snowrabbit
Neuer Benutzer
Hallo liebe Forenmitglieder!
Hatte vor ca. 4 Wochen das Problem, dass der Bildschirm komplett weiß wurde (auch beim Neustart) und dann sich die Farbe schwarz ausbreitete.
Habe mir dann ein neues Notebook gekauft. Die Festplatte hatte ich in Festplattengehäuse verfrachtet, um div. Daten lesen zu können (u.a. Musik). Irgendwann hat ein Kollege angeboten, das mainboard auszubauen und im Backofen zu erhitzen. Was soll ich sagen: der Bildschirm ist wieder wie gewohnt. Aber nun habe ich das Problem, dass er nicht hochfährt, die "Starthilfe" anbietet und auch dabei hängen bleibt. Für Wiederherstellungspunkte kann ich ihn auch nicht begeistern. Wie kann ich prüfen, ob ein recovery noch möglich ist bzw. welche Möglichkeiten habe ich, um den e-mail-Verkehr sichtbar zu machen (sind mehrere wichtige mails drauf >outlook express, meine ich< , daher ist dies mein Hauptanliegen). Ein neues Betriebssystem aufspielen wäre also nicht das Problem. Kann mir bitte jemand helfen, ggf. auch spezifische Fragen stellen, da mein letzter Versuch schon ein paar Tage her ist und ich mich lediglich an eine Partition "C" (auf die man nicht zugreifen kann), "D" mit den Daten /Musik und "X" mit "PQService" erinnere.
Vielen Dank für Eure Mühe, alleine dies durchzulesen, denn ich weiß wie es ist, wenn man das Berichte von Laien durchliest :glare:
Liebe und verzweifelte Grüße
snowrabbit
Hatte vor ca. 4 Wochen das Problem, dass der Bildschirm komplett weiß wurde (auch beim Neustart) und dann sich die Farbe schwarz ausbreitete.
Habe mir dann ein neues Notebook gekauft. Die Festplatte hatte ich in Festplattengehäuse verfrachtet, um div. Daten lesen zu können (u.a. Musik). Irgendwann hat ein Kollege angeboten, das mainboard auszubauen und im Backofen zu erhitzen. Was soll ich sagen: der Bildschirm ist wieder wie gewohnt. Aber nun habe ich das Problem, dass er nicht hochfährt, die "Starthilfe" anbietet und auch dabei hängen bleibt. Für Wiederherstellungspunkte kann ich ihn auch nicht begeistern. Wie kann ich prüfen, ob ein recovery noch möglich ist bzw. welche Möglichkeiten habe ich, um den e-mail-Verkehr sichtbar zu machen (sind mehrere wichtige mails drauf >outlook express, meine ich< , daher ist dies mein Hauptanliegen). Ein neues Betriebssystem aufspielen wäre also nicht das Problem. Kann mir bitte jemand helfen, ggf. auch spezifische Fragen stellen, da mein letzter Versuch schon ein paar Tage her ist und ich mich lediglich an eine Partition "C" (auf die man nicht zugreifen kann), "D" mit den Daten /Musik und "X" mit "PQService" erinnere.
Vielen Dank für Eure Mühe, alleine dies durchzulesen, denn ich weiß wie es ist, wenn man das Berichte von Laien durchliest :glare:
Liebe und verzweifelte Grüße
snowrabbit