Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Stromversorgung für PCIe Karte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bamb" data-source="post: 325417" data-attributes="member: 57934"><p><strong>AW: Aspire X5950 - Stromversorgung für PCIe Karte</strong></p><p></p><p>Ein Kabel, das aus einer SATA-Verbindung (Buchse und Stecker) eine Molex-Buchse ausschleift, habe ich nicht gefunden, ein solcher Exot wäre vielleicht im Eigenbau möglich. Außerdem weiß ich nicht, welche Spannung / Stromstärke benötigt wird, und, vor allem, ob das Netzteil des Rechners das überhaupt her gibt.</p><p>Möglicher weise haben die Konstrukteure ja aus gutem Grund auf die Bereitstellung einer IDE (Molex) Stromversorgung verzichtet.</p><p>Meine Frage zielte eher darauf hin, ob irgend jemand eine Lösung kennt, die ich bisher übersehen habe.</p><p>Ich habe nämlich auch nirgends ein Layout des Motherbords gefunden.</p><p></p><p>Trotzdem Danke für die Hilfe, vielleicht hat noch jemand eine Lösung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bamb, post: 325417, member: 57934"] [b]AW: Aspire X5950 - Stromversorgung für PCIe Karte[/b] Ein Kabel, das aus einer SATA-Verbindung (Buchse und Stecker) eine Molex-Buchse ausschleift, habe ich nicht gefunden, ein solcher Exot wäre vielleicht im Eigenbau möglich. Außerdem weiß ich nicht, welche Spannung / Stromstärke benötigt wird, und, vor allem, ob das Netzteil des Rechners das überhaupt her gibt. Möglicher weise haben die Konstrukteure ja aus gutem Grund auf die Bereitstellung einer IDE (Molex) Stromversorgung verzichtet. Meine Frage zielte eher darauf hin, ob irgend jemand eine Lösung kennt, die ich bisher übersehen habe. Ich habe nämlich auch nirgends ein Layout des Motherbords gefunden. Trotzdem Danke für die Hilfe, vielleicht hat noch jemand eine Lösung. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Stromversorgung für PCIe Karte
Oben