Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Soundknistern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="deflated" data-source="post: 270041" data-attributes="member: 8881"><p><strong>AW: Acer Aspire X3900 Soundknistern</strong></p><p></p><p>hatte ebenfalls das Problem, dass mein acer aspire x3900 nach kurzer Spielzeit an leistung abnahm und nicht mehr steuerbar wurde. fand schließlich selbst eine Lösung für das Problem, da acer den PC ohne befund zurückschickte <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite4" alt=":mad:" title="Mad :mad:" loading="lazy" data-shortname=":mad:" />. </p><p> </p><p>unter der systemsteuerung wählte ich die Kategorie "Energieoptionen" aus, setzte den Punkt bei "Höchstleistung" und klickte danach den Unterpunkt "Energiesparplaneinstellungen ändern" an, danach auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern"</p><p>dort setzte ich der Kategorie PCI Express - Verbindungszustand die Einstellung auf "Aus". (habe die anderen Energieeinstellungen ebenfalls heruntergesetzt und im Bios den Videocache auf 256)</p><p> </p><p>Seitdem läuft er ohne Probleme auf Höchstleistung und ohne ruckeln sowie ohne dieses lästige soundgeknister seit etwa 6 Wochen. (es sei denn man hat die Grafikleistung über 720p)</p><p> </p><p>würde mich interresieren ob die Methode bei euch ebenfalls anschlägt, wenn ja bitte ergebnisse posten.<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="deflated, post: 270041, member: 8881"] [b]AW: Acer Aspire X3900 Soundknistern[/b] hatte ebenfalls das Problem, dass mein acer aspire x3900 nach kurzer Spielzeit an leistung abnahm und nicht mehr steuerbar wurde. fand schließlich selbst eine Lösung für das Problem, da acer den PC ohne befund zurückschickte :mad:. unter der systemsteuerung wählte ich die Kategorie "Energieoptionen" aus, setzte den Punkt bei "Höchstleistung" und klickte danach den Unterpunkt "Energiesparplaneinstellungen ändern" an, danach auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" dort setzte ich der Kategorie PCI Express - Verbindungszustand die Einstellung auf "Aus". (habe die anderen Energieeinstellungen ebenfalls heruntergesetzt und im Bios den Videocache auf 256) Seitdem läuft er ohne Probleme auf Höchstleistung und ohne ruckeln sowie ohne dieses lästige soundgeknister seit etwa 6 Wochen. (es sei denn man hat die Grafikleistung über 720p) würde mich interresieren ob die Methode bei euch ebenfalls anschlägt, wenn ja bitte ergebnisse posten.:D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Soundknistern
Oben