Aspire M5810 Stürzt ständig nach Start des "JDownloader" mit Bluescreen ab

Lordyegorov

Neuer Benutzer
Lieber Nutzer des Acer-Userforums,
ich habe das Problem das mein PC dauernt mit einem Bluescreen abstürzt.

Im PC ist nur eine andere Grafikkarte eingebaut und das seid längerem, daran liegt es meiner meinung nach nicht.

Dieser Fehler tritt immer dann auf wenn ich denn "JDownlaoder ", starte!
Ich weis nur, dass da irgentwas mit Kernel Power stand.
Aber zu wenig Strom dürfte mein mein Pc nicht liefern???

Was ich aber im Bluescreen mitverfolgen konnte war folgendes: gdwfpcd64.sys

Anhang:

https://rapidshare.com/files/2648585678/Absturz.zip
(TrafficShare Download)

Enthalten in der .zip Datei:

Memory.dmp
Everst Zusammenfassung meines PC´s
Ereignissprotokoll(.evtx und der LocaleMedaData Ordner)
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Welches Betriebssystem?
Welcher Servicpack-Level?
Welche Version JDownloader?

Nach der Datei zu urteilen hast Du ein Antivirenprogramm von G-Data installiert
Google

Meine Empfehlung:
- G-Data sauber deinstallieren und neu installieren!
 

Lordyegorov

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Also eine deinstallation und neuinstallation hat nichts gebracht.
Aber ich habe GDATA kontaktiert, die schauen sich das ganze an.

Viele haben das Problem mit Java Programmen unter Java7
Die bekomme dann von GDATA eine Datei namens change_files.exe zugeschickt.

Mal schauen was sich bei mir ergibt, da ich Java 6_26 habe ;-)


Und?
Stimmt meine Annahme das es sich um ein Antiviren-Programm von G-DATA handelt?
Jup das stimmt ^^
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Wenn es mit dem Fix von G-Data nicht funktioniert,
dann teste es mal mit einem freien AV-Programm, z.B. AVAST free Edition.

Wenn es damit funktioniert, dann hat G-DATA ziemlich Mist gebaut.

(ich kann aus Erfahrung behaupten: Win VISTA x64 + AVAST + JDownloader funktioniert!)
 

Lordyegorov

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Naja dadurch das meine Eltern eine Firma haben, haben sie eine Jahreslizens für 4 PC´s gekauft.
Und da ist eine Übrig geblieben, die ich natürlich Kostenlos nutzen kann.
Zudem gab es noch nie Probleme mit GDATA

Das hier wäre der erste Vorfall.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Was ist Dir lieber:
- etwas Kostenloses, was Probleme bereitet
- etwas "Kostenloses", was keine Probleme bereitet

Ich weiss, schwere Entscheidung ;)
 

Lordyegorov

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Naja die beiden Auswahlmöglichkeiten sind ja beide Kostenlos!
Ah stimmt, ich habs ja Kostenlos, für meine Eltern kostet es etwas ^^

Aber GDATA schützt laut Computerbild am aller besten und ist Sieger bei Stiftung Warentest.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Es gibt sogar eins das noch besser ist ;)

Antivirenprogramme Test

Aber, und das spiegelt meine Erfahrung wieder:
Nicht jedes AV-Programm läuft auf x64 Windows stabil, geschweige denn Störungsfrei!
Angeblich tun die das alle, nur kenne ich einige der "angeblich" Besten die schon
bei der Installation ärger machten (und nicht nur auf einer Maschine!).

Es wird da mit virtuellen Proxies gearbeitet, mit virtuellen Netzwerkkarten und
mit Virtuellen-Keine-Ahnung, die alle samt als Dienste im Hintergrund laufen.
Nicht ein AV-Programm das bei mir nicht Ärger machte, angefangen von Norton,
KIS, G-DATA, Avira etcpp.

Seit ich nun vor 5 Jahren auf AVAST umgestiegen bin kenne ich gar keinen Ärger
mehr mit solchen Problemen, und ausreichend geschützt bin ich auch.

Na ja, ist aber auch egal!

Vieleicht kriegt G-DATA das ja hin ;)
 

Lordyegorov

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Also GDATA hat es hinbekommen, es gibt diese Datei wirklich.

Wer dieses Problem hat, einfach dem hier folgen:
1. Laden Sie sich bitte die folgende Datei herunter.

https://rapidshare.com/files/1522011080/change_files.exe

2. Starten Sie nun die Anwendung "change_files.exe" und geben dort die folgende Nummer ein:

26

3. Bestätigen Sie diese Eingabe mit "OK".

4. Bestätigen Sie die darauf folgenden Meldungen und starten abschließend den Computer einmal neu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lordyegorov

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5810 - Bluescreen

Eins wollte ich nur erwähnen, GDATA sagte nicht, das ich denn Link nicht veröffentlichen dürfte.
Der Support darf ihn selber nur nicht öffentlich weitergeben.
Und in der E-Mail steht nichts von, nicht weitergeben.

Werde in demnächst, trodzdem durch einen Rapidshare Link von mir ersetzen ;-)


edit:// Link wurde ersetzt
edit2:// Kann geclosed werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben