Aspire 8942G Ruckler, Freezes und Lags

GunnarH

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

hm, also ich habe wo ich die Festplatten erhalten habe mein Windows 7 raufgemacht und nur Grafikktreiber,Fingerprint, Card Reader und Lan von Acer genommen. Den Rest habe ich mir selber gesucht, laggs oder sonstiges habe ich nicht mehr, finde bloß das die Grafikkarte ganz schön zu wünschen übrig lässt. Ist vll mit den neuen Treiber ab März besser :D.

Also: Du hast 2 andere Festplatten ? Du hattest vorher Lags und jetzt sind sie weg ? Welchen "Rest" hast Du selber gesucht (sprich: was war nicht bei win7 dabei) ? Was meinst Du mit "Grafikkarte läßt ganz schön zu wünschen übrig" (Benchmark ? subjektiver Eindruck ? FPS in Spielen ?) ?
 

sowanda

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hm, also Festplatte hatte ich jetzt garnicht im Verdacht, eigentlich ist der "gefühlte" Eindruck sogar eher recht schnell für eine 5400er. Tatsächlich müssen wir wohl mit der WD6400BEVT das major f*ck*p release an WD-Notebookplatten erwischt haben. Googelt man nach "WD6400BEVT apm" findet man jede Menge Probleme in unterschiedlichster Hardware, z.B. auch im Macbook Pro, in Raid-Systemen wird sie wohl sogar aufgrund der apm-Einstellungen aus dem Verbund geworfen weil sie zu lange braucht um aus der Parkposition zu kommen.

Strafverschärfend kommt hinzu, dass diese load/unload-Vorgänge nicht kostenfrei kommen, die Platte hat laut WD eine MTBF von 600000 load/unload-Zyklen. Das hört sich jetzt viel an, aufgrund der aggressiven Einstellungen macht sie das aber halt auch recht häufig. Zugegebenerweise ist meine Nutzung eher untypisch, bei mir läuft das Notebook oft die Nacht durch für Berechnungen, aber ich hab laut smartmon nach 4 Wochen schon ~93000 Load-Zyklen auf der Platte, das beunruhigt mich jetzt doch etwas...

Es gibt von WD wohl ein Dos-Tool namens wdidle3.exe, mit dem man für einige Plattentypen die Zeitdauer der Inaktivität setzen kann, nachdem sich die Platte schlafen legt. Leider gibts dazu wieder ganz unterschiedliche Aussagen ob's bei der WD6400BEVT geht oder nicht, und dann sind auch noch zwei Versionen im Umlauf (1.00 und 1.03). Ich wollte eigentlich das passende Tool offiziell vom WD-Support ordern, die haben aber am Telefon die Existenz des Tools glatt abgeleugnet und gemeint die APM-Einstellungen gehören so :mad:. Blöd nur dass man in google mit der Suche nach wdidle3.zip durchaus fündig wird (bei dubiosen Quellen Virenscan nicht vergessen)...

Hier ist einer der behauptet das hilft (bitte runterscrollen zur Bewertung):
ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

Naja, ich werd am WE mal vorsichtshalber ein Image der Platte ziehen und dann von einem USB-Stick DOS booten und testen. Ach ja, Plattentemperatur sollte man beim Verlängern der Ruhezeit auch im Auge behalten, wenn die Platte ohne Parken zu heiss wird geht das natürlich genauso auf die Lebensdauer.

Und falls da jemand vor mir tätig wird, ich kann natürlich keine Haftung übernehmen falls die Platte nach der Anwendung des Tools hinterher tot ist.
 

sowanda

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Ganz vergessen, an der Grafikkartenfront gibts auch was zu vermelden:

heise online - Neues von AMDs Catalyst-Treiber

Aus dem Artikel:
"Zudem sollen mit dem Catalyst 10.3 erstmals auch in Notebooks verbaute Mobility-Versionen der Radeon-Grafikkarten ab der HD-2000-Serie unterstützt werden"

Schade nur dass wir darauf auch nochmal einen Monat warten müssen.
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Ich frag mich gerade, ob ich mir trotz der Festplattenprobleme das Notebook noch kaufen soll oder lieber warten soll...Aber der Nachfolger wird wohl eine Nvidia haben, die laut Nvidia keine DX 11 haben wird...was dann wieder scheiße wäre...
 

8942g-user

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Also: Du hast 2 andere Festplatten ? Du hattest vorher Lags und jetzt sind sie weg ? Welchen "Rest" hast Du selber gesucht (sprich: was war nicht bei win7 dabei) ? Was meinst Du mit "Grafikkarte läßt ganz schön zu wünschen übrig" (Benchmark ? subjektiver Eindruck ? FPS in Spielen ?) ?

Zu den Fragen:

1. Ja die Laggs sind weg

2. Chipsatz,AHCI,Audio,MGMT-Engine, Turbo Boost,

3. meine damit die Spieleleistung, da ist meine 4870 im desktop schneller :D
 

Chris-AC

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Also doch die Festplatten ... Naja, wenns dann mit einem Austausch getan wäre...

NB Journal kann keine Ruckler feststellen ... also, ihr müßt euch ALLE irren !!! xP
 

GunnarH

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Vielleicht kann BadBoyForLife ja mal als Reaktion auf die Nachricht von Notebookjournal nachfragen, welche Festplatten die drin haben ?
*liebguck*

:D
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
das könnte ich machen xD :D aber der Test wird diese Woche noch raus kommen so wie es aussieht und da wird dann drinstehen, welche Festplatten im NB sind, bzw. welche sie anstatt der originalen evtl. verbaut haben...

xD :D hab mich gerade doch dazu entschieden gleich nachzufragen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GunnarH

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hab mir den Test mal angeschaut - falls es der ist...:
Tests - Acer Aspire 5942G-724G64BN - Testupdate: Spitzenreiter jetzt mit DX11 auf notebookjournal.de

Allerdings reden die hier von einem 8942G mit einem 15-Zoll Bildschirm und einer HD 5650... Ich gehe mal davon aus, dass wir hier die 18,4 Zoll Version mit HD 5850 haben - oder bin ich da der einzige ?
Zwar haben sie auch 2 640 GB Festplatten drin, aber nirgends steht, welche das sind.
Wenn man sich durch die Benchmarks kämpft (warum vergleichen die eigentlich mit immer anderen Rechnern ? Wenn die immer dieselben fünf nehmen würde, könnte man das viel besser sehen...), muss man sagen, dass der Rechner kaum besser als der direkte Vorgänger 8940 mit HD 4650 ist.
Ich hoffe mal, der Unterschied zur 5850 ist spürbar... sonst hätte sich der Kauf kaum gelohnt (vom Ärger mit den Rucklern mal ganz abgesehen).
 

dende

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Also ich hatte ja das 7740G mit der 5650 wo ja auch dir ruckler sind. Nun habe ich ein Asus mit ner gt240m und nen deutlich schwächeren Prozessor und die unterschiede in der Power sind nicht wirklich groß. Bei CS:S sinds im Schnitt 20FPS weniger was bei ~200 FPS nicht gravierent ist. Auch Fallout is Auf Sehr Hoch und 1080p Spielbar.
Übrigends kam heute auch ne mail von acer da ich vor 2 Wochen ma hingeschrieben hatte...
"Ihre Anfrage für das Gerät mit der Seriennummer : LXPLX02383952009682000, haben wir mit der Bearbeitungsnummer 4382339Gentgegen genommen.

Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Informationen über die Kompatibilität und Funktionalität Ihrer Spiele auf dem Acer Aspire 7740G können nicht geliefert werden. Da dies von uns nicht getestet wurde. Testergebnisse bezüglich dieser Konfiguration liegen uns nicht vor.

Das Antworten auf diese E-Mail ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Regards,
Acer Support."
Ich lass das mal ohne Kommentar so wirken.
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Habe Antwort von Notebookjournal bekommen was die Festplatten betrifft und auch gleich ein Erscheinungstermin vom Test gekriegt...

Zitat ANFANG

Es sind 2 x Western Digital WD6400BEVT-22A0RT0 verbaut und der Test verschiebt sich aufs Wochenende.

Zitat ENDE

Der gleiche Festplattentyp ist auch im Acer Aspire 5942G-724G64BN verbaut, was bei Notebookjournal auch getestet wurde... zum Test hier klicken

Im Test steht zur Festplatte folgendes...

Zitat ANFANG
Die 640 GByte HDD (5.400 U/min) erreicht in unseren Tests ordentliche Übertragungsgeschwindigkeiten von 70 Mbyte/s im sequentiellen Lesen und 68 Mbyte/s im sequentiellen Schreiben.
Zitat ENDE

Für mich sieht das so aus, das die Festplatten im Acer Aspire 8942G somit auch eine recht gute Geschwindigkeit hat. Die Festplatten im Acer Aspire 8942G arbeiten beide mit einer seperaten gleich hohen Geschwindigkeit.

Ich weiß nicht so recht....von der Geschwindigkeit sehe ich da kein Problem...auch wenns 5400 Umdrehungen sind...

Als Problem würde ich vielleicht sagen das die Games die Lags und Freeze haben auf Partitionen installiert sind, die Teile von beiden Festplatten beinhalten und die Games dann freezen und laggen weil eine beansprucht wird, die andere wieder runter fährt und dann doch wieder beansprucht wird und erstmal hochfahren muss und die andere in dem Moment wieder runter fährt und immer so weiter...

Vielleicht ist das Betriebssystem auch auf einer Partition die z.B. 25 % von Festplatte A hat und 75 % von Festplatte B...

versteht ihr was ich meine?

Also ich weiß nicht wie die Festplatten aufgeteilt sind und ob man das genau sehen kann...aber es ist eine Theorie....
 
Zuletzt bearbeitet:

8942g-user

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

verstehe schon was du meinst, aber das mit den partitionen ist egal, hat mit und ohne gelaggt, auch mit vista und windows 7 32 bit, da soll mal einer hinterkommen bei dem gerät :D, naja mir ist das soweit erstmal egal, läuft mit neuen platten super :D
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

verstehe schon was du meinst, aber das mit den partitionen ist egal, hat mit und ohne gelaggt, auch mit vista und windows 7 32 bit, da soll mal einer hinterkommen bei dem gerät :D, naja mir ist das soweit erstmal egal, läuft mit neuen platten super :D

also wenn sich das auf Dauer bestätigt, dass es an den Platten liegt, dann kommen da auch neue bei mir rein...aber ich frag mich immer noch, wie du die da rein gemacht hast...hast du die rein geschraubt oder per einrasten irgend wie rein gedrückt?

bringen die neuen Festplatten die gesamte Temperatur nicht höher...zu hoch, kann das der Lüfter bewältigen, dass das NB dann nicht zu heiß wird mit den neuen Festplatten???
 

8942g-user

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Ist wie beim richtigen PC, du musst die auf der Rückseite die große Abdeckung lösen die 2 Schrauben lösen damit du die Festplatte herrausziehen kannst dann die Platte zur fixzierung von der alten an die neue schrauben, die Festplatte wieder reinstecken die 2 Schrauben zur sicherung (das die Festplatten nicht hin und herrutschen ) wieder rein und fertig.

Die Lüfter haben eigentlich nichts zu tuen du änderst ja nicht CPU oder grafikkarte, und ich sage mal so den 920xm schaffen die auch ^^
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

okay... thx...

so im groben kann ich das nachvollziehen ... xD glaube wenn ich das vor meinen Augen hab dann kann ich es 1 zu 1 nachvollziehen ^^
 
Oben