Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
SSD nachgerüstet, HDD wird nicht erkannt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Grisu_" data-source="post: 440077" data-attributes="member: 57407"><p><strong>AW: SSD nachgerüstet, HDD wird nicht erkannt</strong></p><p></p><p>nur noch für dein Verständnis:</p><p></p><p>Formatieren tust nicht ein Platte sondern eine Partition</p><p>Eine Platte muß man zuerst partitionieren (in mehrere Laufwerke aufteilen), dann erst kann man jede einzelne Partition formatieren (um das jeweilige Laufwerk auch tatsächl. nutzen zu können). Das sind 2 ganz unterschiedl. Dinge.</p><p>Und Systempartitionen sind zudem versteckt um sie "vor dir" zu schützen ;-)</p><p></p><p>Würde aber TROTZDEM wie von Linus empfohlen (generelle Empfehlung an alle), eine externe HDD zumindest gleicher Größe kaufen.</p><p>Diese dann mit der originalen tauschen und die acer-HDD ins externe Gehäuse geben wo die gekaufte drinnen war.</p><p>Auf der externen mit der nunmehr acer-Platte kann man dann auf der Hauptpartition und nur auf dieser alles löschen (oder drüberformatieren) und diese sodann als Sicherungs-Platte nutzen.</p><p>Sicherung ist sowieso Plicht, und wenn du mal einschicken mußt oder defekt, dann hast jederzeit die Möglichkeit die Original-HDD wieder reinzustecken (sofort und ohne Datenverlust da ja nur Sicherungsplatte).</p><p>Die echten Daten hast dann auf den entfernten SSD und HDD und kannst diese auf anderen Rechnern bei Bedarf verwenden ...</p><p></p><p>LG Grisu</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Grisu_, post: 440077, member: 57407"] [b]AW: SSD nachgerüstet, HDD wird nicht erkannt[/b] nur noch für dein Verständnis: Formatieren tust nicht ein Platte sondern eine Partition Eine Platte muß man zuerst partitionieren (in mehrere Laufwerke aufteilen), dann erst kann man jede einzelne Partition formatieren (um das jeweilige Laufwerk auch tatsächl. nutzen zu können). Das sind 2 ganz unterschiedl. Dinge. Und Systempartitionen sind zudem versteckt um sie "vor dir" zu schützen ;-) Würde aber TROTZDEM wie von Linus empfohlen (generelle Empfehlung an alle), eine externe HDD zumindest gleicher Größe kaufen. Diese dann mit der originalen tauschen und die acer-HDD ins externe Gehäuse geben wo die gekaufte drinnen war. Auf der externen mit der nunmehr acer-Platte kann man dann auf der Hauptpartition und nur auf dieser alles löschen (oder drüberformatieren) und diese sodann als Sicherungs-Platte nutzen. Sicherung ist sowieso Plicht, und wenn du mal einschicken mußt oder defekt, dann hast jederzeit die Möglichkeit die Original-HDD wieder reinzustecken (sofort und ohne Datenverlust da ja nur Sicherungsplatte). Die echten Daten hast dann auf den entfernten SSD und HDD und kannst diese auf anderen Rechnern bei Bedarf verwenden ... LG Grisu [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
SSD nachgerüstet, HDD wird nicht erkannt
Oben