Aspire 1830TZ schlechteres Mikrofon als 1825PTZ?

Kurzfinger

Neuer Benutzer
Das Mikrofon des Acer Aspire 1830TZ scheint schlechter zu sein als das des 1825PTZ. Wir haben beide Rechner im Haushalt, und beim 1830TZ muß man manchmal richtig herein rufen, um via Skype verstanden zu werden, während beim 1825PTZ normaler Gesprächston ausreicht. Beide Computer werden unter dem mitgelieferten Windows 7 betrieben. Wir haben keine neuen Treiber eingespielt, lassen aber Windows Update seine Arbeit tun.

Hat jetzt wirklich der 1830TZ ein schlechteres Mikrofon, oder können wir da etwas tun, um abzuhelfen?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 1830TZ schlechteres Mikrofon als 1825PTZ?

Wenn ihr schon beide Typen vor Ort habt, kann das doch niemand besser beurteilen wie ihr selber!

Sollte euer Audiochip von Realtek stammen, würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall den aktuellsten Treiber direkt vom Hersteller installieren (www.realtek.com.tw)!
 

scheuch

Benutzer
AW: Aspire 1830TZ schlechteres Mikrofon als 1825PTZ?

Hast du denn mal die Einstellungen des Mikros in Windows überprüft, also den Lautstärkepegel?
 

Kurzfinger

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1830TZ schlechteres Mikrofon als 1825PTZ?

Hast du denn mal die Einstellungen des Mikros in Windows überprüft, also den Lautstärkepegel?

Ja, er ist auf Maximum.

@ralppp: Wir sehen den Unterschied schon. Mich hätte eben interessiert, ob den Experten hier eventuell bekannt wäre, ob z.B. im 1830 allgemein schwächere Hardware als im 1825 verbaut wäre, oder ob der 1825PTZ mit der Touchscreen auch anderwertig bessere Komponenten bekommen hätte.
 

scheuch

Benutzer
AW: Aspire 1830TZ schlechteres Mikrofon als 1825PTZ?

Es ist natürlich möglich, dass in dem einen Notebook ein Mikro verbaut wurde, dass nicht so gute technische Daten hat, wie das Mikro des anderen Notebooks. Beide NB sind ja auch nicht baugleich. Hast du auch mit Mikro Verstärkung in den Einstellungen etwas probiert? Kann sein, dass es etwas hilft die Verstärkung anzuheben. Wenn alles nichts hilft, würde ich dir zu einem externen Mikro raten. Es gibt da sehr kompakte Lösungen, die auch nicht störend wirken.
Hier ein Beispiel: microfon, Mikrophon: Q Sonic Notebook Mini Mikrofon im Metallgehäuse - Mikrofone / VoIP
 
Oben