Aspire 3830TG suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

pmuckl

Neuer Benutzer
Hallo

bin auch auf der Suche nach einer SSD für mein TimelineX 3830TG. Von der größe würden 80 bzw 120 GB ausreichen. Habt ihr eine Tipp welche aktuell im Preis/Leistungs-Verhältnis zu empfehlen wäre?

Vielen Dank!


Edit Moderator
Beitrag [Beiträge] abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread >>> Aspire 3830 TG
http://www.acer-userforum.de/hardwa...atte-gegen-ssd-austauschen-samsung-830-a.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

@ pmuckl

Na dann schau doch mal >>>

Alternate > SSD mit SATA Schnittstelle im 2,5 Zoll Format

Ich persönlich würde zurzeit zu einer SSD des Herstellers Samsung aus der Baureihe 830 "greifen". (In mein Aspire 8935 G habe ich vor etwa 12 Monaten eine SSD des Herstellers Intel aus der Baureihe 510 verbaut)


Edit 01:

Die SSDs des Herstellers Crucial sind auch recht interessant in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pmuckl

Neuer Benutzer
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Vielen Dank für deinen Link, wenn ich jetzt die
Crucial RealSSD V4 2,5 SSD 128 GB
anschaue, dann steht "SATA300" dabei.
Bei anderen SSD's wie der
Mushkin Chronos 2,5 SSD 120 GB
steht "SATA600" dabei.

1. was brauche ich für ein SATA bei dem 3830TG?
2. wenn ich beide nehmen kann ist ein Unterschied spürbar?
 

pmuckl

Neuer Benutzer
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Danke.
Wie kommst du auf diese oder hast du schon Erfahrungen zu dem Produkt?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Ich auch nicht. Aber 10 Stück eingebaut, Beschwerden über den Preis, nicht die Technik.
Anders, DIE Funktionieren. Was ich von anderen nicht immer sagen kann. :thumbdn:
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Crucial/Mircon hatte bisher keine gravierenden Probleme mit den M4er,
und wenn war das Firmware innerhalb kürzester Zeit da.
Und auch hier, beim aktualisieren der FW, hab ich noch nie erlebt das
bei Crucial danach die Platte leer war.
Bei den Sandfurz-Müll hingegen schon öfters.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

SSD Firmware und aktualisieren ?
Ich glaube, das wird dort, wo die Platten im Einsatz sind, niemals jemand machen. :rolleyes2:

Gruß
Mc Stender
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

N'türlich!
Es gibt hin und wieder ein paar Bugs in solchen FWs die dann ein Flash erforderlich machen,
so z.B. bei der M4 wo die SSD nach einer Betriebszeit von ca. 5.000 Stunden einfach abgeschaltet hat (hier wurde es notwendig auf die FW #0009 zu gehen).
Aber auch bei Sandfurz gab es schon viele Updates die man besser machen "soll"
bevor Datenverluste einen treffen wie der Blitz beim "Stuhlgang".
 

pmuckl

Neuer Benutzer
Da ich mich leider mit den SSD's nicht so gut auskenne würde mich noch interessieren ob bei der Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) wo unter schreiben
"
schreiben: 175MB/s"
angegeben ist, es ein Nachteil zu den schneller Platten gibt,
oder ob man das nicht merkt.
Danke


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Was haltet ihr von dieser SSD?
Winkom Powerdrive ML-X8 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (ML-X8120) | Geizhals.at Deutschland
Hier noch ein Test von der gleichen Serie:
Test: SSD Winkom Powerdrive ML-X8 240GB - Preisgünstige Solid State Drive - Festplatten - PC-WELT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

@ pmuckl

Sorry - rein gar nichts! Warum? "No Name" Fabrikat mit Sandforce Controller.


Edit 01:

Und bitte nutze die Schaltfläche [ Ändern ], die sich auf der rechten Seite in jedem eigenen Beitrag befindet, wenn Du innerhalb von 30 Minuten einen neuen Beitrag schreiben möchtest. So kannst Du Deine eigenen Beiträge innerhalb von 30 Minuten nach deren Erstellung bearbeiten, korrigieren, ergänzen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Hallo,
warum Geiz nicht gut ist ?
Hast Du Stress mit einem No Name, dann ist der Service das 1. woran gespart wird.
Ist das Teil defekt und Du wartest 3 Monate auf Ersatz, dann ist der Geiz dran schuld. :glare:

Gruß
Mc Stender
 

pmuckl

Neuer Benutzer
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Danke für den Tipp, das mit dem Service hab ich bis jetzt noch nicht berücksichtigt. Was ist denn mit dem Nachteil bei der Schreibgeschwindigkeit?
Bei der Crucial m4 mit 175 MB/s, oder schafft mein Notebook eh nicht mehr?
Danke
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Ist kein Nachteil!
Die meisten Aktionen auf einer Festplatte/SSD sind eh LESEN.

Wer auf einer SSD ständig schreib wird nicht viel/lange Freude an ihr haben,
dann altern die Flash-Zellen schnell.

Ich würde mal nicht so auf die Schreibgeschwindigkeit rum reiten!
Die M4 ist eine von Grund auf solide SSD, zuverlässig und robust.

Sicherlich sind die SSD anderer Hersteller auch nicht schlecht, mit denen hab ich
nicht so viel Erfahrung gemacht.
Lies Dir die Testberichte auf Au-Ja zu den anderen SSDs durch, und bild Dir eine
eigene Meinung.
 

Der Volker

Neuer Benutzer
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

Hallo, Agility ist auch nicht zu verachten. Gutes Preis Leistungsverhältnis SATAIII 6GBps mit SandForce und MLC Flash. MTBF liegt bei 2000000 Stunden. Ich habe eine 240 GB in meinem S3 verbaut. MFG Volker
 
F

frido

Guest
AW: suche SSD mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (ca. 80 GB - 120 GB)

@ Der Volker

.......... mit SandForce ..........

Und genau da liegt das Problem >>> bloß keine SSD mit SandForce Controller.

Nicht ohne Grund hat OCZ für die neue SSD Baureihe Vertex 4 einen neuen bzw. eigenen Controller entwickelt >>> "gebranntes Kind scheut das Feuer!"
 
Oben