Reparaturkosten

alex

Neuer Benutzer
Hallo,

bei meinem Notebook (1692WLMi) ist die HD defekt, Acer sagte, ich solle es einschicken.
Jetzt gab die Platte genau 13 Monate nach Kauf den Geist auf. X(

Muss ich die Reparatur dann selbst bezahlen (da Acer ja nur 1 Jahr Garantie auf dieses Notebook gibt und die gesetzl. Gewährleistung 2 Jahre beträgt) oder übernehmen die die Kosten.

Gruß
Alex
 

luisoft

Forenmumie
Hallo

Ich dachte Acer hat 2 Jahre Garantie.. Was Du meinst ist evt. die International Traveller Warantie, oder ist das eine eingeschränkte Garantie für genau Dein Notebook?

Gruß Luisoft
 

alex

Neuer Benutzer
Früher hatten die Acer NBs alle nur 1 Jahr, jetzt (angeblich ab Mai dieses Jahres) nun auch 2 Jahre...

In meiner Broschüre steht ausdrücklich 1 Jahr technischer Support.

Gruß
Alex
 

luisoft

Forenmumie
Hallo

Hier mal der Auszug aus einem Acer-Prospekt:

"2 Jahre Garantie* inkl. 1 Jahr International Travellers Warranty
*1 Jahr Produktgarantie plus 1 Jahr Acer Advantage Garantieerweiterung. Die Garantieerweiterung erfordert keine Registrierungsformalitäten."

Würde das aber mit dem Support regeln, dessen Aussage ist bindend, nicht unsere :D

Gruß Luisoft
 

alex

Neuer Benutzer
Der Support sagt nur folgendes:

Ob die Reparatur kostenfrei geschehen wird kann ihnen jetzt noch nicht beantwortet werden.
Erst nach der prüfung des Gerätes in unserem Haus duch die Techniker steht fest ob die Reparatur kostenfrei oser kostenpflichtig ist

... wobei er ja mit meinem Problem vertraut ist!

Hab ich dann überhaupt noch die Möglichkeit, wenn das Gerät geprüft wurde, zu entscheiden ob ich es reparieren lassen will?
Wie teuer ist so eine Reparatur eigendlich, wenn die z.B. einfach nur die HD tauschen müssen?

Gruß
Alex
 

luisoft

Forenmumie
Halllo

Denke der Support-Mensch kann/will nicht beurteilen ob das Laufwerk durch Eigenverschuldung defekt ist oder durch Fremdeinwirkung. Aber da er einen Garantiefall nicht aussschliesst sieht das doch ganz gut aus.

Bei einer kostenpflichtigen Reparatur wäre wohl ein Kostenvoranschlag vorher abzunicken durch Dich.

Gruß Luisoft
 

luisoft

Forenmumie
Hallo

Mein 4062 war bereits 2 mal in Reparatur (beides mal das MoBo) und weder wurde was falsch zusammen gebaut noch habe ich Kratzer entdecken können - nur mal so zur Abwechslung weil hier jeder über den Support schimpft :D

Gruß Luisoft
 
S

s_a_fox

Guest
Garantie und Gewährleistung

Hallo Alex,

Es kommt darauf an was in Deinen Unterlagen steht, ich habe eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre dazu genommen (falls es Acer noch so lange gibt)

Ohne dieser hätte ich 1 Jahr Garantie und somit wäre die HD zu bezahlen.

Gewährleistung kannst Du im 2. Jahr nur dann in Anspruch nehmen wenn Du beweisen kannst das der Fehler schon vor Ablauf der 12 Monate vorhanden war, aber dazu würdest Du entweder eine eidesstattliche Erklärung von einem Notar benötigen oder eine schriftliche Erklärung der Servicefirma. (Dies wäre zum Beispiel möglich wenn eine Taste nicht mehr funktioniert die Du Dir bestätigen lässt, weil es im Moment nicht so wichtig ist und Du für z. B. die nächsten 5 Monate nicht auf den Laptop verzichten kannst.)

Ansonsten obliegt es der Kulanz von Acer.
 
Oben