Aspire V3-371 Startet nicht mehr

Ani-Shanghai

Neuer Benutzer
Mein V3-371 startet gar nicht mehr.
Beim drücken des Startbuttom leuchtet die blaue LED ganz kurz auf aber der Rechner zeigt keinerlei Reaktion.
Bildschirm bleibt komplett schwarz und auch sonst ist keine Reaktion beim Rechner zu erkennen.
Habe bereits auf der Rückseite mit dünnem Draht die RESET Taste gedrückt, aber ohne Erfolg.
Auch mit angeschlossener Stromversorgung keinerlei Reaktion. Volle Batterie wird angezeigt.
Externer Bildschirm über HDMI angeschlossen blieb ebenfalls ohne Erfolg.

Keine besonderen Vorkommnisse im Vorfeld, ausser dass die Batterie sehr leer war. Netzteil angeschlossen und Batterie geladen. Danach der oben beschriebene Zustand.
Btw, Win10 als Betriebssystem.

Hat irgend einer eine brauchbare Idee?
Vielen Dank im voraus.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
kannst mal, nach dem Ein-Schalten, mit F2 oder F8 (Tippern) noch versuchen.
Kommt keine Reaktion und den Reset-Taster unten drunter betätigt, ist das ein Fall für die Werkbank.
Sorry.
Entweder Acer (in der Garantie / Gewährleistung) oder einen der User per freundlicher PN / Unterhaltung anfragen.
@Zeilentrafo01 oder @volker1
Nicht Kostenlos, aber dein Lappy ist dort in guten Händen.

Gruß
Mc Stender
 

Ani-Shanghai

Neuer Benutzer
@ Mc Stender, danke alles bereits probiert, leider nicht erfolgreich.
Sitze in Shanghai und habe das Teil letztes Jahr in De gekauft.
Komme in der nächsten Zeit nicht nach De.
Hast du eine Idee oder einen Vorschlag, ob oder wie ich ACER hier in China in die Pflicht nehmen kann?

Danke und Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
da wäre Acer in China ..... Ich kann da nicht Lesen.

宏碁 | Explore Beyond Limits

Das 1. Jahr ab Kauf (Rechnungsdatum) ist internationale Garantie, da sollte das kein Problem geben.
Das 2. Jahr ist hier in Deutschland.

Wäre es mein Gerät, dann Täte ich nun das Oberteil / Tastatur und Unterteil trennen. Vorsicht mit den Folienleitern und die Fassungen entriegeln, vor dem Rausziehen.
Dann mal schauen, inwieweit sich der Akku vom Motherboard trennen läst.
Dann den "Reset-Schalter" SICHER Betätigen und den Secure-Schalter suchen.
Das ist ein Schalter, der dem Motherboard sagt "Komplett".
Wird der nicht betätigt, weil das Gehäuse verformt ist / wurde, passiert, außer Akku-Laden, nix mehr.
Meistens nahe der Festplatte zu finden.

Da würde ich auch mal Testen. Ohne Festplatte. Geht´s dann, halt ne neue (SSD ?) Organisieren.

Dann hört der "Horizont" ohne Werkbank auch so ziemlich auf. Sorry.

G.g. die Festplatte entnehmen und im externen Gehäuse, an einem anderen Rechner, weiter nutzen.

Gruß
Mc Stender
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
welche Sicherung ?
Foto ?
Lange keine mehr gesehen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Grafik ist Bestandteil der CPU. Defekte sehr, sehr, sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:

QuasariX

Neuer Benutzer
Hallo,
da ich genau das gleiche Problem habe, aber keine Garantie mehr - weiß noch jemand was da am Ende herauskam?

Dieser "komplett" Schalter, hat das 371er den wirklich? Kann leider keinen finden.
 
Oben