Hallöchen!
Ich besitze seit einem Monat einen neuen Aspire TimelineX 4830TG, musste nun aber feststellen, dass das Teil unglaublich viel Strom zieht, obwohl es im Standby ist. Um konkrete Zahlen zu erhalten, habe ich jetzt einen genauen Versuch gemacht: Der Laptop war ziemlich genau 24 Stunden im Standby. Vorher lag der Akkustand bei 76%, danach nur noch bei 47%. Das heißt, innerhalb von nur einem Tag Standby hat sich der Akkustand um 30% reduziert!
Irgendwas kann doch da nicht stimmen. Normalerweise sollte der Verbauch im Standby bei irgendwas um die 0,3W liegen, das ist hier ja aber wohl kaum der Fall. Zumindest wird dieser Wert von notebookcheck.com genannt. Zum Vergleich: Im ausgeschalteten Zustand soll der verbrauch bei 0,2W liegen, also nur geringfügig weniger als Standby.
Auf dem Rechner ist Windows 7 installiert, ich glaube, an den voreingestellten Energieoptionen habe ich nichts wesentliches geändert. Einziger Punkt: Normalerweise wechselt der PC bei mir nach 3 Stunden Nichtaktivität in den Ruhezustand. Also drei Stunden Standby (inkl diesem hohen Stromverbrauch), danach Ruhezustand, der den Akku nicht mehr belastet. Dies hatte ich für den Versuch deaktiviert.
Wo könnte das Problem liegen?
Ich besitze seit einem Monat einen neuen Aspire TimelineX 4830TG, musste nun aber feststellen, dass das Teil unglaublich viel Strom zieht, obwohl es im Standby ist. Um konkrete Zahlen zu erhalten, habe ich jetzt einen genauen Versuch gemacht: Der Laptop war ziemlich genau 24 Stunden im Standby. Vorher lag der Akkustand bei 76%, danach nur noch bei 47%. Das heißt, innerhalb von nur einem Tag Standby hat sich der Akkustand um 30% reduziert!
Irgendwas kann doch da nicht stimmen. Normalerweise sollte der Verbauch im Standby bei irgendwas um die 0,3W liegen, das ist hier ja aber wohl kaum der Fall. Zumindest wird dieser Wert von notebookcheck.com genannt. Zum Vergleich: Im ausgeschalteten Zustand soll der verbrauch bei 0,2W liegen, also nur geringfügig weniger als Standby.
Auf dem Rechner ist Windows 7 installiert, ich glaube, an den voreingestellten Energieoptionen habe ich nichts wesentliches geändert. Einziger Punkt: Normalerweise wechselt der PC bei mir nach 3 Stunden Nichtaktivität in den Ruhezustand. Also drei Stunden Standby (inkl diesem hohen Stromverbrauch), danach Ruhezustand, der den Akku nicht mehr belastet. Dies hatte ich für den Versuch deaktiviert.
Wo könnte das Problem liegen?