Aspire One A150 Startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

hko1964

Neuer Benutzer
Liebe Forumsmitglieder,

folgende Infos:
- acer aspire one a150x
- seit gestern Stromversorgung mit Trust 75W, eingestellt auf 19V
- Akku in letzter Zeit max. 30 Minuten
- externer Monitor und USB-Maus
- Heute: plötzlich aus - Acer mausetot - es geht nicht mal die LED einzuschalten

Was kann das sein? Ist mein Acer noch zu retten?
Die üblichen "Acer-Spielchen" wie USB-Stick mit aktuellem Bios
kenne ich alles schon und hat auch bisher funktioniert.
Dieses mal null Reaktion vom Gerät.

Habe auch schon von Tochters Acer den Akku und das
Netzteil probiert. Auch null .. ;-(

Vielleicht kann mit jemand helfen.
Besten Dank schon mal im voraus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hko1964

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150x mausetot - nichts geht mehr ...

das wäre nicht sehr schön ;-(
bzw. ob sich das überhaupt wirtschaftlich lohnt,
ein neues Mainboard einzubauen.

Wichtig wäre für mich zumindest, wie ich die
Daten auf der Festplatte auf nen anderen Rechner
rüberziehen kann.
 
F

frido

Guest
AW: Acer aspire one a150x mausetot - nichts geht mehr ...

@ hko1964

Befindet sich das Netbook noch innerhalb des Garantiezeitraumes ?


Wenn ich mich richtig erinnere, "muss" dieses Netbook ziemlich weit zerlegt werden, um an die Festplatte herankommen zu können, um diese dann extern mit Hilfe eines entsprechenden Adapters zur Datensicherung an ein anderes Notebook bzw. einen PC anzuschließen.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Acer aspire one a150x mausetot - nichts geht mehr ...

Man kann die Festplatte nach Demontage des Gerätes ausbauen und per Adapter an jeden anderen Rechner hängen. Es ist eine Standard-Sata-Festplatte. Du könntest ihn aber auch ggf. mal zu mir senden. Evtl. läßt sich das Mainboard reparieren. Hat schon öfter geklappt. Das ist weitaus günstiger als ein neues Board. Genau kann man das aber erst nach Sichtung sagen. Vielleicht lohnt es sich ja. Schönen Abend trotzdem erst einmal.
 

hko1964

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150x mausetot - nichts geht mehr ...

die garantiezeit ist längst vorbei ;-(
Habe eine Anleitung gefunden um an die Festplatte ran zu kommen.


Möglichkeit wäre:
- meinen zerlegen und die Festplatte ausbauen
- den Acer meiner Tochter zerlegen und meine Festplatte einbauen
- dann meine Festplatte auf anderen Rechner kopieren
- meine Festplatte aus Tochters Acer wieder raus und ihre wieder rein

Vermutlich eine sch... Arbeit, jedoch vermutlich die einzige Möglichkeit, oder?
 
F

frido

Guest
AW: Acer aspire one a150x mausetot - nichts geht mehr ...

@ hko1964

Sofen Du das Netbook Deiner Tochter mit in diese Datenrettungsaktion mit einbeziehst, bedenke bitte vorher, dass Du das Netbook dabei massiv beschädigen könntest, da das Acer Aspire One 150 sehr weit auseinander gebaut werden "muss", um an die Festplatte heran zu kommen ! Ist es dieses Risiko wert ?

Hast Du noch ein anderes Notebook oder einen PC zur Verfügung ? Oder Du schließt die Festplatte Deines Netbooks mit Hilfe eines entsprechenden Adapters an das Netbook Deiner Tochter an ?!

Solltest Du ein Notebook mit internem SATA Anschluss zur Verfügung haben, könntest Du auch dort die Festplatte Deines Acer Aspire One einbauen, um die Daten sichern zu können.
 

hko1964

Neuer Benutzer
AW: Aspire One A150X - startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

das ist eine super Idee von euch mit dem SATA-Adapter.
Habe eben mit MediaMarkt telefoniert und hol nachher gleich
einen ab und spiel die Daten auf meinen Desktop-Rechner.

Nur schade, dass wohl das gute Stück nicht mehr
zu retten ist ;-( (ausser vll. mit der Reparatur des Mainboards)
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire One A150X - startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

@hko1964 :

Ich hab ein TuT geschrieben, mit Bilder, wie man die Festplatte am Beispiel des Aspire One 531h ausbaut.

Link ist in meiner Signatur ;)
 
F

frido

Guest
AW: Aspire One A150X - startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

@ hko1964

Schick das Netbook doch - nach efolgter Datensicherung - zu volker1, wie er es Dir weiter oben - zugegebenermassen etwas arg verklausuliert - angeboten hat. Wenn das Netbook noch wiederzubeleben ist, wird er es tun und sei gewiss, dass er es nur dann reparieren wird, wenn es sich noch lohnt und arm wirst Du dabei ganz sicher auch nicht !


Was die User volker1 und Zeilentrafo01 hier schon für User möglich gemacht haben, die der festen Überzeugung waren, dass Ihr Netbook bzw. Notebook nur noch ein Fall für die Mülltonne sei, ist schon wirklich klasse und aller Ehren wert !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hko1964

Neuer Benutzer
AW: Aspire One A150X - startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

allen schon mal riesendank für die prompte hilfe ;-)

folgendes gemacht:
- Acer zerlegt
- Festplatte in FP-Gehäuse von MediaMarkt eingebaut
- und Daten rüber kopiert auf meinen Desktop-Rechner

Lieber Volker,
danke für dein Angebot, das MB dir näher anzuschauen.
Nun ist der Acer ja zerlegt. Macht es Sinn den wieder
zusammenzubauen, dass du ihn wieder zerlegen musst,
oder soll ich ihn zerlegt senden? den ganzen Acer
oder nur das MB?

Viele Grüße
Hans
 
F

frido

Guest
AW: Aspire One A150X - startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

@ hko1964

Das hört sich doch schon mal gut an, dass Du Deine Daten sichern konntest ! ;)

Schreib volker1 doch bitte direkt per PN an, dann bekommt er gezielt die Informationen von Dir. Bis er das hier liest, kann sicherlich eine Weile vergehen - okay ?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire One A150X - startet plötzlich nicht mehr - LED leuchten nicht mehr

Du kannst es zerlegt lassen, eintüten und schicken. Da habe ich weniger Arbeit. Adresse kannst Du per PN abfordern. Meist schaue ich abends hier rein.
 
Oben