Standby auf Empowering Taste?

Micci

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community,

ich habe das Aspire 5520G. Nachdem ich die ganzen Acer Programme, ausser den Launch Manager, deinstalliert habe kam mir die Idee die Empowering Taste für den Standby des Notebooks zu gebrauchen.

Im Launch Manager lässt sich diese funktion leider nicht direkt anwählen da die vorgegebenen Programme ja festgelegt sind. Unter addieren kann ich nur eine Anwendung auswählen. Jedoch möchte ich mit der Taste kein Programm starten sondern direkt in den Standby wechseln.

Über Google habe ich noch keine passende Lösung gefunden. Auch hier im Forum finde ich zu diesem Thema keine passende Antwort.

Man kann im Launch Manager unter addieren auch eine Tastenkombination angeben, im meinem Fall z.B "FN+F4". Aber leider ist dieses Feld gegraut und lässt keine Eingabe zu. Kann man dies freischalten oder ist es durch Acer gesperrt? Oder was bedeutet "Tastenaufdruck" sonst?

Hat vieleicht jemand von euch eine Idee oder vieleicht sogar die Taste mit dem Standby Befehl belegt?

Gruß Micci
 

beatlepilz

Ubuntuuser
Original von Micci
Man kann im Launch Manager unter addieren auch eine Tastenkombination angeben, im meinem Fall z.B "FN+F4". Aber leider ist dieses Feld gegraut und lässt keine Eingabe zu. Kann man dies freischalten oder ist es durch Acer gesperrt? Oder was bedeutet "Tastenaufdruck" sonst?

Deinen Beitrag finde ich sehr interessant und würde die Taste gerne auch mit dem Standby-Modus belegen. :D
Tastenaufdruck ist das, was der PC in (in meinem Fall) grüner Schrift anzeigt, wenn man ein Programm startet. Wähle mal eine .exe Datei aus, dass ist das Programm freigegeben und du kannst den angezeigten Namen bearbeiten. Leider keine Möglichkeit, aber ich google mal.
 

beatlepilz

Ubuntuuser
Launch Manager starten -> addieren -> Bei Datei folgendes hinein kopieren:

rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

Bitte auf Groß-und Kleinschreibung achten.
Bei aktiviertem Ruhezustand fährt der PC über diesen Befehl in den Ruhezustand.
 

Micci

Neuer Benutzer
Hallo,

danke für deine Antworten beatlepilz.

Das hatte ich auch schon "er"google´d. Ich habe es nur noch nicht so ausprobiert. So geht es schon mal in den Ruhezustand.

Jedoch dauert das Herunterfahren und das Hochfahren fast genauso lang wie das herkömmliche Herunterfahren / Hochfahren.

Also muss man dann den Ruhezustand ausschalten um mit diesem Befehl in den Standby Modus zu kommen? Da frage ich mich doch wie es andere Programme oder Tastenkombis schaffen in den Standby zu gehen bei aktiviertem Ruhezustand? Kurios.

Unter Vista ist es ja nicht möglich den Ruhezustand per Option abzuschalten. Ich hab das folgende mal nachgeschlagen.

"Möchten Sie den Ruhezustand deaktivieren, so müssen Sie dies über die CMD machen. Hierzu geben Sie im Suchfeld des Startmenüs einfach "cmd" ein. Dort klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das gefundene Programm und wählen "Als Administrator ausführen" aus. Geben Sie dann den Befehl powercfg -H off ein und führen Sie diesen mit [Enter] aus. Nachdem Sie anschließend Ihren Computer neu gestartet haben, ist der Ruhezustand deaktiviert. Mit powercfg -H on schalten sie den Ruhezustand wieder ein"

Ich werde mal den Ruhezustand abschalten.

Update,
ich habe nach dieser Methode den Ruhezustand deaktiviert. Nun funktioniert Standby auf Tastendruck perfekt.


Gruß Micci
 
Oben