Bandarbeiter
Neuer Benutzer
Hallo zusammen.
Ich bin Malte und hab folgendes Problem:
Meinen Laptop Acer Aspire 7520G 504G25Mi habe ich am 02.08.08 bei MediMax gekauft Preis 799,00€.
Dann begannen 2 Monate später die Hitzeprobleme, die Abluft aus dem Lüfter war kühl aber die Stelle wo die CPU sitzt war kochend heiss! Im Leerlauf hatte die CPU 80% Auslastung!!!!!
BS ist 32er Vista.
Also am 20.12.2008 zur Reparatur gebracht und am 06.01.2009 wieder abgeholt!
folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Lüfter gereinigt, Probelauf
Danach ging es ne Zeit lang.
Dann Ende Juli 2009 wurde der so heiss das ich sicher bin wenn ich den aufm Schoß gehabt hätte hätte ich danach keine Kinder mehr zeugen können! Regulär steht der Läppi aufm Coolpad!
Also erstmal zum Computerhändler umme Ecke, der schraubte den hinten auf und sagt ach du schei..e die Heatpipe??? (was immer das is) is ja schwarz und das Mainboard is ja dunkelbraun verschmort. Kein Wunder das das heiss läuft!
Ich "alles klar danke!" ab zu Promarkt (medimax gibt es ja nicht mehr!!!) Problem geschildert.
Fehlerbeschreibung:
17.08.2009 Gerät wird sehr heiss, war deswegen schon einmal in Reparatur
Fehler erst nach ca 30 min erkennbar. Der Kunde möchte das das Gerät etwas länger getestet wird!
zurück kams am 20.08.2009
Diagnose/Reparaturdetails:
Lüfter und CPU wurden gewechselt.Bios wurde geflasht, Kühlkörper wurde gereinigt. Allgemeiner Funktionstest i.O.
Danach wurde es nur zum surfen benutzt weil ich mir aus Frust darüber nen iMac gekauft hatte, dementsprechend also das Acer zum Couchtischrechner degradiert. nun hatte ich vor 3 Wochen entgültig die Schnauze (sorry aber is so) entgültig voll!!!! Ich mein ich geb 800 öcken aus und hab nur Ärger!
Also wieder Hitze Probleme, alles wie vorher, bluft kühl, links oben die ecke kochend! heiss, also alles daten die ich retten musste runtergezogen und rechner neu aufgesetzt, alles aktualisiert und trotzdem. Somit eingepackt und ab zu Promarkt:
Fehler: 19.01.2010
Gerät wird an einigen Stellen sehr heiss (im Bereich des Dolbysymbols auf der Bedienfläche links oben)
So nun bekam ich heute nen Anruf von Promarkt das mein Gerät zurück sei.
Ich rief an denn so kurze Reparaturzeit??? und fragte was diesmal gemacht wurde!
Antwort. Lüfter wurde gereinigt!
Ich sagte:" Das kann doch nicht sein, was soll der Mist, was soll das bringen dann hab ich in kurzer Zeit wieder das Problem und in nem guten halben Jahr hab ich dann Pech weil ich aus der Garantie raus bin? Damit bin ich nicht einverstanden schicken sie das Gerät wider ein!
Der Mitarbeiter meinte dann das kann er nicht machen denn ich habe das Gerät ja nicht getestet. Er könne es zwar einschicken aber dann kommen Kosten auf mich zu.
Ich:" Ich ruf sie gleich zurück, darüber muss ich nachdenken"
Dann mit meinem Vater geschnackt.
Anruf von mir: " Den Filialleiter hätte ich gerne gesprochen.
"ich stell sie durch"
Diesem habe ich dann alles geschildert und er meinte er sehe sich denn Fall gleich an und rufe mich dann zurück!
Eine knappe viertel Stunde später kam der Rückruf.
Ich solle das Gerät bitte testen und wenn es wieder so sei wie vorher würde er mir empfehlen mich direkt an Acer in Bezug auf Wandlung oder Erstattung zu wenden!
Nun hole ich morgen das Ding wieder ab teste das (was auch immer das bringen soll, denn den Lüfter habe ich selber anfang Januar gereinigt) wenn der Fehler wieder auftritt hole ich meinen Nachbarn dazu, vonwegen familienfremder Zeuge.
Und dann steht Acer meiner Ansicht nach in der Pflicht!
Allerdings und das ist der Grund warum ich das alles schrieb.
Womit muss ich von Acer aus rechnen, wenn ich mir hier so ansehe was ihr für Probleme mit den habt graut es mir.
BTW: Neulich hatte ich ein Problem mit meinem Mac.
Hotline angerufen, geschildert und 10 Minuten später hat funktioniert! An Apples Support sollte ich Acer mal ein Beispiel nehmen
MfG Malte
Ich bin Malte und hab folgendes Problem:
Meinen Laptop Acer Aspire 7520G 504G25Mi habe ich am 02.08.08 bei MediMax gekauft Preis 799,00€.
Dann begannen 2 Monate später die Hitzeprobleme, die Abluft aus dem Lüfter war kühl aber die Stelle wo die CPU sitzt war kochend heiss! Im Leerlauf hatte die CPU 80% Auslastung!!!!!
BS ist 32er Vista.
Also am 20.12.2008 zur Reparatur gebracht und am 06.01.2009 wieder abgeholt!
folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Lüfter gereinigt, Probelauf
Danach ging es ne Zeit lang.
Dann Ende Juli 2009 wurde der so heiss das ich sicher bin wenn ich den aufm Schoß gehabt hätte hätte ich danach keine Kinder mehr zeugen können! Regulär steht der Läppi aufm Coolpad!
Also erstmal zum Computerhändler umme Ecke, der schraubte den hinten auf und sagt ach du schei..e die Heatpipe??? (was immer das is) is ja schwarz und das Mainboard is ja dunkelbraun verschmort. Kein Wunder das das heiss läuft!
Ich "alles klar danke!" ab zu Promarkt (medimax gibt es ja nicht mehr!!!) Problem geschildert.
Fehlerbeschreibung:
17.08.2009 Gerät wird sehr heiss, war deswegen schon einmal in Reparatur
Fehler erst nach ca 30 min erkennbar. Der Kunde möchte das das Gerät etwas länger getestet wird!
zurück kams am 20.08.2009
Diagnose/Reparaturdetails:
Lüfter und CPU wurden gewechselt.Bios wurde geflasht, Kühlkörper wurde gereinigt. Allgemeiner Funktionstest i.O.
Danach wurde es nur zum surfen benutzt weil ich mir aus Frust darüber nen iMac gekauft hatte, dementsprechend also das Acer zum Couchtischrechner degradiert. nun hatte ich vor 3 Wochen entgültig die Schnauze (sorry aber is so) entgültig voll!!!! Ich mein ich geb 800 öcken aus und hab nur Ärger!
Also wieder Hitze Probleme, alles wie vorher, bluft kühl, links oben die ecke kochend! heiss, also alles daten die ich retten musste runtergezogen und rechner neu aufgesetzt, alles aktualisiert und trotzdem. Somit eingepackt und ab zu Promarkt:
Fehler: 19.01.2010
Gerät wird an einigen Stellen sehr heiss (im Bereich des Dolbysymbols auf der Bedienfläche links oben)
So nun bekam ich heute nen Anruf von Promarkt das mein Gerät zurück sei.
Ich rief an denn so kurze Reparaturzeit??? und fragte was diesmal gemacht wurde!
Antwort. Lüfter wurde gereinigt!
Ich sagte:" Das kann doch nicht sein, was soll der Mist, was soll das bringen dann hab ich in kurzer Zeit wieder das Problem und in nem guten halben Jahr hab ich dann Pech weil ich aus der Garantie raus bin? Damit bin ich nicht einverstanden schicken sie das Gerät wider ein!
Der Mitarbeiter meinte dann das kann er nicht machen denn ich habe das Gerät ja nicht getestet. Er könne es zwar einschicken aber dann kommen Kosten auf mich zu.
Ich:" Ich ruf sie gleich zurück, darüber muss ich nachdenken"
Dann mit meinem Vater geschnackt.
Anruf von mir: " Den Filialleiter hätte ich gerne gesprochen.
"ich stell sie durch"
Diesem habe ich dann alles geschildert und er meinte er sehe sich denn Fall gleich an und rufe mich dann zurück!
Eine knappe viertel Stunde später kam der Rückruf.
Ich solle das Gerät bitte testen und wenn es wieder so sei wie vorher würde er mir empfehlen mich direkt an Acer in Bezug auf Wandlung oder Erstattung zu wenden!
Nun hole ich morgen das Ding wieder ab teste das (was auch immer das bringen soll, denn den Lüfter habe ich selber anfang Januar gereinigt) wenn der Fehler wieder auftritt hole ich meinen Nachbarn dazu, vonwegen familienfremder Zeuge.
Und dann steht Acer meiner Ansicht nach in der Pflicht!
Allerdings und das ist der Grund warum ich das alles schrieb.
Womit muss ich von Acer aus rechnen, wenn ich mir hier so ansehe was ihr für Probleme mit den habt graut es mir.
BTW: Neulich hatte ich ein Problem mit meinem Mac.
Hotline angerufen, geschildert und 10 Minuten später hat funktioniert! An Apples Support sollte ich Acer mal ein Beispiel nehmen
MfG Malte