Hallo,
ich habe mir heute morgen das Acer Aspire One 531 geholt und wollte Euch nun einen kleine Übersicht bieten.
Ich habe mir das Gerät mit einem Web n Walk L Vertrag von T-Mobile geholt. Da T-Mobile mehrer Geräte im Angebot hatte ich mich vorher im Netz umgesehen. Einerseits wurde auf vielen Seiten geschrieben das es einfach nur ein Refresh des D150 ist aber so schlecht kann ja eine überarbeitet Version des meist verkauften Netbook 2008 nicht sein.
Branding
Wie schon gesagt habe ich das Gerät von T-Mobile. Ich empfand es als Negativ, das die Geräte wohl erst nach der Auslieferung von Acer von T-Mobile "gebrandet" werden. Ich komme darauf, weil die Siegel von Acer an allen Verpackungen gebrochen waren und ich nicht hoffe das ich eine Rückläufer bekommen habe. Das Branding erscheint in der Form eines Hintergrund Bildes und der üblichen nervigen Software Pakete. Ansonsten gibt es keine T-Mobile Aufdrucke oder Aufkleber
Technische Details
Die Standart Details kann ja jeder dem Internet entnehmen. Hervorzuheben ist das integriete UMTS Modem mit bis zu 7,2 Downloadrate mit sehr gutem Empfang. W-Lan hat auch guten Empfang. Störend finde ich die umsichgreifende glänzenden Display.
Witzig finde ich bei einem Gerät mit 160GB Festplatte ein zusätzlich SD Epansionslot (neben dem SD Leseslot).
Leistungstests
Windows 7 Leistungsindex:
Akkulaufzeit
Also mit eingeschaltetem Bluetooth und laufendem UMTS hat der voll aufgeladenen Akku 4,5 Stunden gehalten. Wie lange er mitmacht wenn ich die Geräte abschalte habe ich nicht getestet.
Design
Über Geschmack lässt sich streiten ich finde es vom Design um einiges besser als den D150.
Windows 7 Installation
Windows 7 lies sich bei mir ohne Probleme installieren.
Das UMTS Modem läuft unter Windows 7 mit den Programmen und Treibern für Windows XP einwandfrei.
Programme (unter Windows 7)
HD Video
Als Abspielprogramm habe ich den KMPlayer benutzt, getestet habe ich zwei Testvideos, beide ließen sich ohne Ruckeln abspielen. Zum selber testen hier die Links:
1. ts Datei (original HD Format):
Spiele
Fazit
Für mich war es eine gute Wahl. Da ich meine externen UMTS Stick jetzt verkaufen kann und damit ein Teil weniger was immer im Weg rumhängt. Wer mit einem UMTS Stick leben kann und das Design nicht so wichtig ist, kann auch gut mit einem D150 leben. Wer Ihn mit einem Vertrag von T-Mobile holen möchte ist sehr gut bedient.
ich habe mir heute morgen das Acer Aspire One 531 geholt und wollte Euch nun einen kleine Übersicht bieten.
Ich habe mir das Gerät mit einem Web n Walk L Vertrag von T-Mobile geholt. Da T-Mobile mehrer Geräte im Angebot hatte ich mich vorher im Netz umgesehen. Einerseits wurde auf vielen Seiten geschrieben das es einfach nur ein Refresh des D150 ist aber so schlecht kann ja eine überarbeitet Version des meist verkauften Netbook 2008 nicht sein.
Branding
Wie schon gesagt habe ich das Gerät von T-Mobile. Ich empfand es als Negativ, das die Geräte wohl erst nach der Auslieferung von Acer von T-Mobile "gebrandet" werden. Ich komme darauf, weil die Siegel von Acer an allen Verpackungen gebrochen waren und ich nicht hoffe das ich eine Rückläufer bekommen habe. Das Branding erscheint in der Form eines Hintergrund Bildes und der üblichen nervigen Software Pakete. Ansonsten gibt es keine T-Mobile Aufdrucke oder Aufkleber
Technische Details
Die Standart Details kann ja jeder dem Internet entnehmen. Hervorzuheben ist das integriete UMTS Modem mit bis zu 7,2 Downloadrate mit sehr gutem Empfang. W-Lan hat auch guten Empfang. Störend finde ich die umsichgreifende glänzenden Display.
Witzig finde ich bei einem Gerät mit 160GB Festplatte ein zusätzlich SD Epansionslot (neben dem SD Leseslot).
Leistungstests
Windows 7 Leistungsindex:
- Prozessor: 2,3
- Arbeitsspeicher (2 GB Kingston): 4,5
- Grafik: 2,0
- Grafik (Spiele): 3,0
- Primäre Festplatte: 5,6
Akkulaufzeit
Also mit eingeschaltetem Bluetooth und laufendem UMTS hat der voll aufgeladenen Akku 4,5 Stunden gehalten. Wie lange er mitmacht wenn ich die Geräte abschalte habe ich nicht getestet.
Design
Über Geschmack lässt sich streiten ich finde es vom Design um einiges besser als den D150.
Windows 7 Installation
Windows 7 lies sich bei mir ohne Probleme installieren.
Das UMTS Modem läuft unter Windows 7 mit den Programmen und Treibern für Windows XP einwandfrei.
Programme (unter Windows 7)
- Alcohol 52% (Programm zum Image mounten)
- Adobe Photoshop CS4 (Installation und Programmstart gestestet)
HD Video
Als Abspielprogramm habe ich den KMPlayer benutzt, getestet habe ich zwei Testvideos, beide ließen sich ohne Ruckeln abspielen. Zum selber testen hier die Links:
1. ts Datei (original HD Format):
- RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
- RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
- RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
- RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
Spiele
- WOW (mit Testaccount ohne Add-Ons getestet)
Fazit
Für mich war es eine gute Wahl. Da ich meine externen UMTS Stick jetzt verkaufen kann und damit ein Teil weniger was immer im Weg rumhängt. Wer mit einem UMTS Stick leben kann und das Design nicht so wichtig ist, kann auch gut mit einem D150 leben. Wer Ihn mit einem Vertrag von T-Mobile holen möchte ist sehr gut bedient.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: