-Modus ist ja auch hinreichend Beschrieben.

Gruß
Mc Stender
 

Bernhard_777

Benutzer
So, ein etwas holperiger Weg mit dem Acer Aspire F17 F5-771G-70P8 ...

1. Installationsprobleme
a) WINDOWS 7 ging nicht, Treiber fehlten
b) bottable Stick mit Win10_1703_German_x64.iso gemacht ... ging auch nicht, weil Rückmeldung, dass auf keiner Partition installierbar
- Verkäufer angerufen, der gab mir die Info ACER anrufen; der Mitarbeiter führte mit mir die mir bekannten Lösungsmöglichkeiten durch, alles erfolglos; dann stellte er mich zu einem Spezialisten durch
- Lösung: da auf dem F17 Linux installiert war, ließ sich nicht W10 installieren; also ALLE Partitionen löschen, auch die von der SSD, die SSD neu formatieren und dann ließ sich W10 installieren.

2. Anwendungsprobleme
Ich hatte mir mehrere OFFICE 2010 Originalprodukte für meine Rechner (Firma+Privat, Ersatzrechner) gekauft und die wollte ich installieren: ging nicht!!!! Anruf bei MICROSOFT: Schlüssel wurde gesperrt. Ich las im Internet, dass dasselbe Problem auch andere haben; Begründung: MICROSOFT muss nicht garantieren, dass das Produkt auf jeder Weiterentwicklung läuft. Also, was tun? OFFICE 2016 wäre eine Variante ... aber teuer. Also OpenOffice installiert. Soweit, so gut. Bis auf eines: Mailprogramm. Thunderbird ausgewählt.

Ich habe noch aus der Berufszeit eine aktuelle 2 GB- pst, die aber Thunderbird nicht importieren kann. Das Thema ist noch offen.

Gelöst ist der Zugriff auf meine 1,6 TB Daten (die Thunderbird- Datendatei habe ich auch dorthin ausgelagert, um im Falle von Viren über meine Paragon- Sicherung c:\ überschreiben zu können, ohne dass die Mails verloren gehen). Aber das Thema Freigaben ist unter W10 deutlich schwieriger als unter W7.

3. Beurteilung Rechner Acer Aspire F17 F5-771G-70P8
Eine verflucht schnelle Kiste mit einem sehr guten Bildschirm. Ich sage ACER Dank und Anerkennung. Ich sage allen, die mich auf diesem Thread begleitet haben ebenfalls Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben