Recovery-DVD lässt sich nicht brennen!

Karl-Heinz2000

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe mal die anderen Themen hier grob durchgesehen, aber scheinbar habe ich ein neues Problem. Ich habe die Partitionen nicht etwa verändert oder ein anderes Betriebssystem aufgespielt: bei mir funktioniert das Recovery-Programm einfach nicht.

Mein Notebook ist jetzt eine knappe Woche alt und ich habe schon direkt bei der ersten Anzeige des eRecovery versucht, die bootfähigen Recovery-DVDs zu erstellen. Habe also eine DVD eingelegt und auf den entsprechenden Button gedrückt: es hat sich überhaupt nichts getan!

Nach drei Stunden Wartezeit (ich habe in der ganzen Zeit den Rechner völlig in Ruhe gelassen), habe ich das Progamm dann mal abebrochen und im Taskmanage nachgeschaut, die CPU-Auslastung stand auf 0%. Der Rechner ist nicht etwa abgestürzt oder ähnliches. Ich konnte hinterher damit arbeiten.

Nachdem ich diese Schritte inzwischen bestimmt 15 oder 20 Mal ausgeführt habe, möchte ich mich verzweifelt an dieses Forum wenden. Vielleicht weiß jemand eine Lösung. Ich habe übrigens probehalber mal eine vollständige Sicherung der Platte ausgeführt, das funktionierte komischerweise mit dem Programm!

Lassen sich die DVDs auch irgendwie aus der Partition heraus manuell (d. h. ohne eRecovery) erstellen oder geht das gar nicht? An die Partition bin ich mit True Image herangekommen, kann mir nur keine bootfähige DVD mit den Standardprogrammen erstellen.

Danke für die Antwort vorab!
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
Welche Rohlinge hast du verwendet?? Es kommt immer wieder vor, dass manche Typen einfach nicht erkannt werden...

2. Frage:
Wird das DVD LW korrekt erkannt, also kannst du Programme von CD/DVD installieren, ...

lg
 

Karl-Heinz2000

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe Rohlinge aus dem Discounter (Plus) verwendet und auch schon eine andere DVD gebrannt sowie ein paar Programme von CD mit diesem Laufwerk installiert. Es konnten übrigens auch Programme von diesen Rohlingen installiert werden (ich habe die Datensicherung meines alten Laptops darüber laufen lassen). Das Laufwerk wird daher vermutlich erkannt und wird im eRecovery übrigens auch angezeigt.
 

Karl-Heinz2000

Neuer Benutzer
Mal eine andere Frage:

vielleicht ist bei der Erstinstallation der Software etwas schiefgelaufen. Wenn ich nun den Anfangszustand meines Laptops dadurch wiederherstellen würde, indem ich alles ohne DVD neu installiere (ich meine über das BIOS, die Partition ist ja vorhanden und funktionsfähig), dann würde ich doch den Herstellungszustand wieder hinbekommen. D. h. die versteckte Partition mit den Recovery-Dateien wird mit dieser Methode nicht überschrieben, oder irre ich mich jetzt.

Vielleicht ist das ein Weg, um zumindest auszuschließen, dass die Programme nicht richtig installiert worden sind.
 
Oben