Aspire 8942G Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

OliverBlack

Neuer Benutzer
Hallo,

ich besitze nun schon seit einiger Zeit ein Acer 8942g.

Es lief alles bestens, bis das Spiel Star Wars The Old Republic herauskam und ich gezwungen war auf den neuesten ATI-Treiber zu wechseln (11.2), um nicht mit 5 Frame pro Sekunde spielen zu müssen. Das ging für eine Weile gut, führte aber irgendwann zu minütlichen Black Screens, d. h. nur noch ein Hard-Reset führte zu einem Neustart; Alt-Tab, Strg-Alt-Ent ging nicht.

Dann habe ich - wagemutig - den 12.1-Preview-Treiber installiert. Kein Erfolg. Star Wars also gekündigt und wieder zurück zu World of Warcraft. Aber: Auch hier gab es plötzlich Black Screens, allerdings konnte ich immerhin mit Alt-Tab zurück auf den Desktop, das Spiel lief im Hintergrund weiter. Also noch wagemutiger: 12.1a-Preview-Treiber drauf, was gar nicht funktioniert hat => Es gab nur noch bunten Pixel-Salat.

Also wieder zurück zu 11.2. Und zwar mit Driver Cleaner, CC Cleaner, abgesicherter Modus. Das volle Programm. Alter Treiber also wieder drauf, aber nicht erfolgreich, denn das Problem bleibt: Der Bildschirm wird nur ein bis zwei Sekunden nach Start des Spiels schwarz (vermutlich auch jede andere 3D-Anwendung, habe aber keine andere aktuell installiert).

Also einen ganzen alten TFT-Monitor dran über das VGA-Kabel und das Bild auf beiden Bildschirmen zeigen lassen. Für mich kurios: Auf dem alten TFT-Monitor gibt es keine Probleme, läuft tadellos. Auf dem Notebook-Display gibt es ab und zu mal ein Bild, meistens bleibt es aber schwarz. Beende ich das Spiel, kommt auch das Notebook-Bild wieder zurück. Ein Überhitzungsproblem kann es auch nicht sein, sonst würde ja alles abstürzen.

Chipsatz-Treiber habe ich schon erneuert. In den Energieoptionen bin ich schon auf Höchstleistung gegangen (falls es ein Spannungsproblem sein sollte, das aus welchen Gründen auch immer plötzlich auftritt). Es scheint aber so als wäre der "interne" Monitor irgendwie "out of range". Treiber oder so gibt es ja für das Display nicht (zumindest habe ich keine gefunden).

Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und es erfolgreich gelöst?

Vielen Dank für jeden Tipp!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

Hallo,
Du beschreibst die langsame Verstaubung der Lüftung. D.h. das Gerät überhitzt.
Du behauptest "Nein", warum schaust Du nicht nach.

In der Software-Ecke findet sich der HwMonitor und GPU-Z (unter Sensoren) die Dir das Anzeigen.

Dann weist Du und vermutest nicht. :thumbsup:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wenn Du die Temp´s hier reinstellst (Mit und ohne Last) können Wir was dazu sagen.
 

OliverBlack

Neuer Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

Okay, das hätte ich jetzt nicht vermutet, weil ja auf dem externen Monitor alles prima läuft (gleichzeitig). Ich habe jetzt GPU-Z genommen, hab den zweiten Monitor angeschlossen, damit ich was sehe, weil auf dem Notebook-Display ja immer alles on/off ist.

Das zeigt mir drei Temperatur-Werte. Erst mal unter Last:

GPU Temp 1: durchschnittlich 96°, in der Spitze sogar 102°
GPU Temp 2: durchschnittlich 85°
GPU Temp 3: durchschnittlich 90°

Hm. Das kommt mir jetzt ein wenig hoch vor. Aber die Grafikkarte kann doch nicht sagen "Huch, ganz schön warm, da zeig ich mal nur was auf dem externen Monitor über den analogen Anschluss, das Notebook-Display mach ich ab und zu an und aus". Sorry für die flapsige Formulierung, weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Es klingt halt unlogisch.

Ohne Last liegt die GPU-Temperatur bei durchschnittlich 70° (GPU2: 62°, GPU3: 67°)

HWMonitor zeigt mir im Textfile unter "Hardware Monitor" 66° an. Als ich es live auf dem Screen hatte, konnte ich für die einzelnen Kerne unterschiedliche Temperaturen sehen (ist das normal?!). Im Textfile sehe ich davon aber nichts (oder ich bin blind).

Sagt das alles irgendwas aus? Ich hab ehrlich keine Ahnung...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

Hallo,
GPU "G" = Grafik
CPU "C" = Central = Zentrale Prozesseinheit

So oder so, Entstauben ist angesagt, das Gerät überhitzt. Alles über 90´C im Sommer !! ist zuviel.

Im Leerlauf sollten es weniger als 60´C sein.

Wenn noch Garantie, ab nach Acer.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ich reiche noch einen Link nach.
http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html
 
Zuletzt bearbeitet:

OliverBlack

Neuer Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

Okay, dann bringe ich ihn morgen zur Reinigung.

So wirklich überzeugt bin ich aber nicht, dass das die Lösung ist. Schließlich müsste die Grafikkarte komplett dicht machen und mir nicht parallel auf dem externen Monitor über analoges Kabel ein Bild bringen, für Stunden, als wenn nichts wäre. Und nebenbei geht fröhlich das Notebook-Display an und aus. Ja, die Temperatur ist zu hoch. Aber dann müsste ich eigentlich einen kompletten Lock-Up bekommen.

Ich glaube, ich weiß es natürlich nicht, sonst wäre ich ja nicht hier, dass durch die ganzen Treiber-Geschichten irgendwas dazu geführt hat, dass das Notebook-Display zum Abschalten bringt, sobald eine DirectX-Anwendung einsetzt. Irgendwas mit der Refresh-Rate (wobei ich selbst im Fenster-Modus diesen Black Screen bekomme).

Aber egal; wir werden sehen, ob die Grafikkarte wieder motiviert ist, das Notebook-Display zu befeuern, wenn sie erst mal entstaubt ist.

Vielen Dank erst mal!

Oliver
 

OliverBlack

Neuer Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

Kurzer Abschlussbericht: Notebook ist gereinigt, hat aber natürlich nichts gebracht. Das hätte mich auch tatsächlich in meinen Grundüberzeugungen erschüttert.

Nachdem ich in einem Akt letzter Verzweiflung neu formatiert und installiert habe und der gleiche Fehler wieder aufgetreten ist, sage ich hier für die Nachwelt und für jeden, der über diesen Thread stolpert: Wenn die oben beschriebenen Symptome auftreten, dann ist es mit extrem außerordentlicher Wahrscheinlichkeit der Inverter des Displays.

Ich hab ein wenig ge-googelt und die Reparatur kostet so um die 150 Euro oder 80 Euro wenn man es selbst macht. Wobei ich die hohen Kosten verstehen kann, wenn man sich den Zeitaufwand überlegt, der beim Acer 8942g notwendig ist, um an das Display heranzukommen.
 

exdream

Neuer Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

Danke für diese göttliche Beschreibung im Thread, hab genau das selbe Problem mit meinen 4 Jahre alten Acer 5935g und scheinbar keine Seltenheit, hänge schon ewig an diesem Problem.

Dachte eigentlich das es zu 100% an meiner Grafikkarte liegt, wenn
es zu aufwendigen 3D Darstellungen kommt der "Blackscreen" eintritt.
(z.B. ältere Spiele jedoch wie WC III problemlos funktioniert außer Videoseq.)

Allerdings erkennt mein Laptop z.B auch kein extern HDMI Monitor, werde es
mit einem VGA jetzt auf jedenfall versuchen und auf ein positives Ergebnis hoffen. Wäre natürlich echt nice, wenn es funktionieren würde so erstmal.

Hast du den Konverter ausgetauscht, funktioniert es wieder?
 
F

frido

Guest
AW: Schwarzer Bildschirm / Display-Problem?

@ exdream

Das ein Acer Asprie 5935 G ein Notebook mit einer sogenannten "Hybridgrafik" ist, ist Dir aber schon bekannt - oder?

Davon einmal abgesehen geht es hier in diesem Thread um ein Acer Aspire 8942 G mit durchaus anderen technischen Voraussetzungen, daher ist es nicht gerade "glücklich", zwei verschiedenen Notebooktypen innerhalb eines Threads "durcheinander zu würfeln".


Edit 01:

Ist auf Deinem Aspire 5935 G noch das "original" Acer Betriebssystem installiert, mit dem das Notebook ausgeliefert worden ist, oder hast Du eine anderes Betriebssystem installiert und wenn ja, welches? Welche Grafikkarte ist in Deinem Notebook verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben