Aspire 7750G SSD über mSata möglich?

mak56581

Neuer Benutzer
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Notebook:
7750G-2414G50Mnkk W7HP64



In dem Notebook ist eine 500mb HDD verbaut. In der letzten c't ist nun der evtl. Vorteil der SSD erklärt worden. Da ich mich aber nicht traue das komplette System umzuziehen wollte ich fragen ob es ggf. auch möglich ist in das obern genannte Notebook auch eine SSD über eine mS-ATA Karte einzubinden (Als sehr grosser Cache Speicher) . Die Vorteile sollen wohl immer noch gross genug sein um wenigstens darüber nachzudenken.


Gruss


Mak56581
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: SSD über mSata möglich?

Meines Wissens nach besitzt die Serie 7750G nicht über einen Steckplatz in Form von mSATA!

Entweder könntest Du eine Hybrid-Festplatte benutzen:
SATA 2.5" mit Besonderheiten: SSD-Cache Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(Seagate Momentus XT)
Oder Du setzt vollständig auf SSD.

In beiden Fällen ist es aber, aus meiner Sicht, notwendig das System zu erneuern -
entweder durch ein Recovery oder Clean-Install.
Das bestehende System auf einen der beiden o.g. Lösung zu Clonen ist nicht empfehlenswert.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: SSD über mSata möglich?

... wollte ich fragen ob es ggf. auch möglich ist in das obern genannte Notebook auch eine SSD über eine mS-ATA Karte einzubinden (Als sehr grosser Cache Speicher) ...


Der größte Vorteil einer SSD liegt bei deren Einsatz als Systemfestplatte, also beim Starten des Betriebssystems bzw darauf gespeicherter Anwendungen/ Programme.

Sie als reinen Speicher anzusehen, ist in meinem Auge pure Verschwendung.

Warum baust du sie nicht als Systemplatte ein und setzt die derzeitige als Speicher ein!?
 

mak56581

Neuer Benutzer
AW: SSD über mSata möglich?

Danke für die Antworten schonmal! Ich wollte halt das sytem nicht wieder neu aufsetzen. Bin halt ein faules Stück.

Die Idee mit dem ready Boost werde ich vielleicht mal ausprobieren!

Ciao

Mak56581
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: SSD über mSata möglich?

ReadyBoost bedingt aber das man einen geeigneten USB-Stick am Notebook
angesteckt hat - der dann immer als Störenfried die Mobilität einschränkt.

Muss Du "faules Stück" halt selber wissen wie "bequem" Du es haben willst.
 
H

HATHOR

Guest
AW: SSD über mSata möglich?

Viel zu teuer!
Keine Angaben zur Geschwindigkeit beim Schreiben und Lesen.
Spar Dir das Geld!
 

mak56581

Neuer Benutzer
AW: SSD über mSata möglich?

Hallo, ich bin es nochmal.
Heute habe ich folgenden Artikel bei Chip gelesen:
SanDisk ReadyCache: SSD-Speicherupdate für 50€ - News - CHIP Online

Die Platte gibt es bei einem grossen Versanhändler bereit ab 40€.

Habt ihr eine Ahnung ob ich die so einfach in den 2. HDD Schacht einbauen kann? Brauche ich dann eine neue Abdeckung? Grösse des teils ist: 0,94 x 6,98 x 10,03 cm (H x B x T)

Vielen Dank vorab!

Mak56581
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: SSD über mSata möglich?

Hallo,

ja ist richtig aber für das System empfehle ich eine 128 GB. Den 64 GB sind sehr knapp bemessen, nur weil Sie 39,00 Euro kostet, würde ich mir diese trotzdem nicht kaufen.
Wähle bei Amazon die 128 GB Variante und kostet nur 79,00 Euro.

MfG Olaf
 
Oben