Aspire 5820TG SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Adapter]

metze

Neuer Benutzer
Hallo! ich wollte einmal fragen, ob es möglich ist eine ssd nachzurüsten ohne die Festplatte ausbauen zu müssen?
lg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 5820 TG ssd Frage

Wenn dein Notebook einen zweiten Einbauplatz für Festplatten hat, sicherlich!

Allerdings wäre das wie "Perlen vor die Säue geworfen", wenn du die SSD nicht als Systemfestplatte einsetzt, verschwendest du deren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der eingebauten herkömmlichen HDD!
 

metze

Neuer Benutzer
AW: 5820 TG ssd Frage

ich habe vor auf die SSD Windows, Programme und 2-3 Games zu installen und den ganzen Rest auf der schon integrierten PLatte zu lagern.


ich habe den Timeline 5820 434G50

habe Everest Home installiert, wo kann ich denn schauen ob noch was reinpasst?
die ssd wird doch über pcie angeschlossen oder? oder geht das über den ide anschluss?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 5820 TG ssd Frage

Hallo,
au weh, IDE.... Es war einmal... SATA ist z.z. "Inn".

Schau auf die Größe der SSD Platten, schau auf deinen Geldbeutel. Da wird´s ein ziemliches Loch geben.

Wenn es nicht leise sein muß, es gibt da noch eine Hybrid-Lösung von Seagate.

Schnell, Leise, Problemlos, Bezahlbar.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wird nur ein Platz haben, da 15 Zoll
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 5820 TG ssd Frage

Du machst am Boden des Gehäuses den entsprechenden Deckel auf (in der QucikStart-Anleitung das Fach 3 - die große rechtwinklige Abdeckung) und schaust einfach nach!

Bei der Festplattenschnittstelle dürfte es sich mit Sicherheit bereits um einen SATA-Anschluss handeln!?
 

metze

Neuer Benutzer
AW: 5820 TG ssd Frage

wie dumm ich bin.. ide.....
na klar ist das bestimmt ne sata..

aber wisst ihr wie ich über everst rausfinde ob ich nen sata oder pcie frei habe? oder wisst ihr das so wie das von haus aus ist? habe ja nichts am notebook geändert...

wenn ich das ding unten aufmache ist doc hdie garantie flöten oder? wollte das von einemr PC werkstatt einabuen lassen
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 5820 TG ssd Frage

Hier wird dir mit Sicherheit niemand etwas empfehlen, wenn dadurch die Garantie verloren geht und wenn, wirst du explizit darauf hingewiesen!
Also den von mir beschriebenen Deckel öffnen und nach der/ den Festplattenplätzen sehen. Notfalls machst du halt mal ein Foto und lädst es hier hoch.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - SSD als 2. Festplatte einbauen möglich ?

@ all

Aspire TimelineX 5820 TG >>> Notebook mit einem 15 bzw. 15,6 Zoll Display >>> kein Einbauraum für 2. Festplatte vorhanden !

Schnittstelle der internen Systemfestplatte >>> definitiv SATA !

Möglichkeiten:

  • Systemfestplatte gegen eine ausreichend große SSD tauschen >>> Betriebssystem, Treiber, Anwendungen und alle Programme neu installieren >>> alternativ Installation per Recovery DVDs
  • internes DVD Laufwerk ausbauen >>> passenden Adapter käuflich erwerben >>> interne Festplatte ausbauen und mit Hilfe des Adapters an Stelle des internen DVD Laufwerkes einbauen >>> SSD als Systemfestplatte einbauen >>> Betriebssystem, Treiber, Anwendungen und alle Programme auf SSD neu installieren >>> alternativ Installation per Recovery DVDs (der SATA Port des DVD Laufwerkes dürfte eine niedrigere Datentransferrate haben, als der interne SATA Port der Systemfestplatte >>> daher die vorgeschlagene Konfiguration)

Edit 01:

Beispiele für entsprechende Adapter für den Schacht des internen DVD Laufwerkes:

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=HDD...Adapter&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

metze

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - SSD als 2. "Festplatte" einbauen möglich ?

habe es eben aufgeschraubt und es ist wirklich kein freier sata platz mehr da... also ich muss sagen das mit dem dvd laufwerk klingt schon verlockend.. benutzt habe ich es bisher 2 mal.. in 9 Monaten, und theoretisch kann ich es ja sogar in einen externen rahmen bauen, falls ich es mal brauche?
http://www.imagebanana.com/view/4aywpuf0/IMG_0307.JPG

wenn ich allerdings auf die eingebaute ssd windows spielen will, kann ich dann die install cds über ein externes laufwerk anschließen? erkennt er bei der installation des windows ein usb gerät? das ganze findet doch im dos statt?

lg



/edit: brauch ich so einen adapter? denn das Laufwerk wird doch ebstimmt auch über sata angeschlossen sein? und die ssd kommt doch so weit ich weiß auch an einen sata anschluss?
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - SSD als 2. "Festplatte" einbauen möglich ?

Wenn seitens des BIOS das Booten von USB angeboten wird - wovon ich mal ausgehe - selbstverständlich.
 

metze

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - SSD als 2. "Festplatte" einbauen möglich ?

und würde die Garantie flöten gehen wenn ich das DVD Laufwerk ausbaue und eine SSD einbaue? wie läuft das mit diesem Adapter für die ssd, ich habe jetzt über den Link oben folgende gefunden:
neu 2.HDD SATA Adapter f. Acer/Asus/BenQ/Toshiba/Medion bei eBay.de: Adapter (endet 31.03.11 15:55:28 MESZ)

HDD SATA Adapter Connector Acer bei eBay.de: Motherboards Zubehör (endet 15.04.11 16:01:40 MESZ)

welchen der beiden brauche ich nun?
und stöpsel ich meine sata nur einfach an diesen Adapter an? geht da keine Geschwindigkeit verloren? bzw nicht so viel?



und lohnen wird es sich doch auch? ich hab halt vor das Betriebssystem und zwei drei spiele drauf zu installieren.

hatte mir diese ins auge gefasst:
OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) | Geizhals.at Deutschland

sie schreibt mit 275mb/s und das wäre doch ungefähr 4 mal so viel wie eine normale festplatte oder?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - SSD als 2. "Festplatte" einbauen möglich ?

@ metze

Ich habe den Eindruck, dass Du hier so einges durcheinander bringst bzw. nicht sauber voneinander trennst.

Die SSD gehört als Systemfestplatte an den internen Platz, wo sich zurzeit die Festplatte befindet, da dieser SATA Port aller Wahrscheinlichkeit nach höhere Datentransferraten bietet, als der SATA Port des internen DVD Laufwerkes. Diese "Vermutung" lässt sich mit Hilfe geeigneter "Diagnose" Tools entweder bestätigen oder wiederlegen.

Ob die Herstellergarantie hier unter Umständen negativ berührt wird, können Dir letztlich nur die Damen und Herren des Acer Supportes sicher beantworten >>> entsprechende Anfrage mit Hilfe des Kontaktformulars.


Edit 01:

Beispielsweise Acer Aspire 8935 G:

  • SATA Schnittstelle der internen Festplatten >>> SATA 300
  • SATA Schnittstelle des internen Blu-Ray / DVD Laufwerkes >>> SATA 150
Diese Daten können beispielsweise mit dem kostenlosen Programm SIW ausgelesen werden:

Chip Online >>> SIW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

metze

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - SSD als 2. "Festplatte" einbauen möglich ?

jau die geschwindigkeiten der sata anschlüssen passen genauso wie du sie oben schon genannt hast!
 
F

frido

Guest
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

@ metze

Sorry - aber bist Du nicht in der Lage, Deine eigenen Threads wiederzufinden und fortzusetzen? :rolleyes2:

Der neu erstellte Thread zum gleichen Notebooktyp und zum gleichen Thema wurde soeben gelöscht.
 

metze

Neuer Benutzer
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

den Thread habe ich gefunden, mich gewundert, was ich teilweise geschrieben habe und dann vermutet, dass mein Post hier in dem Thread keine Beachtung findet!


aber dann hier:


kann mir jemand sagen ob es Adapter für den Acer Aspire 5820TG gibt, um die Festplatten im DVD Laufwerksschacht zu benutzen?

die o.g. Links, sind laut Angaben in der Beschreibung nicht kompatibel!


Für Antworten wäre ich dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

@ metze

Das einzige entscheidende Kriterium ist die Bauhöhe >>> es gibt diese Adapter mit einer Bauhöhe von 9,5 mm und 12,5 bzw. 12,7 mm. Ansonsten sind all die angebotenen Adapter von ihren Außenabmessungen und von der Position der SATA Schnittstelle her gleich. Hin und wieder ist auch die Farbe unterschiedlich.

Die SATA Adapter werden nur deshalb mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen von Notebookbaureihen versehen, weil sonst kaum jemand in der Lage wäre, den für sein Notebook passenden Adapter zu finden.


Edit 01:

den Thread habe ich gefunden, mich gewundert, was ich teilweise geschrieben habe und dann vermutet, dass mein Post hier in dem Thread keine Beachtung findet! ..........

Na klar doch! Und wir fangen dann alle gemeinschaftlich wieder bei 0 an, weil wir ja alle Langeweile und sonst nichts zu tun haben. Wozu denn auch all die bereits vorhandenen Informationen weiterhin nutzen? :rolleyes2:

Oh Mann! :thumbdn:


Edit 02:

Internes opitsches Laufwerk öffnen >>> Bauhöhe des Laufwerkes messen >>> wenn ich richtig gelesen habe, dann sollte ein Acer Aspire 5820 TG über ein Laufwerk mit einer Bauhöhe von nur 9,5 mm verfügen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

metze

Neuer Benutzer
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

okay danke und Entschuldigung!

wo muss ich die 9,5mm bzw. 12,7mm denn messen? ist es aussen die Blende? weil innen drin hab ich eigentlich nichts zum messen weil es relativ flach ist... schätze ich hab dann mit dem 5820 eher ein 9,5 mm Laufwerk.
 
F

frido

Guest
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

@ metze

Das siehst Du sofort, wenn Du das Laufwerk öffnest und Du ein Lineal daran hälst, ob es 9,5 mm oder 12,5 mm hoch ist. Da die Blende vermutlich etwas schräg angebracht sein dürfte, macht es relativ wenig Sinn, die Höhe der Blende zu messen.

Mess einfach - wenn das Laufwerk geöffnet ist - die Höhe der Aussparung im Gehäuse. Es wird Dir sofort klar werden, welche Höhe die richtige ist.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

@metze

Eine zweite SSD Platte einzubauen und diese nur für Daten zu Verwenden ist total Schwachsinnig.
Eine SSD Platte macht nur Sinn, wenn man diese als Bootplatte verwendet.
Also wär eine normale HDD als zweite besser oder eine Hybrid Festplatte.

Ich verstehe den ganzen Sinn dieses sinnlosen Therad nicht, was bringt mir eine zweite Festplatte, wenn ich gleich bei ein 15,6 Zoll Notebook auf das Laufwerk Verzichten muss.
Da ist man mit einer exernen Notebook Festplatte besser beraten. Die klein und handlich, passt in jeden Hosentasche.

Wer mehr Speicherplatz braucht, soll sich gleich ein 17 Zoll Notebook holen, da ist das Problem mit dem Festplatten gelöst.

MfG Olaf
 

metze

Neuer Benutzer
AW: SSD als zweite Festplatte einbauen möglich? [HDD SATA Bay]

Nach dem Sinn in einem sinnlosen Thread zu suchen ist nicht relativ clever. :]

Ich will nicht mehr Speicherplatz sondern nur meinen Lappy ein wenig verschnellern, dazu die SSD. Externe Festplatten habe ich genug. Mein DVD Laufwerk habe ich bisher nur für Neuinstallationen genutzt, daher befinde ich es als überflüssig!

Ich werde mir dann wohl Windows und nen paar wichtige Programme, sowie größere Ordner auf die SSD ziehen.

Danke schonmal für die Hilfe, ich werde die Tage nochmal nachfragen, wenn ich nach einem Adapter geschaut hab

ps: wenn ich könnte, hätte ich mit Sicherheit einige eher sinnlose und ältere Beiträge von mir gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben