AW: SSD austauschen, bestes Vorgehen?
Hallo,
also UEFI (GPT) ist Windows 8,
legacy (MBR) ist Windows 7.
Ob 32 oder 64 Bit ist egal.
Serviere Windows 7 einen "legacy" Rechner (siehe BIOS) mit MBR Festplatte.
Win 8 hätte gerne UEFI im BIOS mit GPT Festplatte.
Ist doch Simpel.
Hat man die Festplatte mit einem Herstellertool überschrieben (low level Format), legen die jeweiligen Installer die Partitionen selber passend an. Dazu muß eben die Platte Sektor für Sektor rüberschrieben sein. Das Löschen der Partitionen reicht nicht.
Alternativ läst sich das mit dem GParted ändern. Wenn, ja, wenn das BIOS den Stick denn Bootet.
Der SecureBoot vom UEFI sollte das verhindern. Zum Abschalten muß ein Supervisorpasswort vergeben werden, dann läst sich das abschalten.
Ja, man bekommt auch Win 7 auf UEFI zum laufen und Win 8 auf MBR. Aber warum kompliziert ??
Gruß
Mc Stender
Ps.: Nicht vergessen. Das PW wieder löschen.
Hallo,
also UEFI (GPT) ist Windows 8,
legacy (MBR) ist Windows 7.
Ob 32 oder 64 Bit ist egal.
Serviere Windows 7 einen "legacy" Rechner (siehe BIOS) mit MBR Festplatte.
Win 8 hätte gerne UEFI im BIOS mit GPT Festplatte.
Ist doch Simpel.
Hat man die Festplatte mit einem Herstellertool überschrieben (low level Format), legen die jeweiligen Installer die Partitionen selber passend an. Dazu muß eben die Platte Sektor für Sektor rüberschrieben sein. Das Löschen der Partitionen reicht nicht.
Alternativ läst sich das mit dem GParted ändern. Wenn, ja, wenn das BIOS den Stick denn Bootet.
Der SecureBoot vom UEFI sollte das verhindern. Zum Abschalten muß ein Supervisorpasswort vergeben werden, dann läst sich das abschalten.
Ja, man bekommt auch Win 7 auf UEFI zum laufen und Win 8 auf MBR. Aber warum kompliziert ??
Gruß
Mc Stender
Ps.: Nicht vergessen. Das PW wieder löschen.