Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Speedfan temp1?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Geraldius" data-source="post: 337922" data-attributes="member: 14012"><p>Hallo alle miteinander!</p><p></p><p>Ich hab ein kleines Problem mit meinem aspire 5739g.</p><p>Und zwar hatte ich es geschafft meinem Notebook das flüstern beizubringen mit Hilfe des ACFanControl-Tools. War eigentlich recht zufrieden mit der Lüfterlautstärke.</p><p>Nun aber zum Wesentlichen. Ich hab vor einigen Tagen meinen Intel T6500 gegen einen intel P9500 CPU getauscht. Nun stehe ich vor dem Problem, dass seit dem ich den tausch vorgenommen habe zwar meine beiden Cortemps niedriger bleiben, leider aber ein anderer Temp-Wert (von Speedfan als "temp1" bezeichnet) immer rasantansteigt sobald der CPU belastet wird. HWMonitor liest diesen Temp-Wert übrigens als einen ACPI-wert aus!</p><p>Meinen T6500 hatte ich auch noch undervoltet mittels RMClock. Leider ist beim P9500 durch undervolting nicht wirklich ein Vorteil zu erkennen, habs also auch unterlassen.</p><p>Ich frag mich nun was das für eine Temperatur ist und ob es damit zusammen hängt, dass der P9500 eine Busgeschwindigkeit von 1066MHz und der T6500 nur 800MHz unterstützt!?</p><p>Bitte um euren Ratschlag</p><p></p><p>LG Geraldius</p><p></p><p>P.S. In der Grafik könnt ihr erkennen, dass im Idle-Betrieb die acpi-Temp schon um einiges höher ist als die Coretemps!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geraldius, post: 337922, member: 14012"] Hallo alle miteinander! Ich hab ein kleines Problem mit meinem aspire 5739g. Und zwar hatte ich es geschafft meinem Notebook das flüstern beizubringen mit Hilfe des ACFanControl-Tools. War eigentlich recht zufrieden mit der Lüfterlautstärke. Nun aber zum Wesentlichen. Ich hab vor einigen Tagen meinen Intel T6500 gegen einen intel P9500 CPU getauscht. Nun stehe ich vor dem Problem, dass seit dem ich den tausch vorgenommen habe zwar meine beiden Cortemps niedriger bleiben, leider aber ein anderer Temp-Wert (von Speedfan als "temp1" bezeichnet) immer rasantansteigt sobald der CPU belastet wird. HWMonitor liest diesen Temp-Wert übrigens als einen ACPI-wert aus! Meinen T6500 hatte ich auch noch undervoltet mittels RMClock. Leider ist beim P9500 durch undervolting nicht wirklich ein Vorteil zu erkennen, habs also auch unterlassen. Ich frag mich nun was das für eine Temperatur ist und ob es damit zusammen hängt, dass der P9500 eine Busgeschwindigkeit von 1066MHz und der T6500 nur 800MHz unterstützt!? Bitte um euren Ratschlag LG Geraldius P.S. In der Grafik könnt ihr erkennen, dass im Idle-Betrieb die acpi-Temp schon um einiges höher ist als die Coretemps! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Speedfan temp1?
Oben