Extensa 5220 Riß im Gehäusedeckel - Ursache?

qqqq

Benutzer
AW: Riß im Gehäusedeckel - Ursache?

Demnach sollte man beim Kauf also darauf achten, ob es sich nicht um billige Nachbauten handelt. Das ist wichtig, sehe ich auch so; die von mir in der Bucht seinerzeit erstandenen Scharniere hatten Originalqualität bei einem günstigen Preis.
 

friedrich666

Neuer Benutzer
AW: Riß im Gehäusedeckel - Ursache?

ich achte da schon drauf.

Ebay-text:

...LCD-Scharnier Set (L/R) / LCD Hinge Set (L/R) Acer Extensa 5220 5210 5610 5610G

Original - Neu -

LCD-Scharnier Set (L/R)...


Wahrscheinlich ist der Händler selbst einer Fehlinfo aufgesessen.

Von der Qualität her kann ich aber nicht meckern.


Ich bin übrigens gerade dabei das Gehäuse zu kleben. Einen Schönheitswettbe-
werb werde ich wohl nicht gewinnen. ****grins****
 

qqqq

Benutzer
AW: Riß im Gehäusedeckel - Ursache?

Glaub ich Dir, da achtest du schon auf Qualität, genau wie ich. Bei meinem Kauf war ich ja auch zufrieden.

Und zum Kleber: Der von mir empfohlene 2-Komponenten Kleber hat zufällig ungefähr die gleiche Farbtönung wie das Gehäuse des NB.
Die dann evtl. noch überstehenden Klebstoffreste kann man nach Aushärtung bearbeiten (z. B. mit einer Schlüsselfeile/oder Schmirgelpapier) und dadurch egalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

friedrich666

Neuer Benutzer
AW: Riß im Gehäusedeckel - Ursache?

zum Schluß nochmal ein großes


Dankeschön für die Hilfe

Es ist alles im grünen Bereich. Mich stört die Klebestelle auch nicht.
Wie schon mal wo anders gesagt: Für mich ist so ein Rechner ein
Arbeitsgerät. Das ist wie bei Werkzeug. Wenn man es nicht benutzt,
sieht es immer wie neu aus.

Auf weitere 6 Jahre mit meinem Kleinen. :w00t:
 
Oben