Aspire One D150 Recovery Partition PQService aus Versehen gelöscht?

kenny88

Neuer Benutzer
Soo, das Forum ist zwar wirklich vollgestopft mit Informationen, aber ich komm trotzdem nicht weiter und verzweifel langsam... :confused: Ich bin neu hier, erstmal hallo! :D
Mein Problem:

Ich verkauf mein Netbook weiter an einen Freund, aus dem Grund wollt ich ihn komplett zurücksetzen. Deswegen hab ich einfach unter XP das Acer eRecovery Management gestartet um das System auf Standardeinstellungen zurückzusetzen (ich hab keine externe Sicherung gemacht, ich bin davon ausgegangen das die Partition mit den Treibern etc. reicht...) Dann hat das Netbook neu gestartet, das eRecovery Management hat sich gemeldet und ich hab "Completely Restore System to Factory Defaults" ausgewählt, weil ich ja alles auf den Auslieferungsstand setzen wollte. Bei der Auswahl wird einem gesagt, dass alle Daten auf C: gelöscht werden. Also ausgeführt und folgende Fehlermeldung erhalten: Restore failed - Error code=1005(The Volumne does not contain a recognized file system)

Nach der Fehlermeldung komm ich nicht weiter. Ich hab mit Gparted-Live (0.6.1-2) (über ein externes Laufwerk) die inaktive Partition gesucht um sie zu aktivieren. Dort wurde mir aber nur die komplette Platte mit 149GB angezeigt. Vielleicht bin ich auch zu doof und ich hab die Einstellung nicht gefunden die mir das anzeigt.
Bereits vorher hab ich auch schon die Alt + F10-Funktion ausprobieren wollen, aber ohne Wirkung, es wird nichts anderes gestartet, es kam nur wieder die eRecovery-Software.
Wenn ich den Paragon Partition Manager von der CD aus starte, wird die CD zwar geladen und ich seh die Lade-Pünktchen, aber es passiert nichts.
Ich hab im Bios auch schon vorher D2D auf "enabled" gestellt bzw die Einstellung war bereits gesetzt.
Wie soll ich weiter machen?? :confused:

Ich hoff ihr könnt mir helfen, weil ich komm wirklich nicht weiter und meinem Freund muss ich morgen auch sagen das ich sein Netbook noch nicht dabei habe... :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire One D150-1Bk - Recovery ausversehen gelöscht ?

@ kenny88

Hast Du mal in der Datenträgerverwaltung nachgeschaut, ob die Wiederherstellungs- bzw. Recovery Partition PQService noch vorhanden ist ? Ein Screenshot der gesamten Datenträgerverwaltung würde uns hier sehr weiterhelfen.

Sollte die Partition PQService tatsächlich gelöscht worden sein, könntest Du Dir einen zu dem Lizenzschlüssel auf Deinem Netbook passenden Windows Installationsdatenträger besorgen, Windows XP mit Hilfe des externen Laufwerks neu installieren und die notwendigen Treiber von der Acer Support Seite herunterladen und installieren. Allerdings würdest Du auf diesem Wege keines der als OEM Software vorinstallierten Programme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kenny88

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Habe leider nicht nachgeschaut, ist jetzt auch nicht mehr möglich ohne Windows...

Aber bei der eRecovery Software die sich lädt wird C: nur mit 143GB angegeben, deswegen geh ich davon aus das die Partition doch noch vorhanden sein muss.
Ja die möglichkeit gibt es, aber die würde ich gern umgehen weil ich hier nur meine XP Prof. CD rumliegen hab und erst an eine Home Version kommen müsste. Die meisten Programme würd ich mir dann wieder zusammen suchen.

Mit welchen Programmen könnt ich denn die versteckte Partition noch sichtbar machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@ kenny88

.......... deswegen geh ich davon aus das die Partition doch noch vorhanden sein muss ..........

Nur leider bringen uns Spekulationen an dieser Stelle nicht weiter ! Das "müssen" wir schon genau wissen ! Zumal Du in Deinem Eröffnungsbeitrag geschrieben hast, dass Du mit Hilfe von GParted nur die komplette Platte mit 149 GB angezeigt bekommen hast und keine Partition PQService !

.......... Ja die möglichkeit gibt es, aber die würde ich gern umgehen weil ich hier nur meine XP Prof. CD rumliegen hab und erst an eine Home Version kommen müsste ..........

Wie soll es denn ansonsten gehen ? Zaubern können wir hier auch nicht ! :rolleyes:
 

kenny88

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@ kenny88

Nur leider bringen uns Spekulationen an dieser Stelle nicht weiter ! Das "müssen" wir schon genau wissen ! Zumal Du in Deinem Eröffnungsbeitrag geschrieben hast, dass Du mit Hilfe von GParted nur die komplette Platte mit 149 GB angezeigt bekommen hast und keine Partition PQService !

Wieso werden mir dann aber im Acer eRecovery Programm 143GB angezeigt?
Hab mal 2 Fotos gemacht...

Damit geh ich davon aus das die Partition noch da ist! Oder?
 

Anhänge

  • cimg2126.jpg
    cimg2126.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 27
  • cimg2128.jpg
    cimg2128.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@ kenny88

Wenn Du mit Hilfe von GParted bootest, wird Dir die Recovery Partiton PQService angezeigt, sofern sie noch da ist. Wenn die Partition dort nicht angezeigt wird, ist sie auch nicht mehr da.


Edit 01:

Im oberen Bild werden doch 149 GB als nicht belegt angezeigt - das ist die "nutzbare" Speicherkapazität einer mit 160 GB Speichergröße angegebenen Festplatte ! Und das heißt, dass die Recovery Partition PQService " über den Jordan ist " ! Außerdem würde GParted die Recovery Partition PQService anzeigen, wenn sie noch vorhanden wäre.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kenny88

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

ach dreck... klasse ;(

Aber gibts nicht noch irgendein Programm wo ichs doch noch mal testen könnte ob vielleicht Gparted was falsch anzeigt?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@ kenny88

Du kannst gerne soviel testen, wie Du möchtest - damit kannst Du noch viele Stunden oder gar Tage zubringen. GParted ist äußerst zuverlässig.

In der Zeit würde ich mir einen Windows XP Home Installationsdatenträger besorgen und mit der Installation beginnen.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Es gibt noch Partition Wizard Home Boot CD (Free).

Kannst nochmal mit der Probierne.

Aber wieso geht ALT+F10 wenn PQSERVICE nicht da ist ?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@ fiatpanda
.......... Aber wieso geht ALT+F10 wenn PQSERVICE nicht da ist ?

Weil das Programm Acer eRecovery noch installiert ist und sich starten lässt. Nur hat es keine Recovery Partition mehr, um den Recovery Prozess in Gang zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kenny88

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Die Partition ist noch da!!
Oder was wird mir im Windows-Setup angezeigt?!

cimg2129.jpg


Es gibt noch Partition Wizard Home Boot CD (Free).

Kannst nochmal mit der Probierne.

Werd ich jetzt gleich mal mit dem probieren...
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Ja die Partition ist da.

@frido1966 : Wie soll eRecovery installiert sein, wenn laut GParted keine Partition(en) vorhanden sind ? Da ist einfach ein Fehler in GParted.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@ fiatpanda

Na klar - ein Fehler in GParted ! :rolleyes:

UND WARUM FUNKTIONIERT DIE RECOVERY FUNKTION DANN NICHT ???
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Hallo

Fehler in der Partitionstabelle. Mit Testdisk nach verlorenen Partitionen suchen sollte Abhilfe schaffen.

MfG
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@frido1966 :

Windows zeigt 2 Partitionen an, GParted zeigt garkeine. Mal sehen was Partition Wizard Home sagt.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@fiatpanda

Völlig uninteressant! Erst müssen die Partitionen korrekt in der Partitionstabelle eingtragen sein um diese verwenden zu können.

MfG
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@cat120 :

Man bekommt das mit der XPCD hin, richtig ?

"fixmbr" und "fixboot" oder ?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Nein! Entweder alle Partitionen löschen und damit alle Daten verlieren oder mit Testdisk nach verlorenen Partitionen suchen und entsprechend die Partitionstabbelle reparieren.

MfG

Edit: Mit viel Glück reicht es auf dem freien verfügbaren Platz Partitionen anzulegen. Dabei kann es passieren das die Partitionstabbele soweit überschrieben wird das auch Zugriff auf PQSERVICE möglich ist. Allerdings kann man mit der Aktion auch die PQSERVICE unwiederbringlich vernichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

kenny88

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

@fiatpanda

Völlig uninteressant! Erst müssen die Partitionen korrekt in der Partitionstabelle eingtragen sein um diese verwenden zu können.

MfG

Wie bekomm ich das hin?

Ach und jetzt werden beide angezeigt, hab sie eigentlich auch schon aktiviert, nur kann ich keinen Laufwerksbuchstaben erstellen, siehe Bild:

cimg2130t.jpg
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire One D150 - Recovery Partition aus Versehen gelöscht ?

Erstelle mal beim "Unallocated" eine Partition und formatiere sie mit NTFS (muss primär sein). Dann nochmal Recovery versuchen.
 
Oben