Extensa 6700 suche die Bezeichnung der seitens Acer original verbauten HDD (Festplatte)

Oberjoschi

Neuer Benutzer
Hallo Gemeinde,

die Festplatte meines Extensa 6702-100 hat schlagartig den Geist aufgegeben. Wollte die Daten noch professionell auslesen lassen (natürlich vorher kein Backup gezogen!!!), ging aber auch nicht mehr. Hatte sie zu einem Profi geschickt, der sie dann auch vernichtet hat, nachdem sich herausstellte, daß sie irreparabel ist.
Um den Problemen beim Einbau einer alternativen Festplatte in das Extensa aus dem Weg zu gehen, wollte ich versuchen, genau so eine HDD mir wieder zu besorgen. Daher benötige ich mal die originale Bezeichnung der werkseitig installierten Festplatte. Eine eindringliche Suche im Netz danach hat mir leider auch nichts gebracht. Ich hoffe, mir kann hier mal jemand weiter helfen! Natürlich würden mir auch die Bezeichnungen von alternativen HDDs reichen, die andere, 100%ig und ohne irgendwelche Tricks, in dem Gerät zum laufen gebracht haben!

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Original Bezeichnung der HDD im 6702-100

hallo,

mit "herkömmlichen" 2,5 Zoll, 80 Gigabyte - IDE - Festplatten
wirst du keine Probleme haben.

Benutze die Forensuche, da gibt es div. Threads, was verschiedene User
versucht haben.

good luck!
 

Oberjoschi

Neuer Benutzer
AW: Original Bezeichnung der HDD im 6702-100

Hallo,

bevor ich irgendwas poste, benutze ich immer die Forensuche! Daher weiß ich ja auch, daß es Probleme mit HDDs oberhalb 130GB gibt (7seitiger Fred mit keinem rechten Ergebnis). Auch habe ich gelesen, daß 80GB HDDs wohl keine Probleme machen! Verbaut war bei mir aber eine mit 100GB und da wars schon ziemlich eng mit der Kapazität! Daher wollte ich von der Kapazität der neuen HDD nicht unter den einst verbauten 100GB landen, eher darüber!!! Nur deshalb habe ich gepostet!
Es gibt doch bestimmt noch user, die die erste Festplatte im 6702 haben und mir evtl. weiter helfen können...

Danke, Gruß Olli
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Original Bezeichnung der HDD im 6702-100

die Grenze zu den "Problemen" liegt bei den IDE HDDs bei ~128GB. Alles drunter sollte problemlos laufen. Egal welcher Hersteller
 

Flotten3er

Neuer Benutzer
AW: Original Bezeichnung der HDD im 6702-100

Aus meinen nun Jahrelangen Erfahrungen mit Acer Notebooks weiß ich das Acer in den Notebooks gleicher Modellreihe unterschiedliche HDD´s verbaut hat. Das hat wohl damit zu tun das Acer immer die HDD`s verwendete die gerade am Markt zu entsprechenden Preisen und Stückzahlen verfügbar sind.

So kann es also sein das in einem Acer Notebook Modellreihe xy während der Produktion HDD´s von diversen Herstellern (Western Digital, Hitachi, Seagate usw.) verbaut hat.

In den EX 5230 meiner beiden Töchter sind zwar HDD´s gleicher Größe aber von verschieden Herstellern verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben