Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

R

Raschie

Guest
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Warum sollte sich jetzt jemand mir Deiner Hardware auseinander setzen, wenn Du keine Informationen lieferst?

Das kannst Du sehr schnell alleine rausfinden.
 

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Und welche Informationen wären da nötig?
Ob genügend Platz da ist?
Genaue Modell-Bezeichnung?
Ist ein Acer Aspire 7740G-528G64Bn.
CPU: Core i5 520M
GrKa: Radeon HD 5650
8 GB Speicher
640 GB HDD

Gruss
Jane Doe
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Verfügt es denn überhaupt über einen zweiten HDD-Einbauschacht?

Abgesehen davon würde ich eine SSD immer als Systemfestplatte verwenden, da sie hier ihre Geschwindigkeitsvorteile ausspielen kann!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

hallo,

und absolut!
Das verstehe ich jetzt auch nicht,
SSD = schneller(keine Mechanik)...aber,
als "Zweitplatte"???

Desweiteren wirst du diverses Zubehör benötigen
...und eine von den 320igern darf gehen.

Nichts desto trotz,
ich finde, daß Ding geht doch schon gut?!
 

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Als Zweitplatte in dem Sinn, das ja schon eine HDD drin ist :)

Und natürlich würde ich die SDD als Systemplatte nutzen.

Ob der Platz vorhanden ist weiss ich nicht, da ich den Rechner noch nicht aufgeschraubt habe.
Hatte gehofft hier wären schon entsprechende Erfahrungen gemacht worden.

Gruss

Jane Doe
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Dann schau doch einfach in deine Schnellstartanleitung Seite 10 - da ist die Lage der Festplatte(n?) verzeichnet. Deckel öffnen und nachschauen!
 

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Danke dann werd ich's mal den Deckel aufmachen.
Die Schnellstartanleitung habe ich leider nicht, da ich das Laptop gebraucht gekauft habe.
Wusste gar nicht das so was dabei ist.

Gruss

Jane Doe
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Dazu gehst du auf die Acer Service Seite - Download - und über "Notebook/ Aspire/ Aspire 7740G/ Dokumente" kommst du zu dem gesuchten Teil!
 

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

So jetzt hab ich mir den Quick-Start-Guide mal runtergeladen. Finde ab trotz nichts darüber ob noch eine zweite Festplatte reinpasst. Werde doch mal den Support anmailen.
Falls jemand weiterführende Informationen hat bin ich dafür natürlich dankbar.


Gruss
Jane Doe
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

@ Jane Doe

Weshalb öffnest Du nicht einfach die Serviceklappen unter dem Notebook und schaust nach, ob der notwendige Einbauraum und der notwendige SATA Port auf dem Mainboard für den Einbau einer zweiten Festplatte vorhanden sind ?
 

Gunni501

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G SSD als Zweitplatte

Ja eine zweite passt hinein. Man braucht aber einen speziellen Bodendeckel.
Den kann man für ca. 25€ einschl. Schrauben und Halterungen bei der Fa.
Cyberport GmbH. Dresden beziehen.
 

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: SSD als Zweitplatte

Und wie findet man die entsprechenden Teile auf deren Homepage.
Oder hast du vielleicht die entsprechenden Bestellnummern schon?
Wenn ja kannst du sie mir bitte geben?
Bzw. hast du einen Tipp wie man das Blu-Ray-Laufwerk gegen eine SSD austauscht?

Gruss Jane Doe
 
Zuletzt bearbeitet:

Gunni501

Neuer Benutzer
AW: SSD als Zweitplatte

Bei 7750G ist das super einfach.
Bei 7740G weis ich es nicht.

Für den 7750G gibt es bei der Fa. cyberport GmbH Dresden einen Acer Festplatteneinbaukit Aspire 7750
der beinhaltet Schrauben, Halter und Festplattenabdeckung (Bodenplatte)
Das ganze kostet mit Versand € 25,89
 
Zuletzt bearbeitet:

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: SSD als Zweitplatte

Hallo und danke für Informationen,
ich glaube ich war etwas unpräzise.
Ich habe nämlich vor das Blu-Ray-Laufwerk auszubauen und ersatzweise die SSD dort unterzubringen und zwar damit

http://http://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/acer/aspire-7740-serie/7740g-serie/gehause-8

Bei euch höre ich heraus, das man die SSD zusätzlich zum DVD/Blu-Ray-Laufwerk einbauen könnte.


Gruss Jane Doe

P.S. Könntet ihr mir den direkten Link zu eurem genannten Teil geben. Ich bin mit der Seite überhaupt nicht zurechtgekommen.

P.P.S. Hat jemand von Erfahrungen mit der Seagate Momentus XT 750 GB-Platte sammeln können?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD als Zweitplatte

Hallo,
also irgendwie kann ich Dir nicht ganz folgen. ?(
Wenn Du eine SSD nachrüsten möchtest, dann wird die vorhandene entnommen und durch die SSD ersetzt.

Dein Gerät müste eine 2. Einbaumöglichkeit für die (alte) 2. Festplatte haben.
Hier sind die Teile dazu.
Festplatten Einbau-Kit für Festplatte (33.PAW01.003) für Acer Aspire 7740G

Dein Brenner / BluRay Laufwerk bleibt Dir dabei erhalten. :wink:

Die SSD mach NUR Sinn, wenn dann das Betriebssystem darauf installiert wird. NICHT Klonen / Kopieren. Falsche Behandlung durch das Betriebssystem verkürzt die Lebensdauer enorm.

Alternativ solltest Du g.g. eine neue 2. Festplatte andenken. Die Preise / Größen sind recht Kundenfreundlich geworden. :cool2:

Die Hybridplatten sind eine Lösung, wenn keine 2. Festplatte verbaut werden kann.
Netbooks z.b..

Gruß
Mc Stender
 

Jane Doe

Neuer Benutzer
AW: SSD als Zweitplatte

Ha Ha. Ja und.

Meine Konfiguration wird sein eine SSD mit Betriebessystem.
Eine Festplatte für die Nutzerdaten (vorzugsweise die Seagate Momentus XT).
Kein Blu-Ray-Laufwerk.

Gruss Jane Doe.
 
Oben