Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Schaltet beim booten ab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Radscho" data-source="post: 436586" data-attributes="member: 92029"><p>Moin Leute,</p><p></p><p>folgendes Problem: Der Laptop meines Dads (Aspire 8920G) hatte vor eineinhalb bis 2 Jahren nen totalen Festplattendefekt woraufhin er sich nen neuen gekauft hat. </p><p>Gestern hatte er beide dabei und wollte jetzt allerdings, dass ich ihm die festplatte vom funktionierenden in den Acer einbau weil er den lieber hatte. </p><p>gesagt getan, war kein Problem. Das problem tauchte erst nachher auf weil er (der Acer) seitdem partout nicht mehr hochfährt. </p><p>Hab ihn heute schonmal zerlegt und den Lüfter gereinigt (halber cm dick mit Staub zu...) und die Lamellen und lass ihn ohne festplatte und nur am Netzteil hängend laufen. </p><p>Jedesmal das selbe nach 5 minuten schaltet er sich ab. Wärmeleitpaste von der Graka?? (Die größere rote Platine) hab ich auch schon gewechselt, hat aber nichts geholfen. </p><p>Da der kupferstrang von der Grafikkarte immer ziemlich heiß wird denk ich mal s is n Hitzeproblem. </p><p>Auch läuft der Laptop je nachdem wie oft mans schon probiert hat immer kürzer bevor er wieder abschaltet. </p><p>Hat jetzt irgendjemand ne Idee worans noch liegen könnte bzw. was ich noch machen könnte? (Garantie is seit gut 2 Jahren ausgelaufen)</p><p></p><p>Ach Ja, ich hab mir auch schon sämtliche anderen Posts dazu durchgelesen aber da konnte der Laptop anscheinend noch hochfahren und länger als bis zum anmeldebildschirm von Windows </p><p>(mit der andren Festplatte) hat er noch nie durchgehalten...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Radscho, post: 436586, member: 92029"] Moin Leute, folgendes Problem: Der Laptop meines Dads (Aspire 8920G) hatte vor eineinhalb bis 2 Jahren nen totalen Festplattendefekt woraufhin er sich nen neuen gekauft hat. Gestern hatte er beide dabei und wollte jetzt allerdings, dass ich ihm die festplatte vom funktionierenden in den Acer einbau weil er den lieber hatte. gesagt getan, war kein Problem. Das problem tauchte erst nachher auf weil er (der Acer) seitdem partout nicht mehr hochfährt. Hab ihn heute schonmal zerlegt und den Lüfter gereinigt (halber cm dick mit Staub zu...) und die Lamellen und lass ihn ohne festplatte und nur am Netzteil hängend laufen. Jedesmal das selbe nach 5 minuten schaltet er sich ab. Wärmeleitpaste von der Graka?? (Die größere rote Platine) hab ich auch schon gewechselt, hat aber nichts geholfen. Da der kupferstrang von der Grafikkarte immer ziemlich heiß wird denk ich mal s is n Hitzeproblem. Auch läuft der Laptop je nachdem wie oft mans schon probiert hat immer kürzer bevor er wieder abschaltet. Hat jetzt irgendjemand ne Idee worans noch liegen könnte bzw. was ich noch machen könnte? (Garantie is seit gut 2 Jahren ausgelaufen) Ach Ja, ich hab mir auch schon sämtliche anderen Posts dazu durchgelesen aber da konnte der Laptop anscheinend noch hochfahren und länger als bis zum anmeldebildschirm von Windows (mit der andren Festplatte) hat er noch nie durchgehalten... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Schaltet beim booten ab
Oben