Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Notebook zu erstehen.
Nun habe ich folgendes Problem. Ich würde mich für ein Acer Aspire V3-771G-736b8G75Maii entscheiden. Dies hat nur eine 750 GB HDD. Daher würde ich mir als Ergänzung eine Samsung SSD 840 Pro 512GB einbauen.
Mein Hauptproblem ist nun das Betriebssystem. Ich müsste momentan die Version mit Windows 8 erstehen.
Dieses ist meines Wissens schon aktiviert und an die vorhandene Hardware gebunden.
Da die SSD als System-Festplatte verwendet werden sollte, und das Notebook vom Werk her nur eine Festplatte hat, ist diese, die 750GB HDD, die System-Festplatte.
Das würde bedeuten, dass ich die vorhandene Festplatte ausbauen und an ihrer Stelle die SSD einbauen müsste, womit ich dann zumindest in meiner laienhaften Logik, ein Notebook ohne Betriebssystem hätte.
Die 750 GB HDD würde ich als 2. Festplatte wieder einbauen und danach ein vorhandenes Windows7 als Betriebssystem installieren.
Kann das funktionieren ?
Danke für Eure Tipps und Anregungen.
Kurt
ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Notebook zu erstehen.
Nun habe ich folgendes Problem. Ich würde mich für ein Acer Aspire V3-771G-736b8G75Maii entscheiden. Dies hat nur eine 750 GB HDD. Daher würde ich mir als Ergänzung eine Samsung SSD 840 Pro 512GB einbauen.
Mein Hauptproblem ist nun das Betriebssystem. Ich müsste momentan die Version mit Windows 8 erstehen.
Dieses ist meines Wissens schon aktiviert und an die vorhandene Hardware gebunden.
Da die SSD als System-Festplatte verwendet werden sollte, und das Notebook vom Werk her nur eine Festplatte hat, ist diese, die 750GB HDD, die System-Festplatte.
Das würde bedeuten, dass ich die vorhandene Festplatte ausbauen und an ihrer Stelle die SSD einbauen müsste, womit ich dann zumindest in meiner laienhaften Logik, ein Notebook ohne Betriebssystem hätte.
Die 750 GB HDD würde ich als 2. Festplatte wieder einbauen und danach ein vorhandenes Windows7 als Betriebssystem installieren.
Kann das funktionieren ?
Danke für Eure Tipps und Anregungen.
Kurt