Aspire 8940G Speicherkarten werden nicht mehr erkannt

Seymor

Neuer Benutzer
Hallo ich habe das Problem das meine Speicherkarten nicht mehr erkannt werden wenn ich sie aus dem Notebook raus nehme.
Ich muss immer neu starten damit eine wieder erkannt wird und wenn ich diese wieder raus nehme und wieder einstecke dann wird diese wieder nicht erkannt.

Weiß jemand Rat ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer 8940g Speicherkarten problem

Mehr Infos bitte:
- Betriebssystem inkl. 32 o. 64bit
- Treiberversion des Kartenlesers
- Grösse der Karten
- was wurde zuletzt installiert/deinstalliert?
 

Seymor

Neuer Benutzer
AW: Acer 8940g Speicherkarten problem

Windows 7 64 Bit
JMB38X SD/MMC Host Controller mit der Version 1.0.29.2
wenn ich Treiber aktualisieren ausführe dann steht das er auf dem neusten stand ist.
Speicherkarten von 1 bis 4 Gigabyte, auch schon formatiert und neu gekauft.
Zuletzt installiert:
DIVX
Adobe
VLC
NVIDIA Drivers (Grafikkarte)
NET.Framework 4
 

Marco7483

Neuer Benutzer
AW: Acer 8940g Speicherkarten problem

Hi, ich habe das selbe Problem. Das einzige was verändert wurde war das die Speicherkarten anderweitig formatiert wurde.

Tjo leider bin ich ratlos. Ich bitte um Hilfestellung.


MFG
 

Marco7483

Neuer Benutzer
AW: Acer 8940g Speicherkarten problem

Hi mein Cardleser ist definitiv ohne Funktion. Welcher ist der dazugehörige Treiber bzw das dazugehörige Modul im Gerätemanager?!


MFG
 

Jrojimo

Neuer Benutzer
AW: Acer 8940g Speicherkarten problem

Dieses Problem tritt bei der Jmicron Serie JMB38X des öfteren auf, meistens dann wenn wenn noch andere Speichergeräte an den USB-Ports angeschlossen sind.
Ganz wichtig und nicht ausser Acht zu lassen ist, dass der FireWire Port über den gleichen Chip läuft, wenn ihr den Treiber für den den SD-Leser updated oder neuinstalliert, den IEEE 1394er Treiber gleich mit erneuern, und wenn ihr den Anschluss gar nicht benutzt im Geräte-Manager deaktivieren.

Ein kompletter Systemstart ist im Übrigen nicht notwendig, es reicht im Geräte-Manager -> Speichertechnologietreiber -> JMB38X SD/MMC Host Controller
einmal kurz deaktivieren und wieder aktivieren, dann hat der Treiber sich wieder gefangen und zeigt den eingesteckten Speicher an.

LG
Jrojimo

ps. Laut Datenblatt kann der Jmicron angeblich Speicherkarten bis 2 TB! verwalten. Ich selbst habe in meinem 8942G bisher SDXC bis 64GB bereits erfolgreich benutzt.
http://www.jmicron.com/PDF/JMB38X/JMB38X.pdf
 

Hans220

Neuer Benutzer
AW: Speicherkarten werden nicht mehr erkannt

Aspire 8940G - Win 7 x64
Ich habe dasselbe Problem. Den Treiber deinstalliert, neu heruntergeladen und wieder installiert. Nach einem Rechner-Neustart ein SD-Karte eingeschoben, der Rechner merkt das (!) und aktiviert den Treiber und meldet den Kartenleser als betriebsbereit. Aber im Windows-Explorer wird kein Laufwerksbuchstabe vergeben und es öffnet sich auch kein Fenster wie z.B. beim Anschluss eines USB-Sticks. Hat jemand noch eine brauchbare Idee?
 

hoerni1000

Neuer Benutzer
AW: Speicherkarten werden nicht mehr erkannt

Hatte das Problem, dass die SD-Karte nur erkannt und im Explorer als Laufwerk gemapt wurde, wenn die Karte schon beim Booten im Slot steckte.

Folgendes half bei mir (Aspire 5930G):

Card Reader Treiber 1.0.63.1 installieren
CC Cleaner installieren und Registry Cleaning durchführen
Reboot

Wenn Hardware erkannt wird, das Laufwerk im Explorer jedoch nicht gemapt wird, könnte evtl. helfen, unter Systemsteuerung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung dem SD-Karten Speichermedium einen anderen Laufwerks-Buchstaben zu vergeben (Rechtsklick auf das richtige Volume - Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern).

Viel Glück! :cool2:
 

Hans220

Neuer Benutzer
AW: Speicherkarten werden nicht mehr erkannt

Wenn Hardware erkannt wird, das Laufwerk im Explorer jedoch nicht gemapt wird, könnte evtl. helfen, unter Systemsteuerung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung dem SD-Karten Speichermedium einen anderen Laufwerks-Buchstaben zu vergeben (Rechtsklick auf das richtige Volume - Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern).

Ja, das war das erste was ich versucht habe, aber auch in der Datenträgerverwaltung taucht der Reader mit der Karte nicht auf. Dass der Reader erkannt wurde nach Treiber-Deinstallation, -Neuinstallation und Neustart war an diesem typischen DingDong und dem Aufpopfenster "...jetzt verwendbar..." zu erkennen.
Der Reader erkennt nicht nur bestimmte SD-Karten nicht mehr (z.B. die in der Nikon-Kamera formatierten), sondern auch alle anderen SD-Karten nicht mehr.
Ich tippe auf ein Registry-Problem, möchte mir da aber nichts wichtigeres zerschiessen.
Hat vielleicht ein Registry-Experte eine Idee? (Win7 x64)

Mit herzl. Gruß
Hans
 
Oben