support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Hans3

Neuer Benutzer
Ich bin offenbar nicht der einzige, der mit vista überhaupt nicht klar kommt, bzw., der den Eindruck hat, dass die Computer mit Vista auch nicht klar kommen. Einige Hersteller sind jetzt darum dazu übergegangen, von sich aus den usern freizustellen, ob sie mit xp oder vista arbeiten wollen, oder bieten Kunden XP einschließlich der driver an, wenn sie ihr System austauschen wollen.

Acer scheint das offenbar nicht zu machen. Keine Antworten auf support-Fragen, z.B. darauf, dass Vista keine wlan-Verbindung mit wpa-psk-Verschlüsselung zustande bekommt, und auch keine darauf, ob es ein Angebot von Acer gibt, bei Bedarf eine System-CD mit XP zu liefern.

Ist der support von Acer wirklich so schlecht geworden (das ist jetzt mein drittes Notebook dieses Herstellers, und bei beiden anderen waren meine Erfahrungen mit dem Support super, kulant auch außerhalb der Garantiezeiten)? Oder haben die schon mal jemandem eine XP-System-CD angeboten?

Oder muss ich jetzt noch mal Geld ausgeben und mir XP kaufen?
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Du hast mit deinem Laptop eine Lizenz an (wahrscheinlich) Microsoft Windows Vista Home Premium erworben. Zu bestimmen, was Du nun mit dieser Lizenz anstellen darfst, liegt nicht an Acer, sondern am Lizenzgeber Microsoft: Downgrade Rights

cheers, Swordfish
 

Hans3

Neuer Benutzer
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Ah, Danke, also keine Downgrade Rights. Wie das die anderen Hersteller machen, ist mir dann aber ein Rätsel. Na ja, Acer bietet ja auch keine XP-Treiber für dieses Modell an, sie haben das wohl sowieso nicht auf der Rechnung, dass jemand dieses unsinnige Vista nicht haben will. Schade. Ich habe seit einer Woche nix als Ärger mit dem neuen Gerät. Das kann ich mir nicht leisten.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

ach lass doch mal deine vorurteile weg und gewöhn dich mal bisschen an vista. ist nicht so schlecht wie "alle" immer sagen ;)

wenn nicht gibt es meistens treiber um auf "good-old-xp" DOWN zu graden...
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Ich verstehe nicht, warum Leute Ärger mit Vista haben.
Ist das Voreingenommenheit? Faulheit, sich etwas umzustellen?
Ich habe Vista auf einem gut 7 Jahre alten DELL installiert.
Es läuft! Sogar mit XP-Treibern! Langsamer, aber keinerlei Probleme!
Auch auf meinem Netbook testweise installiert - auch langsam, aber keine Probleme!
Klar bist Du nicht der einzige, der mit Vista nicht klar kommt.
Oder nicht klarkommen will. Oder was auch immer.
Meine Meinung: das grösste Problem am Computer sitzt immer noch
zwischen Stuhl und Display. :D

Welchen Ärger hast Du? Berichte uns mal...
 

Hans3

Neuer Benutzer
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Ich bekomme den wlan-Adapater nicht unter wpa-psk zum laufen. Er verbindet ohne VVerschlüsselung und mit WEP, aber nicht mit WPA. Treiber und Vista sind auf dem neuesten Stand.

Mein 7 Jahre altes Acer-Notebook mit XP verbindet dagegen tadellos. Natürlich ist das bei mir zu Hause nicht so schlimm, kein Nachbar sitzt da und versucht, die WEP-Verschlüsselung zu knacken. Aber ich muss das Gerät auf Reisen benutzen, und in Hotels kann ich denen nicht sagen, dass sie ihre Verschlüsselung mal ändern sollten, mein Notebook verträgt kein WPA, oder dass sie sich einen neuen Router kaufen sollen, weil der Support von Acer dazu rät. Da muss ich mir notgedrungen ein o.s. installieren, dass mir solche Probleme nicht macht. Es sei denn, hier sagt mir jemand, wie ich das mit vista geregelt bekomme. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

hör ich zum erstenmal das vista keine wpa verschlüsselung kann. beim acer-laptop von der freundin meines kleinen bruders hab ich es genau andersrum.

der hat xp drauf und kann kein wpa ;) aber das krieg ich auch noch irgendwie gebacken...

hast denn in den netzwerkeinstellungen alles richtig eingestellt? hab grad keinen vista rechner zur hand, aber die verschlüsselungsart kann man am laptop auch nochmal auswählen. vielleicht liegt da der hund begraben
 

Hans3

Neuer Benutzer
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Sorry für das Durcheinander. Hätten die Jungs bei Acer sich mal ein bisschen Mühe gegeben und mir ernsthaft geholfen, oder XP als Alternative angeboten, ich hatte ja extra danach gefragt, hätte die Geschichte noch gut ausgehen können. Aber außer dem Hinweis, dass mein Router zu alt ist oder mein DSL-Provider schuld ist, war da nichts. Nachdem nach fünf Tagen auch noch das DVD-Laufwerk gestreikt hat, hatte ich die Nase voll. Das Ding ging zurück, und jetzt verbindet hier tadellos ein neuer hp mit meinem uralten Router. Ist schon gut möglich, dass ein neuerer Router es auch gebracht hätte. Aber wenn das gleiche auf einer Geschäftsreise im Hotel passiert wäre und Daten dringend mitten in der Nacht nach Deutschland gehen müssen, wären die Konsequenzen wirklich schlimm gewesen. Und ih hätte an der Rezeption auch nicht sagen können, nicht mein Computer, sondern deren Router ist schuld.

Ich schreibe das nicht ins Netzwerkforum, weil es etwas grundsätzliches ist. Die Laptops sollten soll versatil wie möglich sich auf ihre Umgebung einstellen können. Der Hersteller kann nicht erwarten, dass sich die Umgebung auf sein Notebook einstellt. Leider hat sich in meinem Fall nicht mal der support auf den Kunden einstellen wollen. Schade.

Mein altes Aspire 1300 hat mir jahrelang zuverlässige Dienste geleistet. Bei einem technischen Problem war der Kundendienst sehr schnell und kulant. Das hatte ich schon zuvor bei einem Acer 730i erfahren, da haben die mir sogar die ganze Platine ausgetauscht, obwohl der Schuld am Bruch wohl bei mir lag. Da schrieb ich sogar meine Diplomarbeitn mit, vor... 15 Jahren (?). Jetzt habe ich Acer leider mal ganz anders kennengelernt.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: support von Acer: System-CDs mit XP bei Bedarf?

Hans3 schrieb:
Die Laptops sollten soll versatil wie möglich sich auf ihre Umgebung einstellen können. Der Hersteller kann nicht erwarten, dass sich die Umgebung auf sein Notebook einstellt.
Da stimm' ich Dir voll und ganz zu, aber der "Hersteller" von Windows ist Microsoft. Über Probleme von Vista mit diversen Routern kann das gesamte inet inzwischen schon Lieder singen.

Hans3 schrieb:
Leider hat sich in meinem Fall nicht mal der support auf den Kunden einstellen wollen. Schade.
Das Problem an der Sache ist, das Dein Laptop nicht mit XP angeboten wird. Würden sie Dir jetzt ein Downgrade auf XP ermöglichen, dann müssten sie auch Gewährleistung dafür geben - nur für Dich. Das würde bedeuten, das Acer stabile Treiber für Windows XP anbieten und die auch ausgiebig getestet haben müsste, ein mitunter wochenlanger Prozess in den QA-Labs.

cheers, Swordfish
 
Oben