Spannung über 19 Volt schädlich ?

Slavi

Neuer Benutzer
Hallo Leute

Wie ist das so wen man hinten nicht 19 Volt drauf legt sondern zb. 24 Volt
wie ist das ganze aufgebaut verkraftet das die Schaltung noch ?

Das es geht weis ich da ich ihn schon so einen zeit lang betreibe
wird auch nicht wärmer als Normal.
 
H

HATHOR

Guest
19 Volt-Netzteile kann man manchmal schon für 5 EUR bekommen - und da riskierst Du einen 500 EUR-Verlust?
Gaaanz schön dumm!!!
 

Slavi

Neuer Benutzer
Damit <geloescht> wie du mit Extra großer Schrift Antworten darum frage ich :baby:

Es gibt genug Schaltungen die mehr vertragen als drauf steht.
Ich habe keinen Rätselrater gefragt sondern jemanden der die Schaltung am Mainboard kennt.
 

strolch

Neuer Benutzer
Original von Slavi
Damit <geloescht> wie du mit Extra großer Schrift Antworten darum frage ich :baby:

Es gibt genug Schaltungen die mehr vertragen als drauf steht.
Ich habe keinen Rätselrater gefragt sondern jemanden der die Schaltung am Mainboard kennt.

hast bestimmt nen schlechten tag gehabt!
HATHOR hat dir doch nur seinen standpunkt, der auch richtig ist, erläutert.
kein grund für beleidigungen, da bist du hier glaube ich im falschen forum.
 

Kirk

Neuer Benutzer
Original von Slavi
Damit <geloescht> wie du mit Extra großer Schrift Antworten darum frage ich :baby:

Es gibt genug Schaltungen die mehr vertragen als drauf steht.
Ich habe keinen Rätselrater gefragt sondern jemanden der die Schaltung am Mainboard kennt.


Slavi ich wuerde dich bitten solche Ausdruecke zu unterlassen.
Ich denke so muss man untereinander nicht umgehen.
Und in normale Leben wuerdest du das ja wohl auch nicht tun.

Gruss
Kirk
 

Slavi

Neuer Benutzer
nö sicher nicht aber Ich werde mich für nichts was ich gesagt habe entschuldigen

nur ist lustig das es keinen Stört das er mich als DUMM bezeichnet auch ned schlecht.
Den wen man keine Ahnung hat dann soll man halt nichts dazu schreiben
 

sirtobiiv

Neuer Benutzer
Eigentlich sollte es nicht zu Problemen kommen, da auf dem Mainboard ja noch ein geregeltes Netzteil drauf ist, das die Spannungen für die einzelnen Komponenten erzeugt, also 12V für Laufwerk und Festplatte, 5V für USB, 3,3V für den Prozessor, ...
Einem geregelten Netzteil ist es scheiß egal, was du für ne Eingangsspannung anlegst, da kommt immer die richtige Spannung hinten raus. Siehe zum Beispiel die Handyladegeräte, die man sowohl an 120V wie auch an 230V betreiben kann.
Ich glaube also dass du absolut nichts zu befürchten hast. Außer du gehst natürlich über die Spannung, die der Kondensator vor dem geregelten Netzteil maximal verträgt, die liegt bei nem Keramik SMD Kondensator üblicherweise bei 63V.

Wärmer wird das Notebook wegen der höheren Spannung nicht. Die Leitung zum Netzteil wird eher kühler, da bei gleicher Leistung und höherer Spannung ein geringerer Strom fließt, der die Wärme verursacht.
 

Drebin

aktiver Benutzer
ahh!

Dann kann ich an ein 24V netzteil auch ein 19V läppi anstecken ???

wieso werden dann unterschiedliche netzteile hergestellt? wirklich nur reine geldmacherrei..?
 

sirtobiiv

Neuer Benutzer
Original von remmo07
ahh!

Dann kann ich an ein 24V netzteil auch ein 19V läppi anstecken ???

wieso werden dann unterschiedliche netzteile hergestellt? wirklich nur reine geldmacherrei..?

ja, das geht sogar auch andersrum, sofern die Eingangsspannung über der Ausgangsspannung liegt und das Netzteil genug Lesitung bereitstellen kann.

Warum unterschiedliche Netzteile hergestellt werden kann ich dir auch nciht genau sagen. Bei neueren Modellen wird die Spannung denke ich höher um den Strom konstant zu halten, da ja die Leistung die ein Notebook benötigt immer höher wird.

Natürlich kann es sein, dass ein Bauteil des Spannungswandlers die höhere Spannung nicht verträgt, das kann ich nicht genau sagen, da ich nicht in euer Notebook sehen kann, aber die Standardbauteile haben sehr grobe Spannungseineteilungen, von denen keine zwischen 19 und 25V liegt, es sollte deshalb nicht zu Problemen kommen.

Auf keinen Fall ist es so, dass wie früher bei den Trafos die höhere Eingangsspannung in einer höheren Ausgangsspannung resultiert und damit zum Beispiel den Prozessor zerstören könnte.
Ich seh da also keine Gefahr.

Nur warum sollte man ein anderes Netzteil verwenden als das vorgeschriebene? Macht ja eigentlich keinen Sinn, außer das original Netzteil ist kaputt gegangen.
 

Slavi

Neuer Benutzer
bei meinem alten Toshiba stand 16 oder waren es 15 Volt drauf das Teil lief im im Auto auf knapp 13 Volt
jedoch konnte er da den Akku nicht mehr laden

@sirtobiiv
Danke für die Auskunft
Ich denke auch das nichts Passieren kann :]
 
Oben