Ich bin offenbar nicht der einzige, der mit vista überhaupt nicht klar kommt, bzw., der den Eindruck hat, dass die Computer mit Vista auch nicht klar kommen. Einige Hersteller sind jetzt darum dazu übergegangen, von sich aus den usern freizustellen, ob sie mit xp oder vista arbeiten wollen, oder bieten Kunden XP einschließlich der driver an, wenn sie ihr System austauschen wollen.
Acer scheint das offenbar nicht zu machen. Keine Antworten auf support-Fragen, z.B. darauf, dass Vista keine wlan-Verbindung mit wpa-psk-Verschlüsselung zustande bekommt, und auch keine darauf, ob es ein Angebot von Acer gibt, bei Bedarf eine System-CD mit XP zu liefern.
Ist der support von Acer wirklich so schlecht geworden (das ist jetzt mein drittes Notebook dieses Herstellers, und bei beiden anderen waren meine Erfahrungen mit dem Support super, kulant auch außerhalb der Garantiezeiten)? Oder haben die schon mal jemandem eine XP-System-CD angeboten?
Oder muss ich jetzt noch mal Geld ausgeben und mir XP kaufen?
Acer scheint das offenbar nicht zu machen. Keine Antworten auf support-Fragen, z.B. darauf, dass Vista keine wlan-Verbindung mit wpa-psk-Verschlüsselung zustande bekommt, und auch keine darauf, ob es ein Angebot von Acer gibt, bei Bedarf eine System-CD mit XP zu liefern.
Ist der support von Acer wirklich so schlecht geworden (das ist jetzt mein drittes Notebook dieses Herstellers, und bei beiden anderen waren meine Erfahrungen mit dem Support super, kulant auch außerhalb der Garantiezeiten)? Oder haben die schon mal jemandem eine XP-System-CD angeboten?
Oder muss ich jetzt noch mal Geld ausgeben und mir XP kaufen?